Esaurito

Sonnenallee (1999) (Berlin Edition)

Tedesco · DVD

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während die Wessis ihre Ost-Nachbarn von Aussichtsplattformen begaffen, versuchen die Bewohner des östlichen Abschnitts der Sonnenallee, ein halbwegs normales Leben zu führen.
Der 17-jährige Michael Ehrenreich (Alexander Scheer), genannt Micha, und sein bester Freund Mario (Alexander Beyer) wohnen am kürzeren Ende der Sonnenallee, direkt am Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin. Wie die anderen Jungs aus der Clique stehen sie kurz vor dem Abitur und üben sich eifrig in Alltagsrebellion, der sie mit (grösstenteils verbotener) Rock- und Popmusik oder originalen Jinglers-Jeans Ausdruck verleihen. Zudem machen sie bei der Eroberung der Schulschönsten Miriam (Teresa Weissbach) erste Erfahrungen mit der Liebe und den Problemen des Erwachsenwerdens. Michas Onkel Heinz (Ignaz Kirchner) aus West-Berlin ist oft zu Besuch bei seiner Ost-Verwandschaft und schmuggelt dabei zahlreiche nutzlose Dinge über die Grenze. Mutter Ehrenreich (Katharina Thalbach) probt derweil insgeheim die Flucht mit einem gefunden Westausweis...

Die DDR in den 70er-Jahren. Eine Zeit, in der es noch Abschnittsbevollmächtigte gibt, die Sowjetunion der grosse Bruder, der Klassenfeind der Rest der Welt, der Antifaschistische Schutzwall die Mauer und die DDR das Land ist, in dem Micha Ehrenreich lebt. Er wohnt in einer Strasse, deren längeres Ende im Westen und deren kürzeres Ende im Osten liegt: die Sonnenallee. Micha ist 17, er liebt Pop-Musik und Coca Cola, sein Berufsziel ist es, Pop-Star zu werden und darum kleidet er sich für den Abschnittsbevollmächtigten eine Spur zu modisch. Die Wohnung ist eng, der Nachbar bei der Stasi und auch die Erwachsenen lassen nichts unversucht, sich ein paar Annehmlichkeiten anzueignen: Man schlürft den Kaffee von West-Onkel Heinz, einem ewigen Besserwisser und Schmuggler vor dem Herrn, geniesst die Nylons aus selbiger Quelle und ein grüner Pass lässt Michas Mutter um Jahre altern und sogar von einem Leben 'jenseits der Mauer' träumen? Osten hin, Westen her: Das Wichtigste für Micha ist Miriam, die unbeschreibliche, sagenhafte, unerreichbare Miriam. Micha legt ihr sein Leben zu Füssen und lernt dabei, es in die eigene Hand zu nehmen.

Dettagli sul prodotto

Produttore Detlev Buck, Claus Boje
Regista Leander Haussmann
Direttore telecamera Peter-Joachim Krause
Attore Katharina Thalbach, Detlev Buck, Alexander Scheer
Sceneggiatura Thomas Brussig, Leander Haussmann
Label Studio Canal
 
Genere Commedia
Contenuto DVD
Età consigliata 6 anni
Data pubblicazione 22.03.2012
Codice regionale 2
Edizione Berlin Edition
Anno di produzione 1999
Durata 85 Minuti
Audio Tedesco (Dolby Surround 2.0)
Formato 1.78:1, Anamorfico
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Highlight

    Scritta il 09. luglio 2004 da Guido.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sehr subtil, wunderbare Charakteren, äusserst unterhaltsam, ein "must"

  • Ein soooooo geiler Film!!!

    Scritta il 03. ottobre 2003 da Souljacker.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Dieser Film ist einfach hammergeil. Auch der Soundtrack dazu ist zu empfehlen.

  • Super

    Scritta il 08. agosto 2003 da Pucka.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Sonnenallee ist eine unvergleichliche Komödie über die Jugend, das Leben im Osten, die Liebe und Hoffnung... Brussig schreibt sehr lebensnahe und hat einen einfachen aber auch sehr hintergründigen Humor. Das Buch kann ich übrigens auch empfehlen ;-)

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.de si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.