€ 16,99

Mission (1986)

Italiano · Blu-ray

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nel 1750, nella regione sudamericana del Paranà governata da spagnoli e portoghesi, padre Gabriel, un missionario gesuita, decide di risalire le cascate del fiume Iguaçù per prendere contatto con una tribù di indios che vive nella foresta. Si unisce a lui Mendoza, mercenario e mercante di schiavi, ora gesuita, che ha ucciso per gelosia il proprio fratello e ora è in cerca di riscatto. Il loro obiettivo, condiviso dai superiori, è quello di tentare di creare un sistema comunitario dove per gli indigeni sia possibile vivere senza essere sfruttati da spagnoli e portoghesi. Gli indios vivono asserragliati fra montagne inaccessibili, ma l`impari lotta sfocia nell`eccidio.

Dettagli sul prodotto

Regista Roland Joffé
Attore Robert De Niro, Jeremy Irons, Fernando Ghia
Label Warner Home Video
 
Genere Drammatico
Contenuto Blu-ray
Età consigliata 12 anni
Data pubblicazione 19.10.2010
Codice regionale B
Titolo originale The Mission
Anno di produzione 1986
Durata 124 Minuti
Audio Italiano (Dolby Digital 2.0), Inglese (DTS HD Master Audio 5.1), Francese (Dolby Digital 2.0)
Sottotitoli Francese, Spagnolo, Neerlandese
Continuti speciali Documentario, Commentari audio, Informazioni supplementari
Formato 16/9
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • Sublimissime !!!

    Scritta il 01. aprile 2024 da Zaza.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    A voir et à revoir sans modération...tout y est tellement sublime. Les acteurs...les décors... la musique ( et quelle musique !!! ) etc..etc...

  • Story Müll, Umsetzung gut

    Scritta il 08. novembre 2006 da Firestorm_666.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Wenn Jeremy Irons und Robert de Niro zusammenspannen und in einer Nebenrolle sogar noch Liam Neeson anzutreffen ist, kann man sich ja durchaus Hoffnungen auf einen gelungenen Film machen. Tatsache ist jedoch, dass sich ?The mission? überhaupt nicht für ein solches Prädikat qualifiziert, obwohl dies kaum den Schauspielern anzulasten ist. (Bei welchen man sich allerdings fragen muss, weshalb sie sich überhaupt für einen solchen Film hergegeben haben.)
    Das Hauptproblem des Films ist der unpassende religiöse Hintergrund, der sich in einer krass unkritischen Einstellung gegenüber der Institution der Mission und der Kirchengeschichte ausdrückt. In der heutigen aufgeklärten Zeit möchte man es kaum für möglich halten, dass noch jemand die christliche Missionierung Südamerikas als gottgewollt oder löblich darstellt, und zur Aussage kommt die Indios hätten sich über die Ankunft der weissen Missionare tatsächlich gefreut und ihre Ideologie begierig und freiwillig aufgenommen. Tatsächlich tut dies aber ?The mission? und bleibt in seiner Darstellung der Ereignisse sehr einseitig und historisch schlicht inkorrekt.
    Einem alles andere als kirchen-löblichen Kapitel der Geschichte wurde hier völlig unpassender- und grotesk ironischerweise ein christlicher Idealismus und Märtyrismus aufgezwungen, der es schwer macht den ?handwerklichen? Teil des Films objektiv zu betrachten.
    Wenn man nämlich von der gefährlichen ideologischen Darstellung einmal absieht, bietet sich durchaus ein solider Film, der zwar im Mittelteil einige Längen und Logiklöcher hat, dafür aber über ein hervorragend inszeniertes und intensives Finale verfügt.
    Getragen wird der ?The mission? von exzellenten Darstellungen Jeremy Iron?s und Robert de Niro?s, deren Portraits sehr nuanciert und vielschichtig gelungen sind. Allerdings finden sich im gesamten Film nur wenige Szenen, in denen die charakterliche Tiefe der beiden Hauptfiguren wirklich gut zum Ausdruck kommt.
    Generell wird im Film viel schauspielerisches Potential verschenkt. So auch bei Liam Neeson, einem exzellenten, wenn auch damals noch nicht allzu bekannten Schauspieler, der im gesamten Film nicht mehr als 3-4 Sätze zu sagen erhält und über keinerlei charakterliche Entwicklung verfügt.
    Als Pluspunkte darf man dafür den einmal mehr wunderbaren Score von Ennio Morricone und die sehr schöne Kameraarbeit nennen, mit der einige tolle Aufnahmen gelungen sind.

  • Klasse!

    Scritta il 30. marzo 2006 da Kenji-x.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ich fand den Film nicht schlecht,aber die Länge von 120 minuten störte mich.Er wurde unnötig in die länge gezogen.

  • Mission (Edition Collecteur

    Scritta il 19. settembre 2004 da François Donzé.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Excellent film avec de très belles images. Film qui donne à réfléchir

  • Tatsache

    Scritta il 23. aprile 2004 da Daniel.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Die Spanier waren zu dieser Zeit gierig nach Gold,und taten alles dafür es zu erlangen

  • Stark

    Scritta il 01. settembre 2002 da oli.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Ein ergreifendes Werk !

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.de si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.