Morceaux
Artiste
Commentaires des clients
-
ein wunder...
wahrlich ein meisterwerk. eisige landschaft und berge mit viel viel schnee und einem sonnenaufgang kommen mir da visuell in den sinn. how romantic!!!
-
Wunderschön
Felt Mountain von Goldfrapp ist einfach ein geniales Album. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
-
definitiv
das einzig starke goldfrapp album. schade gaben alison goldfrapp und ihr komplize schon auf dem zweiten album reichlich ab und mehr kilbitrashelektro mit wiehernden sirenen und straffen beats. Auf "Felt Mountain" lag noch alles nah beisammen, tiefe, wunderschöne Klänge, Musik die das Eis zum schmelzen bringt und ohne weiteres dreimal hinterienander gehört werden kann. ich geb mal ausgezeichnet. das haben die doch verdient.
-
would you?
ist das matterhorn auf einem foto oder was? ich verstehe nie ein cover. kunst. die sensibilität des künstlers. eine fürwahr undurchsichtige angelegenheit. in welchem verhältniss steht diese musik, diese chice musik, zu einem statischen, durch all die jahre geformten, angehäuften geröllhaufen? mineralien?
-
ich krieg nicht genug
diese cd lässt mich nach jahren noch staunen und geniessen. ein traumhaftes werk von goldfrapp. gefühle pur.
-
la voce di Tricky
Miss Goldfrapp ha fatto un grande disco. Era da diverso tempo che una produzione trip hop non mi piaceva così.
-
heieiei und so
eine ganz wunderbare stimme hat sie, die frau goldfrapp. und schöne beats sind es auch und utopia ist gar etwas, das man einen annähernd perfekten song nennen könnte oder zumindest das tür zu einer besseren welt...
-
Felt Mountain
Eifach genial........
Kennä diä Band noni lang......aber das....das isch zum dürähangä und tröimä........
SPITZE ! -
utopisch
sphärische klänge untermalt mit einer wunderschönen, sehr weiblichen, sexy verträumten stimme. take a trip with the gemini spaceship across the universe...
-
übertrieben
weis wirklich nicht, waum das Album so gut bewertet wird!!!!!
-
einzigartig
Das ist die schönste Musik der Welt. Nie hat es vorher etwas besseres gegeben noch kann es in Zukunft übertroffen werden - nicht mal durch Alison Goldfrapp selbst. Ich empfehle die einzelnen Tracks nur in ausgewählten Momenten zu geniessen, vielleicht zusammen mit einem Gläschen Port oder einem ausgewählten englischen Stout.
-
LSD-Trip zurück zu 007
Ein wundervoll psychedelisch-samtener Klangteppich und eine engelhafte Stimme lassen Traumfetzen glamourhafter Siebzigerjahre-James-Bond-Erinneru ngen aufsteigen.
-
antwort:
alle 3 sachen sind sehr sexy.
-
goldfrapp eben
Die Special-CD hat diverses Features:
Remixes: Pilots, UK Girls, Lovely Head, Utopia (2x), Human (2x). Ausserdem befindet sich noch ein kleines Movie drauf...schön gemacht und musikalisch untermalt.
Sind tolle Features die absolut sehens- und hörenswert sind (freundlicherweise sogar zum gleichen Preis :)...
Ich liebe diese CD. nur schon das cover ist spitzenklasse...eine künstlerische Parabel...wo Fiktion und Warheit zusammentreffen und sich ein neue Mind-Space eröffnet...wieviele Wesen könnt ihr bei genauen betrachten des Covers entdecken :)(: ??? -
neue Töne...
Goldfrapp hat mich seit dem ersten mal hören fasziniert! Absolut surrealistische Klänge in einem gediegenen Trip-Hop-Umfeld. Allerdings nicht unbedingt einfache Kost!
-
Eine für Fans wichtige Frage:
Was ist sexier?
[ ] Alison Goldfrapp
[ ] Alison's Stimme
[ ] Das Album -
Auf DRS3 live gehört, den Klängen sofort verfallen...
-
unendlich traurig
Die Songs triefen vor Weltschmerz und ziehen einem wunderbar nach unten, in die tiefdunklen Klänge, dort, wo sich auch die Schweizer Musiker von "Eating Black Milk" aufhalten, deren CD dringend zu empfehlen sei (www.eatingblackmilk.com, www.cede.ch).
-
langer Rede kurzer Sinn: das beste Album seit Jaaaaahren!
G E N I A L !!! -
hallo andreas. arbeitslos, oder was?!
aber: nicht schlecht, die alison. reinhalten...
...kurz...??? passt. -
ich möchte den film dazu sehen
Filmmusik, die keine ist. Nicht neu, nicht anders, aber vielleicht doch ein wenig. Erinnert stark an Mono. Stimmlich sind Goldfrapp aber bedeutend besser als diese, auch als Portishead. Sorry, aber unantastbar soll einfach niemand sein. Diese waren zwar die ersten. Bedeutet aber einfach noch lange nicht, dass das erste immer das beste sein muss.
-
... sehr schönes album, leichte melancholie, verträumt und berührend, grossartige stimme, ausgereifte arrangements.
-
Etwas langweilig
Der Ansatz wäre gut.leider ist der Gesang zum Teil eintönig,was man von der Musik nicht sagen kann.Die ist einfach schön und toll arangiert.Trotzdem sehr interessanter Pop Sound,allemal besser als all der doofe Mainstream Sound der uns täglich zum halben Wahnsinn treibt,weil man an jeder ecke oder klo..Warenhäuser..Beizen..etc damit vollgeduselt wird.
Portishead sind aber besser!!
trotzdem Kaufen! -
gänsehaut, uff, tief durchatmen!
das schönste, was ich seit langem gehört habe! irgendwo zwischen trip-hop, filmsoundtrack und kammerorchester und dazu eine göttliche stimme! portishead werden neidisch sein.
-
E X Z E L L E N T
INNOVATION HAT EINEN NAMEN!
-
Ruhiger Film Soundtrack
Ideal im Hintergrund, irgendwo zwischen James Bond Filmmusik, Portishead und insbesondere Broadcast.
-
Coole Songs zwischen TripHop und Ennio Morricone.
Die Rückseite des CD-Booklets könnte leicht irreführend sein: das Matterhorn prangt mächtig und eindrücklich, darunter geht ein einsamer Wanderer seines Weges. Nein, Goldfrapp liefern auf ?Felt Mountain? keine Naturjodel oder Ausflüge in die mitteleuropäische Volksmusik. Die Klanglandschaften von Alison Golfrapp und Will Gregory erinnern eher an verrauchte Bars einer längst vergangenen Zeitepoche, an einen Soundtrack von Ennio Morricone, die Jazzdiva Billie Holiday, an Shirley Basseys Ueberhit ?Goldfinger? oder an französische Altstars wie Françoise Hardy oder Serge Gainsbourg. ?Felt Mountain?, das ist weder Pop noch Jazz oder Blues. Eher schon eine Art Trip-Hop mit Chanson-Einflüssen. Das dunkle Timbre von Alison Goldfrapp schlängelt sich verführerisch-lasziv durch die Klangwelt, die sich aus echten Instrumenten und Sounds aus dem Computer perfekt ergänzt. Wie ein Puzzle haben Goldfrapp und Gregory Tradition und Moderne zusammen gesetzt und etwas Neues kreiert, das an die englischen TripHop-Soundmagier oder auch an die cineastisch-geprägten Klangcollagen von Hooverphonic erinnert. Die skurril-schönen Oden an die Langsamkeit klingen aber weder dezidiert britisch noch triphop-fixiert, sondern irgendwie paneuropäisch. In erster Linie tönen Goldfrapp aber wie Goldfrapp.
-
Wirklich Spitze, absolut hörenswert!!!
Ich hab' die CD letzte Nacht 3 mal hintereinander gehört, und heute nachmittag bin ich auch schon wieder beim 2. Durchlauf. Freu' mich schon auf ein zweites Album.
-
Ich freu mich schon sehnlichst auf dieses Album, denn der Track Lovely Head ist voll genial..........
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.