Morceaux
Description
Détails du produit
Interprètes | Babyshambles |
Genre |
Independent, Punk
|
Contenu | CD |
Date de parution | 28.09.2007 |
Artiste
Interprètes
Genre
Commentaires des clients
-
live in Antigel festival Geneva
live in Antigel festival Geneva / Victoria Hall January 30 2012
-
gääähn...
im Vergleich zu den wunderbaren Libertines einfach nur.... (siehe oben). einfallslos!
-
geile scheibe
und eieiei, für alle die sich hier so aufregen über pete & co möchte ich "wewewepunktCedepunktch" herzlich danken, dass diesen traurigen würstchen eine plattform für frustbewältigung zur verfügung gestellt wird...
-
Konzert Basel 2
yep, yep, so ist es. auch wenn man junkies nicht unterstützen sollte. die babyshambles haben in der kaserne eine echt partymässig geile show hingelegt. bereits nach 2 songs eine pause, weil die sicherheit wieder aufgebaut werden musste und am schluss keine zugabe. so muss rock sein!
-
Konzert Basel...
Danke Pete...war echt ne geile Nummer in der Kaserne in Basel...
-
Musik geschmack
Musik geschmäker sind verschieden. Doch gewisse Typen die hier reinschreiben haben einfach null Ahnung
-
pete's the limit
tom that's your opinion but it's wrong
-
wäh..
die platte nervt genauso wie das bubi in den medien. musik für minderjährige und 20min leser.
-
unsterblich
wieder mal ein rockalbum für die ewigkeit!!!
2007 war ein geiles Jahr: Foo Fighters, Arctic Monkeys, White Stripes, die Pumpkins, Maximo Park, Radiohead, Babyshambles
¨Geil!!!! -
Voll in die Fresse
Die CD haut voll rein. Fetzige Rocksongs. Kurz, bündig und klar. Eine perfekte Scheibe!
-
Nicht neu
Ganz schön dreist, was Pete Doherty uns da liefert. Das enfant terrible hat mächtig in der alten Mottenkiste der Kinks bzw. Ray Davies gewühlt. Hie und da noch ein Spritzer House of Love und fertig ist die neue Babyshambles-CD. Gut geklaut, aber auch gut gespielt. Und darum auch überzeugend.
-
cet album
Après avoir lu les commentaires, je constate que Pete Doherty fait office de débat quand à son talent et à sa crédibilité musicale... ;o) Pour ma part il fait juste partie des artistes que j'apprécie énormément, voir celui que j'apprécie le plus... Car sa musique sonne comme qqch de très spontané et il n'y a rien de surjoué contrairement à ce qu'on peut voir de nos jours... Et je trouve facile et surtout de très bas niveau d'interprété la sortie de cet album comme seul but de lui rapporter de l'argent pour se payer sa dope... Peut-être ne l'avez-vous jamais jouer seul sur sa guitare classique ?! Il a du talent, il aime ce qu'il fait et il possède une sensibilité extrêment communicative... voilà ! Cet album est juste génial, achetez-le !!!
-
Kaufen
Jetzt!
-
Gut
Also bin überrascht, welch gute musik Pete macht. Gute Gitarrenmusik ohne über produziert zu sein.
-
genial
ät vargh: denn chauf der doch die nöi cd vom sir colin ;)
die cd isch super glunge... -
Jammer,jammer
Toll, pseudo-intel. Musik von einem armen Würstchen. Ganz gross!!
Anstatt die Welt mit solchem Zeugs zu verseuchen, sollte er sich lieber einen Job suchen. Shotter's Nation müsste wohl eher Shooter's Nation heissen. -
moralisch nicht vertretbar?
Zurück zum Beginn dieser Meinungsumfrage: Ist es moralisch vertretbar dem Pete seine Drogensucht mit dem Kauf dieser CD zu finanzieren? Ich finde ja! Solange Kate Moss auch was davon abkriegt (sie verdient zur Zeit nicht so viel).... PS: Geniale Songs.
-
hes a weirdo
ein grosser musiker, ein grosser poet, alles andere sollte uns nicht interessieren, also seid ein bischen leidenschaftlicher, ihr langweiligen spiesser...
-
Wow!
ich ha de pete und sini babyshambles vorher nume ide negative press gseh..das gibi offe zue!ich bi den mal in lade und ha ohni vorahnig das album kauft...und wow!!!ich mues säge dä sound isch eifach HAMMER!!
-
wop wop
drogeexzess hii oder häär .. wer äs brochnigs herz hät und poetischi begabig, schriibd geniali songs - et voilas.
-
Aufgepasst !
Wer nicht akzeptieren kann, dass uns Suff in der Literatur und Drogen in der Rock- und Jazzmusik oft das Grossartigste beschert haben, sollte die Finger von dieser Scheibe und dieser Diskussion hier lassen.
-
gute scheibe
hätte nie gedacht das der auch durch seine musik auffallen kann ;-) ist wirklich gut gelungen
-
Hammer!
han z letschta album scho richtig geil gfunda und das isch au super. miner meinig no isches musikalisch no chli besser als z letschta. het drfür aber nid so ohrwurm liader wia uf dr albion cd. cool findi auno dasma wema d cd kauft 3 live videos aluaga kann woma halt online hola muass.
-
Super
krass..het nie so geile sound erwartet. i like
-
-
What a difference a good producer can make. "Down In Albion", Babyshambles' troubled debut album, wasn't short of ideas, but their execution was frustratingly ham-fisted: indeed, the record sounded half-finished, despite a lengthy gestation. This follow-up (and major label debut) was recorded amid apparent spiralling chaos in Peter Doherty's personal life, yet sounds 100 times better. The reason, you suspect, is that someone (Parlophone, perhaps) decided to replace hands-off producer Mick Jones with a certain Stephen Street.
Erstwhile producer of The Smiths and Blur, Street is famed for his meticulousness. With Babyshambles, it could have gone either way. He could have decided the band weren't up to it and made off with the master tapes (as he once did with Primal Scream), but instead he's licked Babyshambles into shape. Crucially, Doherty has been forced to assay more than one vocal take per track. The guy no longer mumbles or sounds exhausted; rather, he's alternately innocent, impish and infinitely melancholic. The band, meanwhile, have abandoned meandering ska and general horsing about in favour of pacy, rambunctious rock'n'roll. Here again, you can hear Street cracking the whip.
Maybe Street's intervention isn't the full story, though. Babyshambles have had a line-up change since "Down In Albion", and though new guitarist Mik Whitnall has an unpromising CV (ex-skinhead; member of Kill City), his style is markedly less flashy than that of predecessor Patrick Walden and, as it turns out, its simplicity suits Doherty's songwriting. Essentially, Whitnall seems to have made Babyshambles sound more like The Libertines, most strikingly on "Side Of The Road". It's simultaneously a step back and a step in the right direction.
Lyrically, "Shotter's Nation" brims with the insight and eloquence with which Doherty continually surprises you. Narcotic references are predictably abundant; so too are agonised tales of relationship strife (Kate Moss has four co-writing credits). Opener "Carry On Up The Morning" fairly sets out the stall: when Doherty sings, "It wasn't easy getting you out of my head", you know what's coming next. "It's too easy getting out of my head?" He's similarly direct during "UnBiloTitled" ("You said that you loved me?why don't you f* ck off?"), a song written with Peter Wolfe that evokes both the tender "For Lovers" and Doherty's desolate Littl'ans collaboration, "Their Way".
Elsewhere, Doherty shows plenty of depth: the compelling, Orwell-referencing "Lost Art Of Murder" is equal parts savage self-laceration and wide-eyed escape fantasy; "Baddies Boogie" finds empathy with an addict's put-upon partner; and "UnStookieTitled" rails against false friends and hangers-on with pleasing venom. Of course, the debate about what Peter Doherty needs will continue, but this album teaches us the surprising, anachronistic truth that what Babyshambles needed was a controlling major label and bossy producer. Who knew!
-
nicht schlecht...
aber auch nix neues. ich denke es ist keine schande, wenn man diese platte gut findet... aber dieses album wird bestimmt nicht in die geschichte eingehen...
-
Sorry
Sorry, there she goes heisst der Titel.
-
Hier gehts um gute Musik
Junkie, von mir aus. Diese Aussage will schon ihre Berechtigung haben. Vergessen wir aber nicht, dass die grössten Musiker aller Zeiten, die grössten Lieder auf Drogen geschrieben haben. Nur so neben bei. (Anscheinen ist er aber seit 6 Wochen abstinent)
Es mag kein Indie sein, ist ja wirklich egal, und kann sein dass die Hörer 18-19 sind. Na, dann. Sie hören guten Sound. Denn der ist den Babyshambles gelungen. Delivery, ein absoluter Ohrwurm. When she goes, ein grossartiger Song. Babyshambles ist nicht bloss Pete Doherty, sondern die ganze Band und die hat ein super Album produziert, das meine Anerkennung zweifellos verdient. Welche Emotionen die Polemik um Doherty auch immer auslöst, objektiv betrachtet ist dies ein Album, dass in eine gute Musiksammlung gehört. Cheers -
gefällt
sehr gut. aber: wie schon bei der 1. babyshambles bleibt leider ein fader nachgeschmack, was doherty an genialen texten und fahrigen sounds zu bieten hat, konnte barat jeweils in geordnete bahnen lenken. und da ist das problem: babyshambles experimentell, dirty pretty things zu vorhersehbar... die mischung hat's eben doch ausgemacht zwischen den beiden. doherty scheint nun songwritertechnisch den zenit erreicht zu haben - schade, leider fehlt die ordnende hand (obwohl steven street schon viel den besseren einfluss hat als der clash dödel beim letzten mal). delivery ist der hammer!
-
mmmmmm
Super CD.gelle
-
kaum erträglich
mann pete, werd endlich mal erwachsen. da hat man ja schon fast mitleid. was ist dennn das hier wieder?
-
super
Hätte ich nie gedacht von diesem Junkie.
-
Respekt
Ohne wenn und aber: da stimmt einfach alles.
Peter hats wirklich drauf. Vergesst die Schlag-
zeilen über ihn. Er ist ein grossartiger Musiker.
Mit wunderbaren Songs. -
lustige Lektüre...
hahahaha! Kinder, Kinder nicht streiten!
keine Ahnung wie die Platte ist, eure
Kommentare zu lesen ist aber wahrlich ein Vergnügen! Ihr seid gut.
PS: werde sie wohl auch kaufen, Ihr habt mich neugierig gemacht. -
kunst? pop? rock?
zu folgendem zitat...:
"wer wird wohl so blöd sein dem pete seine drogensucht zu finanzieren?? absolut unnötig und aussagelos..... ist das kunst?"
tschuldigung, aber wollen wir hier kunst kaufen oder aber einfach nur gute zeiten mit geiler musik unterlegen???
und wegen der drogensucht... nicht vergessen, dass die meisten unserer Helden drogensüchtig waren... keith richards, john lennon, paul mcCartney, jimi hendrix, jim morrison... usw. und so fort...
mein tipp: einfach augen zu, ohren auf! Dann geht's nämlich wieder um musik und nicht um irgendwelche 20min-klatsch-geschichten... -
sehr sehr gut
Diese Platte hat das zeu zum Album des Jahres 2007!
Je öfter man sich die wunderbaren songs anhört, desto besser gefallen sie!
Grandiose Melodien, schöne Gitarrenpassagen und mehr als poetische texte....
Bass und Schlagzeug gefallen mir auch sehr gut... wenn nicht besser als bei den Libertines.. einzig carl barat fehlt. -
countdown
nur noch zwei tage, dann gehört sie mir!
-
Gute Arbeit
Entgegen der Meinung einiger hier, hat der Herr Doherty hier wirklich ganze Arbeit geleistet. Obschon Shotter's Nation nicht mehr die "unfertigen" Songs des Vorgängers besitzt, sind hier wahrlich Top-Hits zu finden. Ja, es ist ein Meisterwerk, für meine Wenigkeit zu mal. Unglaublich wie klar die Produktion des Albums abgelaufen ist, wirklich sehr toll.
Und ja, mal ganz ehrlich: Delivery hat einen Refrain, der so locker und gefühl voll ist, dass selbst die Kinks persönlich neidisch geworden wären. -
Was hat das noch mit Meinungen zu tun?
Immer wieder erstaunlich, wie gewisse Leute versuchen, alles, was sich nicht mit ihrer (Experten?)Meinung deckt, anzugreifen und denjenigen mit der anderen Meinung zu disqualifizieren...
Ich bin jedenfalls gespannt auf die CD. "Down In Albion" war ja schon mal nicht schlecht. -
what the
Was hat das noch mit Indie zu tun? Lass mich raten, Du bist halt 18 oder 19 und findest das Doherty-Zeug geil, dafür kann man Dir kaum einen Vorwurf machen... Dein geliebter "Indie" ist der neue Mainstream. Du bist etwa so Indie wie die Wu Tang hörer in den 90ern.
-
Der Junkie singt...zum Glück
Eine Frage der Zeit bis der verschwindet. Yep finde ich auch. Er stirbt wahrscheinlich mit 35 an einer Überdosis. Aber was bleibt ist ein Eintrag in der Geschichte des britischen Indies. Pete ist einer der ganz grossen Songschreiber. Schade dass es die Libertines nicht weiter gebracht haben.
Mal eine Frage an all die "Ach Pete ist eh nur ein Junkie, schlechtes Vorbild, bla bla bla... Kommentatoren: hat jemand von euch schon die single Delivery gehört. Nö? Gut, danke! -
schitter
Das ist also der Held der neuen "Indie"-Jugend. Ein mieser kleiner Junkie, der nichts gescheites zu sagen hat. Diese Musik hat nichts von dem was Rock'n'Roll für Kiddies so spannend macht. Da ist nicht im Ansatz etwas zu erkennen was wir stilbildend oder interessant nennen könnten. Eine langweilige, durchschnittliche Rockband ohne Ideen. Eine Frage der Zeit, bis der von der Bildfläche verschwindet.
-
to phake
Wenn du keine Ahnung von Musik hast dann bitte Schnauze tief.
Pete mag ein Junkie sein, aber Musik machen kann er sehr sehr gut -
es ist kunst
ja ist es...
nur weil du lieber die presse als gute musik magst... -
tja
wer wird wohl so blöd sein dem pete seine drogensucht zu finanzieren?? absolut unnötig und aussagelos..... ist das kunst?
-
hey
bei dem peter lohnt sichs immer
-
?
was ist hier anders?
lohnen sich die 15fr?
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.