épuisé

Geisterbahn

Audio-CD

SWISS

Nous sommes à ta recherche ! Nos bons contacts avec des revendeurs et des collectionneurs du monde entier ont déjà permis d'importer des trouvailles vers la Suisse. Envoie notre équipe de recherche en reconnaissance – sans engagement et sans frais.

Description

Détails du produit

Interprètes Stiller Has
 
Genre Pop, Rock
Contenu CD
Date de parution 01.03.2006
 

Morceaux

1.
Fänschterplatz
3:17
2.
Buechdruck
4:04
3.
Western
3:56
4.
Geischterbahn
6:38
5.
Die Mittagsfrau
5:20
6.
Lismete
4:34
7.
Pirat
2:50
8.
Vampir
4:34
9.
Wand
3:47
10.
Sunnebrülle
4:30
11.
Fäderliecht
3:53

Artiste

Interprètes

Genre

Commentaires des clients

  • Ohrenschmeichel

    Écrit le 20. juillet 2011 par cholero.

    Grandiose Klangqualität und gute musikalische Leistung. Wenig dynamische Kompression :-). Das Schlagzeug und die Gitarre sind schön im Raum und der Bass von "Mittagsfrau" verwöhnt meine Ohren. Wieso sind nicht alle modernen Alben so qualitativ hochstehend aufgenommen und abgemischt? schade
    Ah, und Endos Text fägt natürlich!

  • Indianermusig

    Écrit le 29. juin 2010 par Reto B..

    Geischterbahn isch näbe landjeger, moudi u chole die kultegschti has. Ds letschte lied houd no mau auesses use. I chume hüd vo Bärn zrugg nach Friburg, früner bini uf Schugger gsi. Dr Bauts isch zwar wäg, aber si gruve no es letscht mau richtig düre. Vergässet mi nid Jungs, me hets nachem Polo gäh.

  • buechdrock

    Écrit le 02. novembre 2009 par ischi.

    melancholisch, düschter ond sackstarchi text! osserdem sehr chärnig produziert. en all time-runner.

  • Ja

    Écrit le 22. octobre 2009 par jo Day.

    Die düsterste Has neben Walliselle. Es isch ume Herbscht.

  • RegalCD

    Écrit le 26. mars 2008 par uede.

    Kommt nicht an die Klassiker Landjäger, Moudi und Wolf heran und belegt den CD-Player dementsprechend viel seltener.

    Gopf... ich vermisse Hene irgendwie!

  • Super-Has

    Écrit le 25. août 2007 par Bastian.

    Super-Album! Endo ist zusammen mit Kutti MC der beste Texter der Schweiz. Weiter so!

  • hehe

    Écrit le 03. mai 2007 par torrez.

    immer wieder zum schmunzeln, und laut lachen, die texte von stiller has. auch muskalisch grossartiges album. ich mag es sehr!

  • Aha - oha!

    Écrit le 05. novembre 2006 par Spagutz.

    War letzten Sonntag im Salzhaus - muss euch ein riesiges Kompliment machen: ihr seid poppiger und melodiöser geworden und die neue Scheibe finde ich lyrisch hammerhart! Die beiden neuen Hasen sind live eine Bereicherung, vor allem Martin zuzuschauen macht ungemein Spass (wie das auch bei ZW der Fall war). NEGATIV: durch das "Band-Sein" geht Endos Stimme live unter! Bei gewissen neuen Songs hatte ich live keine Ahnung, von was da gesungen wurde. Zusätzlicher Nerv war, dass der Misch-Heini Schifer Schafers (geiles) Giti-Spiel zu laut abmischte und dies ebenfalls Endos Gesang duellierte... ansonsten: Daumen hoch!

  • Écrit le 06. octobre 2006 par Barbarabarbar.

    Moudi und Chole händ mr besser gfalä! dr Has wird immer zamer.

  • dr. phil

    Écrit le 03. septembre 2006 par the laence.

    an ale hasser: gott isch e has. dir wüsst gar nid womit dir z tüe hate...

    e witere schritt i di richtigi richtig. aues für d hase!

  • fäderliecht

    Écrit le 25. juillet 2006 par isi.

    de cheibe song fägt eifach hölle=)

  • scho itz Legendär

    Écrit le 18. avril 2006 par dölf.

    Das isch wider ä läckerbissen für mini Ohren, ig ha sehr fröid di Platte z`hören.

  • grossartig

    Écrit le 15. avril 2006 par pat.

    nichts gegen balts nill. aber diese platte ist für mich musikalisch gesehen die beste bisher. die angst nach dem abgang von balts war zum glück unbegründet.

  • Spitzenwerk

    Écrit le 13. avril 2006 par Stefan D.

    Obwohl dieses Werk von Stiller Has auf den ersten Blick etwas melancholisch daher kommt, musste ich noch nie bei einem Has-Album so herzhaft lachen. Der Humor ist tiefgründig, bluesig, nachdenklich. Hier legen Stiller Has eine abolute Meisterleistung hin. Für mich ihr wahrscheinlich bestes Album.

  • Klasse-Album

    Écrit le 09. avril 2006 par Egischa.

    Ganz offensichtlich hat die Band den Abgang von Balts Nill gut überlebt. Das neu zusammengestellte Quartett spielt blueslastiger,melancholischer und funktioniert reibungslos. Der wort-und stimmgewaltige Endo Anaconda trägt das seine zum gelingen dieser hervorragenden CD bei. Ein Klasse-Album.

  • Schon ok,

    Écrit le 04. avril 2006 par Martin Savini.

    dass diese Platte die Geister scheidet. Es gibt so viel leichtverdauliches. Und hier wird nicht geschleimt. Ich bin heilfroh, dass sowas in der Schweiz zustande kommt. Die Schlechtmacher haben es ja leicht, es gibt massenhaft cds nach ihrem Geschmack.

  • müll!

    Écrit le 03. avril 2006 par u1.

  • hoffentlich ist der Stille Has bald still!

    Écrit le 02. avril 2006 par Abracadabra.

  • Herrgott nochmal

    Écrit le 01. avril 2006 par Reto Bucher.

    Was erwartet ihr musikalisch nach Balz? Zu glatt? Nur ein selbstgefälliger Dutt leistet sich solche Kommentare. Es ist Etagen tiefer als alles vorher, der Tod omnipräsent. Es ist genau das, was übriggeblieben ist. Und es ist nicht gerade wenig. Und bevor ich mir hier meinen Sims abbreche, ist Balz am grübeln, wann es eine Reunion gibt und Endo auf den langen Zacken.

  • äs gat äso

    Écrit le 31. mars 2006 par Eddy.

    Wirkt zu geschmeidig. Die Band schön im Takt, gut geübt. Vielleicht hat noch einer dazu dirigiert, mit dem Taktstock?

  • na ja

    Écrit le 29. mars 2006 par Tinu Heininger.

    nach dem sich die Band nun erweitert hat, habe ich viel mehr von Endo und seinen Mitstreitern erwartet. die CD ist nichts Neues und mit nur 11 Songs auch nicht gerade ein "Längenmass".

  • blues bis a bach abe

    Écrit le 28. mars 2006 par nekrothar.

    herrlich, bereits nach dem ersten hördurchgang. erinnert nun teilweise sogar etwas an die berndeutsche antwort auf tom waits zu zeiten von night on earth und co...

  • romeros brothers

    Écrit le 28. mars 2006 par raytobuch.

    Ich muss sagen, ich war dieses Wochenende voll auf dieser cd. Endo hat es wieder einmal verstanden, jedenfalls meine Zeitwahrnehmung auf den Punkt zu bringen. Geisterbahn ist bis hier mein Lieblinsplatte der Hasen.

  • zugänglicher

    Écrit le 27. mars 2006 par jdj.

    Für neue fans präsentieren sich die
    "alten hasen" etwas zugänglicher als früher. Vielleicht auch ein wenig kommerzieller, sprich eher einem bestimmbaren musikstil zugehörig als in ihren anfängen. Was angesicht der neuen zusammensetzung nur eine logische entwicklung ist. Aber kein angst! Der neue HAS klingt immer noch nach stiller has, zumal Endos texte nichts von ihrer genialität verloren haben.
    unbedingt kaufen!!!

  • ungloublich

    Écrit le 26. mars 2006 par travis.

    ungloublich was dr schifer schafer wieder für meldoie us sim ärmel het usezoge! uh em endo siner tegschte si nachdänklich. zum zwei dürmal drilose. sehr sehr guets album. e schnöregige oder chli schrägi tön vermiess ig dennoch ab uh zue. im balts nil si mulitkultitaschtesinn. vorallem live bi ig gspannt uf die herre - musige ja das chöi si...
    auti hase - aber gueti hase...

  • bluesiger neubeginn

    Écrit le 26. mars 2006 par RolfWyss.

    man durfte gespannt sein, wie es musikalisch und personell nach dem weggang von multiinstrumentalist und songschreiber balts nill mit dem stillen has weiter gehen würde. endo anaconda, das stimmgewaltige schwergewicht, sowie der stille gitarrist schifer schafer waren nach seinem ausstieg übrig geblieben. sie haben den hasen aufgestockt, neu sind ex rumpelstilz sämi jungen (bass) und ex züri west drummer martin silfverberg mit von der partie. natürlich klingen stiller has jetzt eher nach rockband, aber der kleinkünstlerische charme von einst ist geblieben, doch was einst holperte, ist jetzt bluesigeren klängen gewichen. ausserdem umweht "geisterbahn" eine gewisse melancholie. man darf auf die anstehende tournee gespannt sein.

  • hoppe

    Écrit le 21. mars 2006 par geist.

    da scheint mir jenad die neue einfach nur schlecht machen zu wollen. ein peter reber fan? oder gölä?

  • Freude herrscht

    Écrit le 03. mars 2006 par retrospekt.

    Eigentlich sollte man die Klappe halten, wenn sie noch nicht raus ist. Ich wollt nur sagen, ich freu mich und finde das ausgezeichnet.

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.