Morceaux
Description
Détails du produit
Interprètes | Jean-Michel Jarre |
Genre |
Electronica, Electro, Ambient
|
Contenu | LP |
Date de parution | 21.02.2025 |
Édition | Version Remasterisée, Sony, 2025 Reissue |
Artiste
Interprètes
Commentaires des clients
-
ZOOLOOK
L' album le plus inventif et le plus fou de Jarre.
Accompagné de Laurie Anderson, Marcus Miller!! à la basse, d' andrew bellew( gutariste découvert par Zappa!)
Loin de la world musique gnagnan de certain ésotérique en mal de sensation mystique.
Jarre utilise de voix de différente langue( pygmée, esquimaux, aborigène, russe etc..) pour en faire des son rythmique et incroyable mélanger avec les synthés, la basse Jarre nous livre le meilleure album instrumental des années 80.
A avoir dans ça collection de CD. -
Weltsprachen und Laurie!
Ein spezielles Album. Ausgerechnet Instrumentalist Jean-Michel Jarre experimentiert mit SAMPLINGS VON DIVERSEN WELTSPRACHEN. Ausgerechnet er, der ein Album im Alleingang aufnimmt lädt verschiedene Studiogäste ein, darunter MULTIKUENSTLERIN LAURIE ANDERSON.
-
zooper
gehört in der zweiten schaffensphase zum besten. was heisst hier sampling von diversen weltsprachen, das ist laurie anderson, bitte schön.
-
Zoolook
Fällt etwas aus dem Rahmen der restlichen Jarre Alben - während bei Oxygene, Equinoxe und Magnetic Fields vor allem analoge Synthesizer gespielt wurde experimentiert Jarre hier sehr intensiv mit Sampling (speziell Vocal Samples von diversen Weltsprachen).
-
Bizarr
Bizarr, bizarr. Aber nicht schlecht. Originell ist sie, diese Platte. Nicht jedermann's Geschmack vielleicht. Da hat der gute JMJ anscheinend ein paar neue Synthis gekauft, ein paar neue Programme installiert, und ein wenig drauflos experimentiert, und dabei gleich die Platte aufgenommen. Man muss sie ein paar Mal anhören, bevor sie anspricht.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.