épuisé

Geschlossene Gesellschaft - Missbrauch an der Odenwaldschule (2014) (Nouvelle Edition)

Allemand · DVD

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Im Sommer 2010 beherrschten die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule die deutschen Medien und Feuilletons - elf Jahre, nachdem die "Frankfurter Rundschau" erstmals in einem Artikel darüber berichtet hat. Niemand stellte sich damals der Frage, weshalb gerade an der Heppenheimer Vorzeigeschule Lehrer über Jahrzehnte hinweg Schüler missbrauchen konnten, weshalb so viele davon wussten und sich trotzdem nichts änderte. Mittlerweile weiss man von mindestens 132 Missbrauchsfällen seit 1969. Zum ersten Mal beantworten Hauptverantwortliche für die sogenannte "Vertuschung" von 1998/99 vor der Kamera diese Fragen. Betroffene erzählen ihre Geschichte. Altschüler, die als Jugendliche Zeugen des Missbrauchs wurden, berichten, warum sie 30 Jahre lang schwiegen. Regina Schilling und Luzia Schmid drehten mit "Geschlossene Gesellschaft" einen Film über menschliches Versagen und das kolossale Scheitern am eigenen Ideal. Als Extra gibt es ein 45-minütiges Interview mit Andreas Huckele, der als Betroffener wie als Autor über Jahre Aufklärungsarbeit leistete.

Détails du produit

Réalisateur Regina Schilling, Luzia Schmidt
Label Great Movies
 
Genre Documentaire > Environnement, Société
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 12.04.2024
Code régional 2
Édition Nouvelle Edition
Titre original Geschlossene Gesellschaft - Missbrauch an der Odenwaldschule
Année de production 2014
Durée 88 Minutes
Audio Allemand
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.