€ 26,99

Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1981) (Édition Limitée, Mediabook, Blu-ray + DVD)

Allemand · Blu-ray + DVD

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Die 13-jährige Christiane F. lebt zusammen mit ihrer Mutter und Schwester in einer trostlosen Hochhaussiedlung in Berlin-Gropiusstadt. Um wenigstens zeitweilig den Familienproblemen zu entkommen raucht sie Hasch und wirft Trips. Doch dann steigt sie auf harte Drogen um und nimmt Heroin. Sie wird süchtig. Morgens geht sie in die Schule und nachmittags auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um sich das Geld für ihre Sucht zu beschaffen. Immer weiter gerät Christiane in den Sog aus Drogen und Prostitution. Und statt der vermeintlichen Freiheit bringt der Stoff nur Verfall und Tod, der auch einige ihrer engsten Freunde nicht verschont.

Détails du produit

Réalisateur Uli Edel
Acteur Natja Brunckhorst, Thomas Haustein, Jens Kuphal, Reiner Wölk, Jan Georg Effeler, Christiane Reichelt, Daniela Jäger, Kerstin Richter
Label Eurovideo
 
Genre Drame
Contenu Blu-ray + DVD
Âge recommandé à partir de 16 ans
Date de parution 07.04.2022
Code régional B
Édition Édition Limitée, Mediabook
Titre original Christiane F - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Allemand)
Année de production 1981
Durée 131 Minutes
Audio Allemand (DTS HD Master Audio 5.1)
Sous-titres Anglais, Allemand (pour sourds et malentendants)
Bonus Documentations, Interviews, Commentaires audio du réalisateur
Format écran 16/9, 1.78:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Emotional!!!

    Écrit le 18. novembre 2008 par laufen ist gesund.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    die Truthähne werden gut beschrieben in diesem eindrücklichen... und gleichzeitig dragischen Werg... like a turkey

  • Eindrücklich...

    Écrit le 08. novembre 2008 par Schlaumeier.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Drogen sind eine Philosophie des Abgrundes. Eine satanistische Macht, wie eine Neurose, die immer und immer wieder dich überfährt bis du nie mehr aufstehen kannst...

  • leider wieder abgestürzt.....

    Écrit le 09. août 2008 par ruedi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    christiane f. ist wieder zurück im drogensumpf und ihr kind wurde ihr weggenommen!
    genau das macht diesen film oder buch so wertvoll. wer mal in den sumpf von drogen (jawoll der alk gehört auch dazu!!) ist, hat es verdammt schwer wieder raus zu finden.

  • an hiroto

    Écrit le 06. avril 2007 par LB.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Christiane F. sie lebt noch, ist dann Mutter worde und das het ihre d'Kraft gä endgültig vo dä Droge wegzcho. Sie lebt in bescheidenen Verhältnis immer no z'Berlin.

  • WiR KiNdEr VoM BaHnHoF ZoO

    Écrit le 13. octobre 2006 par °°°StEfF1°°°.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    i ha bis ez nume s Buech glese und sofort de Film bstellt i freu mi scho mega well s Buech isch eifach Hammer geil... mol luege wie de Film wird...:-)

  • das sucked,

    Écrit le 03. octobre 2006 par hiroto.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    aber d christiane f. isch dänn schpöter wieder rückfällig worde und wieder im elend wänn sie nöd sogar gschtorbe isch inzwüsche-weissi nöd. dä film isch trotzdem

  • einfach klasse

    Écrit le 20. juillet 2006 par mindtrick.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ausgezeichnet! sollte jeder/jede einmal gesehen haben. zeigt uns dieser film doch auf eine sehr eindrückliche art und weise, wie es ist im sumpf der drogen zu versinken und wie schwierig ein ausstieg ist.

  • Naja

    Écrit le 18. avril 2006 par Kill The Ripper.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Habe schon ein bisschen mehr erwartet. Ich die (wahre) Geschichte gut, aber sie ist sehr schlecht umgesetzt. Schlechte Schauspieler und es zieht sich extrem in die Länge. Die Vorstellung hingegen beindruckt...

  • he, cool

    Écrit le 07. janvier 2006 par blee.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ... wusste bisher gar nicht, dass der auf dvd rausgekommen ist - sofort gekauft. traurig, aber das buch gehört einfach zu meiner generation... das war für uns diiiiie prävention!

  • Eindrucksvoll

    Écrit le 04. décembre 2005 par Top secret.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    in diesem Film sieht man die ganze Wirklichkeit der Drogen. Man sieht auch sehr gut den Sozialen abstieg der Dogendealer.

  • Eindrucksvoll

    Écrit le 17. octobre 2005 par Mel.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wenn man das Buch gelesen hat ist der Film leider ein bisschen entäuschend. Aber doch ist er sehr gut. Man kann so richtig mitfühlen, was in deren Kopf abgeht. Ich kann ihm nur empfehlen!!! :-)

  • Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

    Écrit le 08. août 2005 par Langen Beini.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wenn man das Buch gelesen hat, ist der Film schlecht. Man sollte zuerst den Film sehen und dann das Buch lesen.
    Im Film fehlen wichtige Abschnitte. Dafür ist alles zu sehr in die Länge getrieben.

  • schockierend aber real!

    Écrit le 10. juillet 2005 par 00joggel.
    Ce commentaire concerne une autre version.

  • Lest das Buch!

    Écrit le 16. mars 2005 par Manu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    De Film isch geil (was ich am Afang vom Film ned dänkt hett), ächt aber er chunnt niemals as Buech ane- Das isch ja immer so. Drumm empfehl ich eu: Läsed s Buech!

  • Ästhetik des Elends

    Écrit le 26. novembre 2004 par Alioscha.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Schön gemacht: Ein schönes Mädchen nimmt im schönen Berlin der 80er mit ihren schönen Kumpels Drogen zu Bowies Musik. Man bekommt fast Lust aufs Milieu.

  • usgezeichnet

    Écrit le 19. août 2004 par Nikita.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    De Film isch eifach de absoluti hammer. s'buech kenn i inzwüsche uswendig und obwohl d'gischt ned gaz im film widergä wird sch huere nöch am Buech. Respect!!!!!!!!! au a d Christiane F. vo us dere ganze scheisse use cho isch

  • De absoluti Klassiker

    Écrit le 09. mars 2004 par Claudio.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    de film schloht alles, gschicht und wie es gscpielt isch nömme schön! das isch en film, wo alli luege müesstet zum verstoh, wie wichtig släbe isch. ich hoffe das niemertem gruss cla

  • Schlimm aber wahr!!

    Écrit le 07. janvier 2004 par Honey.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    En echt guete Film lehricher als all wo ich bis jetzt gseh han erschreckendi Bilder, aber wahr. aber ich mues säge de Film mues mer eifach luege.

  • traurige kranke welt

    Écrit le 29. décembre 2003 par ocramtheschizoid.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    solche filme sind wertvoller als alles andere. nie dürfen wir vergessen was wir daraus lernen!!!

  • so gut wie das Buch??

    Écrit le 13. novembre 2003 par Tom Mace O.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Habe das Buch drei mal gelesen, und es hat sehr sehr gut gefallen...Mal schauen wie der Film ist.

  • Schockierend

    Écrit le 19. septembre 2003 par Jonny.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Diesen Film habe ich mir damals von meinem Religionslehrer ausgeliehen und war sehr schockiert, wie unverblümt und ohne jeglichen Kitsch dieser Film überzeugt. Ich finde jeder sollte diesen Film mindestens einmal gesehen haben, da er nicht nur die Aussage hat, Drogen sind Schlecht, sondern weil es eine wahre Geschichte ist, mit allen Höhen und Tiefen. Krasssssssss....

  • Haut aus den Socken

    Écrit le 04. août 2002 par nf.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Schwache, scheue Dialoge wie zu Teeniezeiten, ein Blick in die immer dünkler werdende Zukunft und ausreichend bewegend-ergreiffende Szenen zeichnen diesen 80er Film aus. David Bowies Auftritt fällt zwar komplett aus der Rolle, aber die Musik kommt gut auch wenn dieser Film ohne Mr. Bowie
    ( und das schreib ich als Fan )auskäme.Insgesamt ein packender Film mit Anlaufsschwierigkeiten und danach wunderbar dramatischen Szenen die gottlob nicht pompös verpackt werden sondern wertfrei als solche darstehen und von uns interpretiert werden können.

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.