Description

En savoir plus

Das von Thomas Vinterberg meisterhaft inszenierte Familienmelodram fand weltweit grosse Beachtung, erhielt den Spezialpreis der Jury auf den Filmfestspielen von Cannes sowie den Europäischen Filmpreis 1998. Als erster Film der Dogma 95-Bewegung wurde DAS FEST unter anderem für einen BAFTA Award sowie für einen Golden Globe© nominiert. Als Darsteller brillieren Ulrich Thomsen, Henning Moritzen und Thomas Bo Larsen. Die expressive und innovative stilistische Umsetzung konfontiert das Publikum mit der Härte einer Handlung, welche von Hassliebe und Abhängigkeiten innerhalb familiärer Strukturen berichtet. Schonungslos werden die Abgründe menschlicher Bindungen offenbart.

Am 60.Geburtstag des Gastronomen Helge trifft sich seine Familie im romantischen Landgasthof des Jubilars. Verwandte und Freunde setzen sich erwartungsvoll um die feierliche Tafel - doch die Idylle erhält eine schmerzhaft dramatische Wendung: Helges ältester Sohn Christian beschuldigt in seiner Rede den Vater, seine Zwillingsschwester in den Selbstmord getrieben und die Geschwister in der Kindheit sexuell missbraucht zu haben.
Mutter Elsa versucht, das angeschlagene Image ihrer Familie mit einer versöhnlichen Ansprache an ihre Kinder zu retten. Doch Christian konfrontiert sie an der Festtafel mit der Erinnerung an eine Szene, in der sie selbst Zeugin des Missbrauchs wurde. Schützenhilfe erhält der Nestbeschmutzer durch das Personal: Chefkoch Kim, sein Vertrauter aus Kindertagen, und dem Zimmermädchen Pia, verliebt in Christian, lassen alle Autoschlüssel verschwinden. Der Versuch der verstörten Gäste, dem Familieninferno zu entkommen, schlägt fehl. Es bleibt nur noch die Wahrheit ...
Das von Thomas Vinterberg meisterhaft inszenierte Familienmelodram fand weltweit grosse Beachtung, erhielt den Spezialpreis der Jury auf den Filmfestspielen von Cannes sowie den Europäischen Filmpreis 1998. Als erster Film der Dogma 95-Bewegung wurde DAS FEST unter anderem für einen BAFTA Award sowie für einen Golden Globe© nominiert. Als Darsteller brillieren Ulrich Thomsen, Henning Moritzen und Thomas Bo Larsen.
Die expressive und innovative stilistische Umsetzung konfontiert das Publikum mit der Härte einer Handlung, welche von Hassliebe und Abhängigkeiten innerhalb familiärer Strukturen berichtet. Schonungslos werden die Abgründe menschlicher Bindungen offenbart.
Der erste Film, der nach den expressiven Regeln des Dogma 95-Manifests entstand - ein Familienmelodram von verstörender Intensität.
Presse:
- "Ein unglaublich rasantes, sehr komisches und bestürzend vertrautes Fest" - (Der Spiegel)
- "In einer Zeit, in der das Filmemachen so oft auf das Vertraute zurückgreift, schafft es der Film tatsächlich, aufregend erfinderisch und authentisch zu sein." - (New York Times)
- „DAS FEST beweist, wie wirkungsvoll der Verzicht auf Perfektion sein kann.“ - (Der Spiegel)
- „DAS FEST dekonstruiert, was der amerikanische Mainstream-Film auf Biegen und Brechen zusammenhalten will“ - (FILMSTARTS)
- „Einer der Schlüsselfilme der neunziger Jahre“ - (Kino-Zeit)
- „Bravourös“ - (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Détails du produit

Réalisateur Thomas Vinterberg
Acteur Ulrich Thomsen, Henning Moritzen, Thomas Bo Larsen, Paprika Steen, Birthe Neumann
Label Arthaus / Studiocanal
 
Genre Drame
Comédie
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 10.02.2022
Code régional 2
Titre original Festen
Année de production 1998
Durée 101 Minutes
Audio Allemand (Dolby Digital 1.0), Danois (Dolby Digital 1.0)
Sous-titres Allemand
Format écran 1.33:1, 4/3
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • guter film - schlechtes bild

    Écrit le 05. avril 2010 par steff.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    toller film, sehr sehenswert. nur ist die bildqualität bei dieser version leider ziemlich mies. sehr schade, gerade auch weil er toll fotografiert ist.

  • Wow

    Écrit le 26. mai 2009 par Stefan.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Super Streifen!
    Wahnsinn - ein Augenschmaus!

  • Gut, aber etwas plump

    Écrit le 06. mai 2009 par ponzo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Fängt langatmig an, wird zunehmend besser und dann wieder schlechter. Um top zu sein fehlt es dem Film an psychologischer Finesse. Zwar kommt Vieles hervor und die heuchlerischen Fassaden werden gut demontiert, aber manches ist einfach unglaubwürdig, z.B. als Michael in kürzester Zeit vom Vaterverteidiger zum Vaterankläger wird. Erwähnt seien zuletzt noch die vielen schönen Frauen.

  • ein muss

    Écrit le 25. février 2009 par luschtig.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    schwarzer humor, sehr tiefgehende familienstory, einfach ein muss

  • Der Beste...

    Écrit le 06. février 2009 par Daktari.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dogma Film bis jetzt. Sehr eindrücklich, abrgründig und beklemmend - auf seine ganz eigene Art aber an einigen Stellen sogar erheiternd...

  • Der erste und auch bis dato beste Dogma Film...

    Écrit le 02. mai 2007 par mf2hd.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    den ich gesehen habe. Vinterberg schuff ein äuserst intensives und spannendes Werk voller Wendungen. Anfangs dachte ich, dass dies ein langatmiger, und friedfertiger Film wäre, aber falsch gedacht. "Festen" bleibt einem haften!

  • Feste feiern wie sie fallen

    Écrit le 14. février 2007 par Ungolianth.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    wohl einer der eindrücklichsten filme, die ich je gesehen hab. der film erhält dank den "dogma 95"-regeln eine ungeheure intensität, welche den zuschauer regelrecht erstarren lässt.

    weniger als "Ausgezeichnet" wäre eine beleidigung!

  • ...

    Écrit le 05. juillet 2006 par Steppenwolf.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    erschütternd. Dogma wie er besser nicht sein kann.

  • dogma 95

    Écrit le 30. mai 2006 par Ctulhu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    zusammen mit lars von trier begründete thomas vinterberg das dogma 95-manifest. dies ist sein beitrag. eine wucht. schockierend und berührend.

  • ein film der berührt und schockiert

    Écrit le 25. février 2006 par Ctulhu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    eine mischung aus lars von trier und david lynch? dogma 95 ist ja wohl zu geil!

  • dogma 95

    Écrit le 12. mai 2005 par mf2hd.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Nun habe ich also auch den ersten Dofma gesehen. Anfangs war ich ein bisschen skeptisch, weil er einen so langen Einstieg hat. Aber nach Christians Rede wurde mir bewusst, dass FESTEN ein besonder Film ist. Sehr spannend wird eine Geschichte erzählt, von einem Vater, der seine Kinder missbrauchte. Und auch wenn Paralellen zu "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" (Tip!) und "die Katzte auf dem heissen Blechdach" nicht zu übersehen sind, bleibt FESTEN ein sehr sehenswerter Film!

  • genialer film

    Écrit le 02. février 2005 par paprika steen.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    der beweist, dass keine millionen- ausstattung nötig ist um einen guten film zu produzieren.

  • also ich hab ihn schon mehr als einmal gesehen

    Écrit le 04. janvier 2005 par Rodion.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    und werde ihn mir sicher noch öfters anschauen. Denn ohne Zweifel ist dies ein ausserordentlich guter Film. Und dank Dogma 95 weiss man nun, dass dies auch ohne riesige Ausstattung und Unsummen an Geld möglich ist (von trier und vinterberg sei dank).

  • Stark!

    Écrit le 23. septembre 2004 par Kaizer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Vielleicht der beste Film den ich je gesehen habe. Unglaublich viele verschiedene Charaktere, eine bitterböse Handlung und ein grossartiges Ende! Wer Dancer in the dark mag, wird Festen lieben!

  • langweilig spannend

    Écrit le 23. juin 2004 par Kritiker.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ein Film, den man nicht 2 x kuckt, jedoch mindestens 1 x sehen sollte. Null Action - oder doch?

  • Ein Meisterwerk

    Écrit le 08. août 2003 par Pucka.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieser Film verschliesst nicht die Augen vor der Grausamkeit der Menschen; macht aber ihre Reaktionen erschreckend verständlich. Er hinterlässt ein bedrückendes Gefühl; kaum ein Film hat mich so berührt wie der.

  • und wenn auch handkameras...

    Écrit le 13. mai 2003 par vilfer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    gänsehautfilm ohne unnötige dinge nach dogma 95 regeln. dieser film ist gelungen. die charaktere sind umwerfend dargestellt. man möchte sich einmischen und geheimnisse lüften. was doch alles in der trauten familie geschen kann

  • Elmar geh heim

    Écrit le 19. mars 2003 par Sprutzi und Tutzi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Die Sex-Szene im James Bond Ist auch nicht schlecht, Gell Elmar !! HaHaHa

  • Starker Film

    Écrit le 04. février 2003 par Mike Thommen.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Finde bei diesem Film hat man sich grosse Mühe gegeben ein sehr harte geschichte ohne Spezial effects oder ähnliches gut herüber zu bringen.

  • SPITZE!

    Écrit le 25. janvier 2002 par bluelip.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieses Meisterwerk hat 1998 an den Filmfestspielen in Cannes zu Recht den Jurypreis gewonnen.
    Unbedingt ansehen und geniessen.

  • Écrit le 22. janvier 2002 par neurosis.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ein sehr guter film. sehr menschlich, verdeutlicht interessante eigenschaften unserer gesellschaft.

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.