€ 13,99

Bowling for Columbine (2002)

Allemand · DVD

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Am Morgen des 20. April 1999 gehen die beiden Jugendlichen Dylan und Eric zu ihrem Bowling-Kurs in dem verschlafenen Städtchen Littleton in Colorado. Nur wenige Stunden später verüben die beiden das entsetzliche Massaker an der Columbine Highschool, in dessen Verlauf 12 Schüler und Lehrer den Tod finden.
In seiner einzigartigen Dokumentation "Bowling For Columbine" geht Michael Moore auf eine wahnwitzige Reise in das Herz Amerikas: Mit lakonischem Zynismus und beissendem Witz präsentiert er eine Nation zwischen Waffenwahn und Paranoia, ein Volk mit dem Colt im Anschlag für die permanente Selbstverteidigung.
Er lässt die Opfer und die Vertreter der Waffenlobby zu Wort kommen, befragt Marilyn Manson, aber auch den berüchtigten Waffenaktivisten Charlton Heston, immer nach der Suche nach einer Antwort auf die Frage: "Sind wir verrückt nach Waffen - oder sind wir nur verrückt?"

Pressezitate:
"Irrwitzig Mosaik - wahnsinnig komisch!" (FAZ)
"Bissig, analytisch klug, faktenreich, politisch unkorrekt, höchst subjektiv und, ja, kriminell unterhaltsam" (Cinema)
"Bitterböse ... aufrüttelnd. Lässt einem das Lachen im Gesicht erfrieren." (Hörzu)

Détails du produit

Réalisateur Michael Moore
Acteur Michael Moore, Dick Clark, Marilyn Manson, Charlton Heston, Matt Stone, George W. Bush
Scénario Michael Moore
Label LEONINE
 
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 26.04.2019
Code régional 2
Année de production 2002
Durée 114 Minutes
Audio Anglais
Sous-titres Allemand
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • amerika...

    Écrit le 30. décembre 2010 par exciter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...in jeder beziehung ein 3. welt land

  • michael moore stinkt!

    Écrit le 24. février 2009 par Michael Moore.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    hab ich aus zuverlässiger Quelle. Ehrlich: dieser film lebt nur vom Hasstrend gegen g.w.bush und amerika, ist jedoch komplette Schwarzmalerei. Natürlich gibt es viel schlechtes an Amerika, doch wenn man einen Film über solche Schlechtheiten dreht ergibt sich ein völlig unrealistisches, negatives Bild.

  • Dummer Film

    Écrit le 10. janvier 2009 par Charlton Heston Fan.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieses Moore-Doku nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau und kommt einem Nestbeschmutzer gleich!

    Als Herr Moore von einem canadischen Fernsehteam auf seine Lügen angesprochen wurde, lies er dieses von der Polizei entfernen.

    Tja, Herr Moore gehört zu jener Sorte Mensch, die ihr eigens Land in den Dreck ziehen nur um Geld zu machen.

    Heute kann man halt mit allem Geld machen, wenn es nur anti-USA ist, schade!

  • From my cold dead hands

    Écrit le 07. avril 2008 par mz.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Nun sind seine Hände ja kalt. Trauere Charlton Heston nicht nach, er hat schlussendlich alles vergeigt.

  • Sowohl als auch...

    Écrit le 08. septembre 2007 par Tinu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wie immer gibt's Meinungen sowohl als auch... Zugegeben, der Film bzw. die Fakten sind nicht immer glaubwürdig und manchmal sogar ziemlich peinlich und lächerlich, aber es gibt auch manche Dinge, die wirklich glaubwürdig und sehr erschreckend sind...Trotz allem: Alles glauben müssen wir Herrn Moore natürlich auch nicht!

  • immer das selbe

    Écrit le 27. septembre 2006 par made_in_usa.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ich finde dies ein guter dokumentarfilm, bis auf diese Vergleichsgeschichte mit Canada. das ist ein Witz natürlich gibt es in einem Land mit 31 Mio einwohner wie Canada weniger Gewaltverbrechen als in den USA mit 300 Mio Einwohner. Und es ist einfach die amis immer in den dreck zu ziehen, aber die amerikaner sind als Volk wirklich freundlich und lebensfroh, was man von schweizern nicht gerade sagen kann! Klar gibt es enorme probleme in der amerikanischen Regierung, aber diese veralgemeinerung " immer diese amis " geht zu weit..

  • i'll swallow your soul

    Écrit le 13. juillet 2006 par preteen _.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser film ist so was von schei-sse. hab noch nie so eine schlechte "doku" gesehen. auf diesen "fakten" wollt ihr eure meinung bilden?! übrigens kann man denselben kommentar immer wieder anbringen wenn man nur die wörter verändert, und sich möglich ungenau ausdrückt

  • Zum massaker

    Écrit le 08. juillet 2006 par Lazzar.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    habe mal ne frage: weiss jemand, ob es einen richtigen film über das massaker gibt? einen richtigen Spielfilm nicht ein doku- film.

  • Häxli

    Écrit le 19. novembre 2004 par Simona Dietrich.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Warum ich diesen Film ausgezeichnet finde? Man kann noch so viele Anti-Kiegs-Filme drehen. Die Jugend ist trotzdem scharf auf Waffen. Michael Moor zeigt mit diesem Film die Realität. Nicht nur die Helden sondern auch die Opfer und ihre Gefühle. Für viele Jugendliche bedeutet Waffe = Held! Aber in diesem Film wird gut, nein sehr gut gezeigt, dass das eben nicht so ist. Ich hoffe, dass dieser Film so vielen Menschen wie möglich die Augen geöffnet hat.

  • Danke!

    Écrit le 08. novembre 2004 par Grü.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Danke für den Tip, jetzt weiss ich was ich heute sehen werde. Ich habe mir Fahrenheit 9/11 angeschaut, war ganz interessant gemacht. Michael Moor als Dokumentarfilmer zu präsentieren finde ich allerdings mehr als nur übertrieben, Dokumentarfilme sollten objektiv sein und das sind Moor Filme weiss Gott nicht. Ich bin kein Moor Fan, kritisieren ist immer leicht, besser machen ist angesagt. Aber ich werde mir den Film auf jeden Fall anschauen.

  • mo(o)re moore

    Écrit le 08. novembre 2004 par jurassic park.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    der Film kommt heute, Mo, 8.11.04, 20.00 auf SF2. bin schon gespannt, der Film soll ja sehr gut sein.

  • Soso...

    Écrit le 05. novembre 2004 par Steffu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Habe die meisten Beiträge angeschaut. Dabei ist mir vor allem derjenige von Thönder ins Auge gefallen. Warum der Moore die Oscar-Verleihung "missbraucht" hat, um sich Gehör zu verschaffen? Wie soll er es sonst tun? Die meisten Amis hocken nun mal vor der Glotze.. Übrigens war die Reaktionen der Stars typisch...keiner hat auch nur mit der Wimper gezuckt. Nur nicht auffallen und schön weiter Kohle scheffeln. Ach ja, klar macht Moore mit seinen Filmen Kohle. Ist das verboten? Die Filme sind wenigstens sehenswert...!
    Amerika, Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Tja, wie lange noch...?

  • absolut genial

    Écrit le 24. octobre 2004 par marc.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieser Film finde ich der beste Michael moore Film.Wer einen Bush-Fan ist,ist Krank im Kopf!!

  • Bush for ever

    Écrit le 26. septembre 2004 par Christoph Anderes.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Nun, der Film scheint ja sehr gut zu sein. Und als Bushfan finde ich es nur so recht, das man Filme u.a. auch über Bush mach. Auch wenn er dabei nicht gut weg kommt.

  • Meisterwerk

    Écrit le 16. septembre 2004 par G.J.C..
    Ce commentaire concerne une autre version.

    "Der Film ist einseitig..." Vielleicht, aber schlecht wäre er deswegen nur dann wenn man ihm einen Anspruch auf nüchterne Objektivität und Absolutheit unterstellen würde. Da Moore klar Position bezieht, ist das aber nicht zulässig. Bowling for Columbine ist eine Polemik, ein Pamphlet.
    Und selbst unter diesem Gesichtspunkt muss man anmerken, dass Moore sehr fair bleibt.
    Das er alles vereinfache... nein, das tut er nicht. Im Gegenteil, er betrachtet die Problematik als Ganzes und so detailliert wie das in einem Film möglich ist. Wer Bowling for Columbine aufmerksam gesehen hat, merkt auch, das Moore keine endgültige Schuldzuweisung macht. Moore gibt mit diesem Werk keine Antworten, er stellt die Fragen neu...

    P.S.: An -.- : "...in den usa leben noch ein paar leute mehr als in der schweiz oder in kanada..." - stimmt, aber wenn Du das als Kritik angibst, solltest Du Dir echt vorher die Mühe machen, die Zahlen mal ins Verhältnis zur jeweiligen Bevölkerung zu stellen.

  • ...

    Écrit le 10. septembre 2004 par Sebastian.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    naja das mit den Europäern, die imer amerikanischer werden, kann ich wirklich unterschreiben, doch mit der schweiz das ein anderes Land angreifen sollte also bitte, wer denn bitte? das wir angegriffen werden ist genauso unwahrscheinlich denn welcher ach so böse terrorist greift das land an auf dem er sein geld versteckt hat? der fil ist gut oder besser gesagt wer mit der penetranten Art von herrn moore auskommt. Aber ich bin froh das es so einer wie Moore gibt nur zu viele Menschen haben dadurch ein bisschen hinter die kulissen ge4sehen und sich im besten fall noch weiter damit beschäftigt, für die die schon vorher einen kritischer Blick hatten war es eine sehr wohlkommende selbstbestätigung. von da her gib ich getrost ein

  • (Denkt mal an Tibet!)

    Écrit le 01. septembre 2004 par Manu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich bin der Meinung dass jeder diesen Film mal sehen sollte, genau wie Moore's andere Filme.
    An den Typen der die letzte Bewertung geschrieben hat: Die Amis helfen jedem Land, wenn sie sich davon Profit versprechen und genau da liegt das Problem bei der amerikanischen Regierung. Ihr geht es in erster linie um Profit. Momentan ist gerade Wahlkampf in Amerika, hat jemand von euch schon mal 'nen amerikanischen Politiker etwas über sozialsysteme reden hören, also ich nicht. Ich höre nur immer "Terrorismus" und "Landesverteidigung".

  • naja..

    Écrit le 10. juillet 2004 par -.-.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    erstens sagen mal die 11'127 toten amis (durch schusswaffen oder so) gar nichts aus. denn in den usa leben noch ein paar leute mehr als in der schweiz oder in kanada...wenn zuviele leute um einem herum sind wirds auch mal dem grössten "herdentier" zu viel - und rastet aus.
    zweitens haben die medien (vor allem das fernsehen) eine riesen macht erlangt, und produzieren mit nur noch schlechten news eine art massenpanik (und viele amis wollen sich beruhigen, indem sie sich neue knarren kaufen). vielleicht hat der 11. sept. auch noch dazu beigetragen, obwohl der gedanke ja lächerlich wäre, wenn mal irakis oder sonstige hobby-terroristen in die häuser der amis einmarschieren wollten.
    drittens ist deren schulsystem beschissen...wie auch leider nur nebenbei im film gezeigt wird. die lehrer setzen die schüler zu sehr unter druck (z.b. wenn man nicht studiert ist man ne null usw., was in europa keine sau glauben würde). aber ich denke, dass das hauptproblem in den ami-schulen das "mobbing" ist..es bilden sich somit gruppierungen(ebenfalls zum schutz, weil sie alleine nicht klar kämen) die sich nicht gut miteinander verstehn, schüler kriechen ihren mitschülern in den arsch, weil sie in der klicke sein wollen, usw.
    und irgendwie is mir aufgefallen, dass ihr immer nur das gleiche schreibt, nämlich: ach die doofen amis, die sind ja echt doof, sowas von doof sind die. ABER: passt auf, denn in europa wirds auch immer amerikanischer. unsere politiker sehen vielleicht die amis immernoch so als vorbild oder grossen bruder, der zuhilfe kommt wenns mal kracht. ach jetzt kommt mit gleich noch was inn sinn: viele schweizer sind ja gegen die regierung bush, bzw. die einmischung in fremde angelegenheiten(kriege). was aber wenn plötzlich die schweiz gegen - irgend ein land - krieg führen müsste und die amis würden nicht kommen um zu helfen? boah dann wärt ihr wohl alle traurig weil sie sich diesmal nicht eingemischt haben, dabei tun sie nur das was ihr schon immer gewollt habt. so und nun hab ich kopfweh (scheiss screen)

  • Super Doku

    Écrit le 06. juillet 2004 par Sniper87.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich finde es ist wohl die beste Doku die es gibt!
    Gut fand ich auch das Statement von Marilyn Manson, da sieht man, dass Manson ein kluger Mensch ist!

  • um asterix zu zitieren:

    Écrit le 22. mai 2004 par Spike.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    die spinnen, die jankees!!
    michael moore hält in dieser doku seiner nation den spiegel vor. freue mich auf seinen nächsten film fahrenheit 9/11, der der bush-junta hoffentlich bald so richtig feuer unterm hintern macht damit diese nicht offiziell gewählte regierung endlich abtritt und das land der begrenzten unmöglichkeiten sich vielleicht endlich mal wieder in einem besseren licht präsentieren kann als die terroristen, die sie offiziell ja bekämpfen wollen.
    das interview mit manson ist verdammt gut... bin kein fan seiner musik aber hier hat er bei mir nur an ansehen gewonnen.
    die waffenlobby und die NRA werden endlich mal so gezeigt wie sie es verdienen: als geld- und machtgeile alte säcke. charlton heston... senil oder was?

  • doku mal anders

    Écrit le 14. avril 2004 par delbecko.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Michael Moore versucht in seiner Dokumenation die Gründe für die Waffenvernarrtheit seiner amerikanischen Mitmenschen zu ergründen und führt dabei mal erschreckendes , mal absurdes und mal lächerliches zu Tage. Dieser Film entspricht der Realität und am Ende weiss man nicht so genau, ob man nun weinen, schreien oder gar lachen soll !

  • bla

    Écrit le 29. mars 2004 par Nosferatu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    toll finde ich, dass endlich mal einem breiten publikum gezeigt wird, was die usa alles verbrochen hat. schade finde ich aber, dass man mit diesem medium einfach das an information bringen kann, was man will. ich kann 100 türen in der schweiz darauf testen, ob sie abgeschlossen sind, paar sind immer offen... ich will damit sagen, dass man NIE eine absolut objektive meinung haben kann. eine meinung ist immer perspektivisch. dennoch, viel besser hätte man eine solche doku nicht machen können.

  • interview

    Écrit le 19. février 2004 par zmaster.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser film lohnt sich schon nur wegen dem interview mit marilyn manson!!! unbedingt anschauen!

  • Einzigartig

    Écrit le 20. décembre 2003 par Mister Grady.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Die Kommentare beweisen es. Habe nichts mehr hinzuzufügen.
    Bin stolzer Besitzer dieser DVD.

  • Meisterwerk

    Écrit le 15. décembre 2003 par Fanatic.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wie all seine Filme ist auch dieser Film unterhaltsam und sehr invormativ! Sollte sich jeder mal anschauen, zeigt viel über unser saudummes Verhalten, nicht nur von den Amerikanern...

    Piiis, fanatic

  • tsts

    Écrit le 14. décembre 2003 par The-igor.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    message an jaysta

    klar, es ist lange her, seit du deine nachricht geschrieben hast (27.01.2003) Du schreibst darin, dass es erschreckend sei, wie dumm die Amis sind. Mr. Moore hat mit Bowling for Columbine in deinen Augen aber einen genialen Film gedreht. Kann er denn Dumm sein??? Glaubst du wirklich, dass zig Mio. Amerikaner Dumm sind? Nur weil DU Bush dumm findest ist Amerikas Bevölkerung dumm?

  • Eindrücklicher Report aus einem bedrückten Land...

    Écrit le 18. octobre 2003 par Almajo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich kenne Michael Moores schaffen schon seit längerem. Mehrere Bücher von ihm stehen (gelesen) in meinem Büchergestell. Einige werfen Moore eine etwas zu grosse Klappe vor und das er gerne übertreibt. Das ist richtig, doch was seine Kernbotschaft betrifft, kann ich ihm nur zustimmen. Die U.S.A sind seit mehreren Jahren ein einziges Wrack! Den echten, "true Americans" geht es mies. Armut und Kriminalität greifen um sich, doch das soll im Ausland vertuscht werden. Die Staaten geben sich zwar gegen aussen stark, im Innersten jedoch sind sie stark verwundbar. Moore öffnet uns die Augen für diese Misere. Schön, wenn es auch in anderen Ländern Moores gäbe...!

  • Bowling for Columbine

    Écrit le 08. octobre 2003 par Volcomstone.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Empfehlenswert !!
    Dieser Film, öffnet so manchen die Augen. Doch leider nicht denjenigen, die es nötig hätten!

  • jetzt isch natürlich...

    Écrit le 19. août 2003 par Murderdoll.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dä richtig ziitpunkt um so en film usezbringe..in däre ziit wo jedä mit em finger uf d'amis zeigt..
    di eigentlichi message vom film find ich guet..aber ich glaube das dä moore nöd alles zeigt...und das isch schwach....
    z'highlight für mich isch das interview mit em manson...

  • jaja,...

    Écrit le 15. juillet 2003 par chris.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    1.) genialer film
    2.) alle die, die jetzt die mäuler aufreissen und einen auf cool machen wollen, weil die blöden amis ja sooo blöd sind, die sollen einmal überlegen, was wir alles von den amis haben und dann sollen sie sofort aus dem mcdonalds rausgehen, die kleider mit ami-marken wechseln und jaaaa nie wieder etwas aus den USA konsumieren.
    leute, trennt regierung von der bevölkerung. nicht jeder ami ist blöd oder gewalttätig oder was-weiss-ich. schliesslich war der schlimmste mann in der geschichte ja immer noch ein deutschter (gebürtiger österreicher). na?

  • Moore for President!!!

    Écrit le 11. juillet 2003 par Manu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich muss Alexi Lalas recht geben. Man sollte auch bedenken dass wir eines der Länder sind die am meisten von den USA profitieren. Das Geld aus Ihren Feldzügen landet zu einem grossen Teil auf unseren Banken... Im bezug auf die grosse Gewaltbereitschaft in den USA ist zu sagen dass viele Kinder dort in Armut aufwachsen und die Situation deshalb nicht gut mit Europa vergleichbar ist. Trotzdem ein absolut gelungener Film

  • Gut.....!

    Écrit le 09. juillet 2003 par Alexi Lalas.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Film ist ok!Hab aber selten so derart rassistische Meinungen gelesen!Meint Ihr eigentlich das wir Europäer besser als die Amis sind????Sorry,mir ist das zuviel!Bitte mehr Objektivität!!!!!!

  • FACTS?

    Écrit le 05. juillet 2003 par Michel More...facts.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieser Film ist wie eine Folge South Park, stupid und sarkastisch mit schwarzem Humor, zeigt die Wahreheit jedoch nur aus einer sehr kleinen Perspektive und regt zum nachdenken an. Was er aber ganz sicher nicht ist ist eine Dokumentation, das ist pure Unterhaltung mit ein paar sehr guten Bildern und Statistiken. Moore unterhält uns auf eine Weise wie es eigentlich immer ist in Amerika, mit Sensationen. Ich wünschte mir jedoch, das entlich mal ein wahrer Doku film kommt mit der ganzen Geschichte, da können 2 Stunden einfach nicht reichen!

  • Sehr wertvoll!

    Écrit le 04. juillet 2003 par Philipp.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich halte diesen Film für sehr Wertvoll!
    Denn er zeigt die Wahrheit über das "Grosse Amerika"und einfach ungeschönt.
    Warum beklagen sich die Leute dass alle die USA hassen?
    Ist doch logisch dass meine eine Nation hasst die andere Länder versklaven und die Welt terrorisiert!
    Charlton Heston ist bei mir untendurch!

  • Zwiespältig

    Écrit le 02. juillet 2003 par thesaint.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Irgendwie noch komisch. Obwohl ich mich problemlos mit der politischen Einstellung Moores identifizieren kann und vieles, was die amerikanische Politik zurzeit tut sehr fragwürdig finde, blieb nach dem anschauen des Films ein komisches Gefühl. Darf ich etwas einseitiges gut finden, nur weil es halt zufälligerweise auch meine Meinung ist? Also: sehr unterhaltsam und sehenswert aber nicht als alleinige Informationsquelle zulässig.
    Noch kurz zum herrschenden Antiamerikanismus: seine Existenz ist nachvollziehbar. Wer jedoch einmal die USA bereist hat (ein Wochenende Disneyland genügt nicht...), weiss, wie gross die Unterschiede bezogen auf die Menschen und die Landschaften in diesem Land sind. Werft nicht alles und jedes in den gleichen Topf.

  • Eine Offenbarung!

    Écrit le 02. juillet 2003 par Beatnik.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Herrlicher Film. Ich empfehle: Eine Stunde lang sich zwingen, CNN zu schauen, und danach "Bowling" in den DVD-Player schmeissen. Besser kann ein TV-Abend nicht sein! Auch sein Buch "Stupid White Man" sollte mal gelesen werden. Da kann einem schon mal die Galle hochkommen. Wir leben in einer Zeit, wo es wichtig ist, dass es Menschen wie Michael Moore gibt.

  • so

    Écrit le 29. juin 2003 par Patriot.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    HOCH LEBE AMERIKA!!!!!

  • keine lange Haltbarkeit?

    Écrit le 29. juin 2003 par nf.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Beim erstmaligen glotzen von Bowling fand ich alles herrlich überdreht, interessant sowie differenziert dargestellt. Beim 2ten mal war dann also Zeit, d aman die Darstellung kannt, fernab der ziemlich packenden Darstellung den Inhalt besser zu verstehen. Allerdings hat der Film einige nicht wirklich gerde clevere Vergleiche ( bsp: warum ist Amerika das schiesswütigste Volk? Gegenfrage warum wird es mit Ländern verglichen die nur max. 1/5 der Einwohner haben?). Gut gelungen ist allerdings dass der Film, ( paradox zu solchen wie der vorherig benannten Szene ) grösstenteils nicht wertet, der Zuschauer soll sich sein Bild machen und dafür gibts doch noch ein

  • Klartext

    Écrit le 28. juin 2003 par oli.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sicherlich simplifiziert M.Moore in einigen Passagen ein wenig. Deshalb hilft es dem Zuschauer, wenn er die Interviews (Extras) sich vorher ansieht, um den Kontext zu verstehen. Der Film zeigt die Amerikaner sicherlich nicht als schlechte Menschen, sondern so wie wahrscheinlich viele von ihnen eben sind. Das ist kein Film der Anklage sondern, die eines Spiegels, um sich selbst zu sehen (die Amerikaner). Sicherlich hat Moore recht, wenn er behauptet, dass wir Europäer die Amerikaner nicht ständige und zukünftig nicht immer mehr blindlings kopieren sollten. Eigentlich sollte dieser Film eher zur Pflichtlektüre vieler Unternehmer/Unternehmen und Politiker werden, damit sie sehen was sie manchmal für einen unsagbaren (opportunistischen) Stuss reden. Fazit : Unbedingt ansehen

  • Stupid white comment

    Écrit le 27. juin 2003 par Ja....klar.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Klar die Schweizer schwimmen mit dem Strom, darum sind wir auch in der EU???!!! Ja ja, und mr. moore zeigt in diesem Film was Waffen in den USA für einen Stellenwert haben, nicht mehr und nicht weniger. Und wer das Buch gelesen hatt "SWM" der weis das man moores Arbeitem mit einer gewissen Ironie und portion Humor anschauen muss! Sorry

  • KNOWLEDGE IS POWER. ARM YOURSELF!

    Écrit le 27. juin 2003 par thclacking.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    A must to have! read ''stupid white man''

  • stupid white man

    Écrit le 26. juin 2003 par fürwieblödhältdermicheigentlich.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Es ist einfach mit der Strömung mitzuschwimmen, wir Schweizer haben da ein besonderes Talent dafür und Mr. Moore profitiert davon gewaltig. Sich was zu trauen, heisst noch lange nicht, dass man recht hat. Grundsätzlich bin ich mit Mr. Moore's Botschaft einverstanden nur schade, dass er nicht mit der ganzen Wahrheit rausgerückt ist, sondern uns nur das erzählt hat was wir hören wollen, nämlich dass die Amis böse sind, buhuu. Andere Facts hätten ja womöglich als politisch inkorrekt angeschaut werden können??? Da wa er wieder nicht sehr mutig. Ausserdem ist bekannt, dass es sich hier nicht um einen reinen Dokumentarfilm handelt und dass einige Szenen nachgestellt sind. z.B. die Szene in der Bank. Mit Sensationalismus macht halt mehr Kohle nicht wahr Mr. Moore?!

  • klasse-dok

    Écrit le 18. juin 2003 par mr. p.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    wer sagt, er sei nur gegen die regierung amerikas und nicht gegen das volk, sollte sich mal gedanken machen, wer diese regierung wählt !!! natürlich denkt nicht jeder amerikaner so, aber ein erschreckend grosser teil davon! finde, dass dieser film für jeden ein muss ist. thank you, mr. moore

  • hey thönder

    Écrit le 13. juin 2003 par ....
    Ce commentaire concerne une autre version.

    so du alte kritiker! chaufe tuesch jo trotzdem!
    naja,aber es stimmt scho! peace ist halt inn! ami-flagen verbrennen ist halt "cool und in mode",aber eben, nachher einen bigmac mit coke reinziehen, gleichzeit sein nike-t-shirt zu wechslen und die neusten hollywood filme zu schauen, während man zudem noch ein trendiges peace-zeichen trägt! das ist unsere gesellschaft! macht sich keine gedanken, nur schön dem strom nachschwimmen!
    ich finde aber Micheal moore trotzdem ganz OK! er hat immerhin mut, so was zu machen, dem CIA etc kann man ja alles zutrauen! ;-) trotzdem gilt! Punk nicht gleich punk!

  • thönder-fan!

    Écrit le 12. juin 2003 par boWL.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    yep, dä thönder isch endlich mol eine wo sich so öppis traut säge, weil meistens heisst dänn nämli: äääh bisch für dä chrieg! und so mischt, findi guet das es mol eine seit!
    zu BOWLING 4 COLUMBINE: sack-guete film, sött sich jedä mol gugge wo ä meinig zu därä ganze irak-gschicht hät....

  • Knowledge is Power

    Écrit le 07. juin 2003 par Rethoriker.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    nöd jede ami isch en bush ahänger. scho guet wemmer e kritischi stellig inimt, aber bitte gege die richtige! wer sich würklich achli für politik und gschicht interssiert söll doch mol Panther oder Malcom X luege/chaufe.

  • Hollywood-Hookers

    Écrit le 06. juin 2003 par der koma-läufer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Klar das der Konsument sich darüber aufregt, das die Oskarverleihung von Moore in den Hintern getretten wird. Aber schliesslich ist es Hollywood die Mord als Familienunterhaltung verkauft, nimmt man nur den grössten Massenmörder in der Filmgeschichte: James Bond. aber er tötet ja nur böse also macht es ja nichts. Natürlich kann man nicht alle Amis verurteilen, schliesslich ist Moore selbst einer. Der Kapitalismus kennt keine Farbe, Rasse oder Nationalität.

  • Meine Güte! So viele Ami-Hasser!!

    Écrit le 06. juin 2003 par thönder.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Mä chönt jo meinä!
    Ich bin nid für Waffe, aber ich finds echli bedenklich, jetzt alli US Bürger in ein Topf z'schmeisse! All die wo das mached sind nid besser dra!
    Das sind aber für gwöhnlich die, wo am Weekend im Mäc hocked, sich USA Movies alueged usw.
    Uf das würded die jo nid verzichte!
    Und denn git's no sooo vill wo einfach gegä d'Amis sackerä, weils grad Modä isch.
    PFUI Tüüfel! Schämmed Eu!
    Ich bin nid für BUSH, mache aber e Underschid zwüschem Volk und de Regierig.
    Und no öpis zum Moore:
    Gschämig, das mer e Oskarverleihig bruche mues um sich ghör z'verschaffe. Es isch wieder emol nur eine gsi wo sich nid dra ghalte het, kein politischi Parole z'verwende und eifach emol es Fescht loh Fescht si! Wer isch echt das gsi. Ach jo, dä Muuur!
    Seid alles.
    Aber de FIlm wird i trotzdäm chaufä.

  • ...back to Bowling for Columbine...

    Écrit le 05. juin 2003 par Mad Cat.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Genial, hochgradig ironisch, erstklassig besetzt ;-) kurz: SEHENSWERT! Besonders das Interview mit Marilyn Manson(obwohl ich dessen Musik nach wie vor nicht mag). Go on, Mr. Moore!

  • An Marco:

    Écrit le 20. mai 2003 par Schlaumeier.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dein Einwand ist sicher berechtigt. Bedenke aber auch, dass im Verhältnis dazu, dass ca. 400'000 Männer (und wenige Frauen) in diesem Land ohne bzw. sogar gegen ihren Willen eine Waffe "im Schlafzimmerschrank" stehen haben, extrem wenig passiert! Obschon uns die Waffen geradezu aufgezwungen werden, können wir also damit problemlos umgehen, was meines Erachtens wiederum sehr positiv zu bewerten ist.

  • marco

    Écrit le 16. mai 2003 par marco.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ich find en super, aber schnäll en remember a alli wo vergässä händ, dass schwiz im verhältniss zu dä usa no diä grösser waffänation isch, mir sind kein dräck besser, nur chliner und deshalb falts nöd so uf! eusi waffägeilä militärs, super, diä spinned genau so wiä dä bush!!!!!!

  • rechtzeitige bestätigung europäischer vorurteile

    Écrit le 14. mai 2003 par white trash.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    gute aber sehr einseitige dok...aufpassen.

  • he he

    Écrit le 06. mai 2003 par Tain.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    wieder einmal filmmeinungen ohne negative inhalte. warum? der grund dafür zeigt, dass JEDER den film sehen MUSS! einmal gesehen, kann man ihn gar nicht schlecht finden.

  • Tja...

    Écrit le 25. avril 2003 par Domo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wusste nicht, was ich schreiben soll. Da hab ich halt ALLE Kommentare gelesen. Steht ja schon alles, was ich sagen wollte!

  • GENIAL

    Écrit le 23. avril 2003 par sarbaker.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    obwohl die objektivität praktisch fehlt, sollte jeder mensch diese doku mindestens einmal im leben gesehen haben! michael moore for president!!!

  • Geili Sach

    Écrit le 20. avril 2003 par See you latter, Aligator.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sicher dä bescht Filmexport us "good old ,god bless, USA" sit weis nüd wän! Umbedingt inäzihä!!!

  • fantasmagorisch

    Écrit le 14. avril 2003 par KJ.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    nach dem hammer geile film werded sicher kei charlton heston movies meh verchauft

  • extrem

    Écrit le 14. avril 2003 par freaky guy.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    De Film isch genial. Aber zum Teil äu chli extrem, ich mein es sötti äu kei hass uf d durchschnittsamerikaner geh, die chöne nämli nüt drfür, dass sie so ä Regierig händ. De Bush isch schliesslich nid gwählt worde =)
    Zu dene 11000 muess me natürlich seh dass amerika äu vil grösser isch, aber trotzdem no ä enorme Rekord!!!
    Im Film wird guet bewise, dass sich vili Gründ zu einer grosse Katastrophe addiere.

  • thanx mister moore

    Écrit le 12. avril 2003 par JC.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    nach 2 mal film gucken und einmal buch lesen muss ich sagen michael du bischt ein geiler siech!

  • pst

    Écrit le 08. avril 2003 par marky.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    nicht schwafeln - preordern und dann ansehen!

  • PFLICHT!!!!!

    Écrit le 07. avril 2003 par Palmstreet.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Hätte ich etwas zu sagen MÜSSTE jeder erdbewohner diesen Film einaml gesehen haben. Regt zum nachdenken an. shame on you mr. bush. I dämm sinn.. Peace

  • kaufen

    Écrit le 02. avril 2003 par Martin.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    War einer der besten Filme die ich je gesehen habe. Tip: lest mal sein Buch, seine offene Brief ... genial

  • Tragisch witzig

    Écrit le 31. mars 2003 par nike.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich glaube, dass die Amis Verfolgungswahn haben. Dass jeder Waffen besitzen dürfen, um sich selbst zu beschützen ist ein hirnrissiges und schwachsinniges Gesetz. Anderseits kann ich auch nachvollziehen, dass man so denkt. Aber das ist eben nicht richtig. Wenn alle Waffen abgeschafft werden, gäbe es sicher kaum ein Blutbad in den Schulen. Danach wundern sie sich wieder, wie das alles passieren konnte. Zum Film: Klasse! Darin wird die ganze Wahrheit aufgezeigt, was für Bedeutung Waffen für die Amerikaner haben.

  • no comment....

    Écrit le 31. mars 2003 par sauronmagic.
    Ce commentaire concerne une autre version.

  • ...

    Écrit le 26. mars 2003 par WarIsNotTheAnswer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ... ich meins i dem Sinn:"Shame on you, Mr. Bush!" =)

  • Schande

    Écrit le 26. mars 2003 par WarIsNotTheAnswer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Zersch mal zum Film: Es isch eine vo de beschte politische Dokumentarfilm i eusere Ziit!!! Es lohnt sich für jedermann, de Film z'luege!!
    Michael Moore: Durch sini Schriftstellerischi Tätigkeit, chan mer devo usgah, das de Film de Realität gfählich nöch chunnt. Ich finds en bewundernswerte Mensch, nach dem was er alles gmacht het!! Er isch de Bewiis, dass d'Amis doch nöd so verdreht sind..! Hoffentlich chunnt das alles guet use, und ich seg nur eis: WEHRED EUCH IHR MENSCHEN DIESER ERDE!!!

  • juli

    Écrit le 25. mars 2003 par madhouse.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    die dvd ist für juli angekündet!!ich freue mich jetzt schon!ein meisterwerk!

  • Worker

    Écrit le 25. mars 2003 par Babba.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Perfekter Doku Film mit Witz, Charme und Tragik......just perfect

  • bowling for oscar ?

    Écrit le 25. mars 2003 par high density.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    der oscar ist sowieso ein witz..
    klasse doku, kaufen!

  • Shame on you, Mr Bush!

    Écrit le 24. mars 2003 par creepy doll.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    genialer film! hätte mir aber nicht vorstellen können, dass diese doku eine AMERIKANISCHE auszeichnung bekommen würde. der oscar ist jedoch ganz klar verdient!
    diese dvd muss gekauft werden!

    But watch out, there is terrorist behind every Bush!

  • Film

    Écrit le 17. mars 2003 par beobachter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wirklich ein super Film, der Pflicht für alle sein sollte. Beim zweiten Mal anschauen ist er aber leider nicht mehr so ausgezeichnet und treffend wie beim ersten Mal. Schade!

  • Alles wahr!

    Écrit le 07. mars 2003 par AgainstWar.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieser Dokumentarfilm ist eine Art Meisterwerk, der die superguten Amerikaner (natürlich nicht alle, aber einen grossen Teil) in das Licht setzt in welches sie gehören! Stoppt die US-Regierung bevor es zu spät ist!

  • super genial!

    Écrit le 24. février 2003 par Sandy.
    Ce commentaire concerne une autre version.

  • Cool

    Écrit le 20. février 2003 par Canadian.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Cool NOT to be American, for sure........

  • And the Oscar goes to...Michael Moore

    Écrit le 15. février 2003 par gruesel.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    An alle denen der Film auch so toll gefallen hat wie mir. bin gerade am Buch Stupid white men lesen von M.M. absolut der Hammer!!!!
    Nur schade, das georgi-boy, selbst wenn er lesen koennte, das Buch wohl nicht verstehen wuerde...
    (Vom Film ganz zu schweigen)

  • Stars and stripes

    Écrit le 15. février 2003 par QC.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich sag nur eins: 11'127!

  • hm

    Écrit le 14. février 2003 par dodger.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ich möchte nur etwas noch anmerken, bedenkt auch mal, dass ihr mit aussagen wie "alle amis sind scheis-se"(zensur,lol) nicht besser seid als jeder durchschnitts stammtisch hocker und hobby rassist.
    der film wird bestellt

  • Treffend

    Écrit le 11. février 2003 par Mathias Zürcher.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Michael Moore hat mit "Bowling for Columbine" eine Filmdokumentation geschaffen, die nicht wie jede andere stinknormal ist. Es geht sogar soweit, dass man tatsächlich ab den Amis lachen muss, da sie sich so oft absolut dumm hinstellen. Ich persönlich finde diesen Film voll gut, er trifft die Sache am richtigen Ort und regt einem zum nachdenken an. Super finde ich auch, dass ein Amerikaner kritisch über Amerikaner berichtet, solche Leute trifft man selten an. Interessant wäre ein solcher Film einmal über Europa, bzw. die Schweiz. Ich denke, dass auch bei uns viele Sachen aufgewühlt werden könnten....

  • Mitten in die Fresse!

    Écrit le 03. février 2003 par Mouse.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wie schon bei Roger & Me beweist Moore, dass er einer der bissigsten und erfolgreichsten Dokufilmer der Gegenwart ist! Ein Meisterwerk und Pflichtfilm für alle Grundschulen dieser Welt!!!

  • Truurigi Wahrhait...

    Écrit le 27. janvier 2003 par Jaysta.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Da xseht mä mal, wiä shizophren diä tummä Amis sind und wiä durefreht! Holy moly!! Isch doch echt unfglaublich das so ä absolut chranks Volk mitere dermasse chranke und gkaufte Regierig d'Welt will beherschä!! Dä Film sötti Pflicht sii für all', all' söttet xseh wiä bescheuert d'Amis sind! Es isch erschreckend!

  • ...hammer.

    Écrit le 21. janvier 2003 par demding.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser film ist genial. man weiss zwar nicht ob man die gewaltbereitschaft weinen soll, oder über die selbige lachen! ein genialer film! ich finde jeder amerikaner sollte diesen film mal (gesetzlich vorgeschrieben)sehen müssen. mit bush an der macht wird es wohl kaum zu einem solchen gesetz kommen! dumm!

  • Ausgezeichnet

    Écrit le 04. janvier 2003 par VincentVega.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Film ist echt ausgezeichnet. Kann ich nur jeden empfehlen. Freue mich schon auf die DVD!!!

  • Bush for actor?!?

    Écrit le 31. décembre 2002 par Nekrothar.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Yeahh, ein Film in dem Bush jun. mitspielt! Aber eher unfreiwillig, genau so wie Mister Heston. Wieso die wohl unter 'Besetzung' aufgelistet sind? Ich denke, dass ohne sie (und all die vielen anderen) der Michael nur einen halb so interessanten Film gemacht hätte, wenn überhaupt. Also: Danke lieber Herr Bush und Mister Heston! Danke für den Krieg, die vielen Waffen und die bösen, bösen Talibans...

  • !!!

    Écrit le 16. décembre 2002 par sauronmagic.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Geniale Doku über den Waffenwahn der US-Amerikaner. Tragisch, Real und Sarkastisch zeigt uns hier Moore die Wahrheit. Ich hoffe nur, dass auf der deutschen DVD auch die englische Fassung vorhanden sein wird!!!

  • Dokumentation

    Écrit le 16. décembre 2002 par no war for oil.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieser Film dokumentiert und zeigt auf, das ist das beängstigende daran. Wenn in Amerika jählrich über 11000 Personen mit Schusswaffen getötet werden, so steht diese Zahl weltweit nicht nur alleine auf weiter Flur da, sondern spricht Bände. Dieser Film ist ein Muss und gehört in meinen Augen in den Schulstoff wie Gottfreid Keller und "Oh happy Day".

  • FROM MY COLD DEAD HAND!!!

    Écrit le 03. décembre 2002 par no war on iraq.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Die traurige wahrheit um unsere hochzivilisierten freunde im westen. genial gemacht, erschütternd, aber doch unterhaltsam, nie aber verharmlosend. das interview mit marilyn manson, der vergleich usa-kanada, das interview mit charlton heston ...bleibt nur noch die frage ob es die academy wagt "bowling for columbine" für den oscar zu nominieren! schön, dass es auch noch amerikaner wie michael moore gibt, die die rolle amerikas in dieser welt hinterfragen. spätestens seit g.w.bush habe ich gedacht, dass selbstkritik in den usa ausgestorben sei. ich werd' mir den film jedenfalls kaufen und rate jedem mir dies gleich zu tun.

  • Politische Doku der Extralative

    Écrit le 28. novembre 2002 par Christian Kündig.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    genialer Film, die Frage wieso die USA aber ein vielfaches von Schusswaffentoten im Vergleich mit andern Ländern hat, muss aber jeder für sich versuchen zu erklären.

    was heisst eigentlich "deutsch" ? der film wurde doch nicht etwa synchronisiert, oder?

  • mann...

    Écrit le 23. novembre 2002 par jedimaster.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    genialer film
    das problem dabei ist das das man die ganze zeit am lachen ist, über etwas das verdammt traurig sein müsste.... die traurige wahrheit von bemitleidensweten personen eines bemitleidensweten landes.....

  • die traurige wahrheit

    Écrit le 21. novembre 2002 par okocim.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser film könnte auch als tragödie durchgehen wenn der film aus einem drehbuch enstanden wäre, ist er aber nicht. es ist die traurige wahrheit des dümmsten volkes des planeten.
    der film ist ein meisterwerk, man wird von einer frage zur anderen gerissen und am schluss sitzt man da mit einer geballter ladung fakten, die eigene meinung kann man sich dann selbst zusammenreimen.
    michael moore hat einen film gemacht mit einer optimalen mischung aus wahrheit, satire, humor und sarkasmus.
    kann ich jedem empfehlen. GENIAL!!!

  • live by the gun, die by the gun

    Écrit le 18. novembre 2002 par der Koma-läufer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    sensationelle Doku über den amerikanischen waffenwahn. Eine Kugel die durch den kopf von carlton heston schlägt und in der stirn von george bush stecken bleibt. ironisch, kompromisslos und direkt. kauft euch dieses Teil!

  • A voir !

    Écrit le 26. décembre 2004 par poulé.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Malgré tout ce que l'on peut dire sur l'impartialité de ce documentaire, des points essentiels sont soulevés et des réponses pertinentes sont disposées.
    A voir absolument !

  • bowling a columbine

    Écrit le 12. août 2004 par carlo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    stupendo, ci si rende conto che chi comanda in america (e in buona parte del mondo) è una cerchia di persone arroganti, false, bigotte,ecc...... e questo comporta........ quardate il film assolutamete da non perdere.

  • grande

    Écrit le 27. mai 2003 par clandestino.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Grande film!! americani assassini !!

  • Bowling for Columbine

    Écrit le 13. mai 2003 par Downfall.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Il faut que tout le monde voit ce film car il dénonce la culture américaine, une culture violente et dénuée de sens, un film génial fait par un acteur génial

  • kaufen & reinziehen!

    Écrit le 13. mai 2003 par binz .
    Ce commentaire concerne une autre version.

    geil, geil, geil!!!!

  • Geile Film

    Écrit le 12. avril 2003 par Bushkiller.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sundar I love you

    Radvilla

  • bowling for colombine

    Écrit le 08. avril 2003 par OD.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    approche très critique et objective de la société américaine par rapports aux crimes et aux armes à feu. Et tout ça réalisé par un américain. Rien à dire, il faut voir ce film

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.