€ 25,99

Wizards (1977)

Anglais · Blu-ray

UK Version

Expédition généralement dans un délai de 2 à 5 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

Die Welt in zehn Millionen Jahren: Nur eine Handvoll Menschen überlebten den nuklearen Holocaust und die Erde ist bevölkert von Mutanten, Feen, Elfen und Zwergen. Zwei Zauberwesen haben das Land unter sich aufgeteilt - der gute Zauberer Avatar aus Montagar und Blackwolf, der das Land Scortch beherrscht und der mit der Macht der Technologie Tod und Zerstörung über die Erde bringen will. Um die Welt zu retten, müssen sich Avatar und seine Gefährten, die Fee Elinore, der Roboter Frieden und der Elb Weehawk, in das düstere Terrorreich Scortch begeben und versuchen, Blackwolfs Pläne zu durchkreuzen.

Afficher la description dans une autre langue

Détails du produit

Réalisateur Ralph Bakshi
Label Fabulous
 
Genre Dessins animés
Contenu Blu-ray
Âge recommandé à partir de 6 ans
Date de parution 04.07.2016
Code régional B
Version UK Version
Année de production 1977
Durée 81 Minutes
Audio Anglais
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • super kult

    Écrit le 30. septembre 2004 par klaxon.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser film ist echt der hammer. gesellschaftskritisch, verpackt in einem fantasy spektakel.
    aus diesem film hat schon cypress hill samples geklaut ;)

  • Fantasy mit Missgriffen

    Écrit le 14. novembre 2014 par Zoé.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Von der technischen Machart her, ein spannender, kreativer Wurf. Inhaltlich geht es in Extrem-Positionen mit den GANZ Guten, gegen die GANZ Bösen. Dass Letztere teils mit mit dem 3.Reich gleichgesetzt werden und Originalaufnahmen vom 2.Weltkrieg inkl. 'dem Führer' eingebunden sind, finde ich grenzwertig. Noch bedenklicher finde ich die Erklärung dazu im Booklet,Zitat: 'Wizards entstand in einer Zeit, als der neue (1977?) Staat Israel für seine internationale Anerkennung kämpfte. Die Tatsache, dass man das Land mehr oder weniger gewaltsam den Palästinensern abtrotzte, stiess vielerorts auf Ablehnung." (???) Wegen des Wiederaufflammen des Antisemitismus habe man da ganz bewusst das Dritte Reich wieder in Erinnerung rufen wollen ... Öm... Ich glaube, wir wissen alle, mit was sich Israel internationale Anerkennung hätte verschaffen können ... und mit was es schliesslich hat. – Der Film stammt denn auch vom Mit-Schöpfer von 'Fritz the Cat', da muss man mit Provokationen rechnen, auch mit einem gewissen Sexismus, denn die Super-Elfe, hat im Grunde nur die eine Funktion: Sexy Häschen zu sein und ihre Riesentitten zu präsentieren. Wirklich gut gealtert, ist an diesem Machwerk eigentlich nur die Filmmusik und die Figur des Necron 99, die auch japanische Animé-Künstler der Neuzeit wie Koji Morimoto inspiriert haben mag.

  • Fantasy mit Missgriffen

    Écrit le 14. novembre 2014 par Zoé.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Von der technischen Machart her, ein spannender, kreativer Wurf. Inhaltlich geht es in Extrem-Positionen mit den GANZ Guten, gegen die GANZ Bösen. Dass Letztere teils mit mit dem 3.Reich gleichgesetzt werden und Originalaufnahmen vom 2.Weltkrieg inkl. 'dem Führer' eingebunden sind, finde ich grenzwertig. Noch bedenklicher finde ich die Erklärung dazu im Booklet,Zitat: 'Wizards entstand in einer Zeit, als der neue (1977?) Staat Israel für seine internationale Anerkennung kämpfte. Die Tatsache, dass man das Land mehr oder weniger gewaltsam den Palästinensern abtrotzte, stiess vielerorts auf Ablehnung." (???) Wegen des Wiederaufflammen des Antisemitismus habe man da ganz bewusst das Dritte Reich wieder in Erinnerung rufen wollen ... Öm... Ich glaube, wir wissen alle, mit was sich Israel internationale Anerkennung hätte verschaffen können ... und mit was es schliesslich hat. – Der Film stammt denn auch vom Mit-Schöpfer von 'Fritz the Cat', da muss man mit Provokationen rechnen, auch mit einem gewissen Sexismus, denn die Super-Elfe, hat im Grunde nur die eine Funktion: Sexy Häschen zu sein und ihre Riesentitten zu präsentieren. Wirklich gut gealtert, ist an diesem Machwerk eigentlich nur die Filmmusik und die Figur des Necron 99, die auch japanische Animé-Künstler der Neuzeit wie Koji Morimoto inspiriert haben mag.

  • Jupiiih

    Écrit le 19. septembre 2010 par Patrick Arnet.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Nach jahrelanger Suche plötzlich auf Cede erhältlich! Gleich bestellt! Ja poetisch und berührend! Ich freue mich!

  • ach

    Écrit le 30. août 2010 par shag.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    all die schönen kindheitserinnerungen. besser als das letzte einhorn!
    hmm...als trickfilme noch poetisch waren.....

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.