€ 18,49

Tage der Freiheit - Schlacht um Mexiko (2013)

Allemand · DVD

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Der fünfte Mai 1862 - an diesem Tag wird der Lauf der Weltgeschichte verändert. Die französische Armee unter Naopleon III., zu der Zeit die grösste Streitmacht der Welt, will mit einem kurzen, überwältigenden Angriff Mexiko besetzen und danach an der Seite der Südstaaten gegen Abraham Lincoln kämpfen.

Die französischen Generäle erwarten einen schnellen Sieg, doch es entbrennt eine epische Konfrontation. Unter der Führung von General Ignacio Zaragoza liefert sich die hoffnungslos unterlegene mexikanische Armee einen erbitterten Kampf mit dem in Stärke und Ausrüstung übermächtigen Gegner.

Auch der junge Soldat Juan und seine Freundin Citlali werden in die blutigen Kriegswirren gerissen, was ihre Liebe untrennbar mit der alles entscheidenden Schlacht verbindet. Auf dem Kriegsfeld von Puebla, im Angesicht des unbezwingbaren Feindes, bleiben Juan und seinen Kameraden einzig der grenzenlose Drang nach Freiheit... und der verzweifelte Mut, diesen legendären Kampf um ihre Nation, ihre Familien und ihre Ehre mit allen Mitteln zu gewinnen!

Détails du produit

Réalisateur Rafa Lara
Acteur Kuno Becker, Angélica Aragón, Liz Gallardo, Pablo Abitia, Juan Castañón
 
Genre Drame
Historique
Guerre
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 16 ans
Date de parution 08.05.2014
Code régional 2
Titre original Cinco de Mayo - La Batalla
Année de production 2013
Durée 122 Minutes
Audio Allemand (DTS 5.1), Espagnol (DTS 5.1)
Sous-titres Anglais, Allemand
Format écran 16/9, 1.78:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Sehenswert

    Écrit le 22. juillet 2014 par Viva Mexico.

    Man hätte nicht ohne Weiteres erwartet, dass die Mexikaner einen solch hochstehenden Film produzieren können. Settings, Ausstattung und Schauspieler sind absolut überzeugend und lassen diese Ereignisse sehr lebendig werden. Ein Wermutstropfen ist einzig die meist verwackelte Kameraführung bei den Kampfszenen, die den Produzenten vieles an Choreografie ersparte; wahrscheinlich fehlte hier das Geld oder die Zeit - schade. Der Film ist auch für Europäer sehr zu empfehlen, denn wer weiss hier schon etwas über diesen 5. Mai 1862 (auch wenn im Film unterschlagen wird, dass die Franzosen später doch noch siegten und schliesslich nur mit Hilfe der USA vertrieben werden konnten)? Ich jedenfalls ziehe den Sombrero vor den damaligen Mexikanern und den Machern des Films.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.