Description
Détails du produit
Réalisateur | Matthijs Van Heijningen Jr. |
Acteur | Ulrich Thomsen, Eric Christian Olsen, Adewale Akinnuoye-Agbaje, Joel Edgerton, Mary Elizabeth Winstead |
Genre |
Horreur
Mystery Thriller |
Contenu | Blu-ray |
Âge recommandé | à partir de 16 ans |
Date de parution | 03.10.2013 |
Code régional | B |
Édition | Édition Limitée, Steelbook |
Année de production | 2011 |
Durée | 103 Minutes |
Audio | Français (DTS HD Master Audio 5.1), Anglais (DTS HD Master Audio 5.1), Allemand (DTS HD Master Audio 5.1), Italien (DTS HD Master Audio 5.1), Espagnol (DTS HD Master Audio 5.1), Portugais (DTS HD Master Audio 5.1) |
Sous-titres | Français, Anglais, Allemand, Italien, Espagnol , Coréen, Mandarin, Néerlandais, Cantonais, Suédois, Portugais, Norvégien, Danois, Finlandais |
Bonus | Scènes inédites, Commentaire audio |
Format écran | 2.40:1 |
Acteurs & équipe tournage
Acteur
Commentaires des clients
-
Vous êtes durs, les gars !
J'ai jamais été un fan de la Chose.
Je détestais le film de Carpenter quand j'étais jeune. En le revoyant, je me dis qu'il est pas si mal. Mais je préfère celui-là qui est en fait ce qui s'est passé juste avant. L'ancien est sa suite, en gros.
D'accord, on apprends rien de plus… mais il n'y a pas de femme dans celui de 82. Tandis que là, on a Mary Elizabeth Winstead dans le rôle principal... et c'est franchement pas rien ! -
The thing (2011)
No comment.
-
The thing (2011)
C est pas une surenchère d'effets à gogo que cette mouture peut approcher la patte des grands comme John Carpenter:finesse,retenue et efficacité.exigez l'original.
-
Thing
Vu a la TV un soir, bof...tourne autour de rien on apprend rien, pareil.
-
The Thing
Un bon film, de beau effet speciaux.
J'ai bien accroché, le suspence est constant et insoutenable.
Pour moi une des référence du genre.
A voir! -
The thing
c'est presque un copié-collé de celui de Carpenter, on en apprend pas plus, je ne vois pas l'intéret de ce film...
-
!!!
beide Filme gut ,,,und Carppenter hat seinen Teil dazu beigetragen , erst denken dann schreiben .
-
Sagenhaft
Starker Film. Fast so gut wie der von Carpenter.
-
Grauenhaft
Schlechter Film. Noch blöder als der von Carpenter.
-
Remake
Kenne diesen Film noch nicht. Man muss aber dazu sagen, dass dies bereits das zweite Remake ist. Die erste Verfilmung ist aus dem Jahre 1951. Danach kam 1982 das Remake von John Carpenter. Dies hier ist quasi ein Prequel zum 1982 erschienen Film
-
Warum
Braucht's den sowas? Das Original ist unerreicht!
-
hallo ihr hübschä
wänn öpär carpenter fan isch und s orginal kännt und liäbt, wird a derä pärlä, väiälli froid ha. tipp zerscht neufäfilmig luägä, und gad aschlüssänd s original. mit vill liäbi zum derail. vilicht äis vo dä beschtä Remakes ever.
-
...mmmhhh
mir hat der streifen nicht so gefallen....
der ganz alte streifen ist immernoch besser, für mich.. -
Hammer!!!
Einer der besten Horror/Science-Fiction-Filme der letzten Zeit!
-
Sehenswerter Alien Film
Sehr gut. Trotz dasses eine Neuverfilmung ist.
-
The Thing
Normalerweise halte ich nichts von Remakes, aber aufgrund der positiven Kritiken habe ich mir den Film angesehen. Gut gemacht, aber mit vielen Elementen des Films von 1982, somit icht gerade einfallsreich.
Der Schluss hier ist eine interessante Sache, denn das Filmende von "The Thing 2011" knüpft an den Anfang von "The Thing 1982".
Somit ist es also kein Remake sondern eher "Episode I". Die "Episode II" kam vor 30 Jahren raus. Das haben andere auch schon so gemacht.
-
Stark
Dachte das Remake kann dem alten Film nicht das Wasser reichen. Bin aber positiv überrascht. Einer der besten Horrorstreifen in diesem Jahr!
-
Positive Überraschung
Die Sache mit den Zahnfüllungen ist eine witzige Idee. Auch sonst ist der Film absolut in Ordnung. Gute Sfx, flüssige Handlung, gute Kameraführung, genug Horror. Habe mir aus Nostalgie sofort den Film von 1982 bestellt, obwohl schon öfter gesehen.
-
zückärli
s orginal vom carpenter, isch nöd z übärbütä. 30 jahr schpötär händ d mouvies äu ganz än andärä rütmus, und stile. was da abär zäigt wiärd, isch ä liebevolli homage as original. diä äinzigä zwäi sachä, wo nöd ufganngä sind, isch dä scoor, wo läidär zwenig mit schockmomänt forsiert wierd, und soo zimli viel lahm läit. d schäuschpillär sind läidär allisamt totali "holtzbrügäl" wänn diä mee characktärtüfi und sümphatie hettäd,,,,,, währ das zückärli vom original nöd überbottä wordä. schlusäntlich sehr mit respäckt zum origina,l rissäddä, würdigä nachvolgär, vm erschtä täil. mässy have fun.
-
sfx
also die special effects fand ich gut (bis auf eine stelle). ansonsten bleibt das problem, dass jeder weiss, wie's ausgeht, da die handlung vor carpenter angelegt ist. und das alle in krisenzeiten der frau folgen...(?) also ich weiss ja nicht. und dann auch noch amerikanerin. sfx sind aber mehrheitlich richtig toll!
-
Gut.
Der Film ist in der Tat nicht übel. War eher sketptisch. Aber alles in allem hat mich der Film sehr gut unterhalten.
-
ok
der film ist gut,hat mich von anfang bis ende ziemlich überzeugt,keine längen es läuft immer was,natürlich kommt er nicht an carpenters ding aus einer anderen welt ran ist ja auch kein remake,aber irgendwie auch kein prequel weil er wirklich sehr nah an carpenters film rankommt man könnte ihn also wirklich fast remake nennen
-
Tolles Prequel
Hab mich gut unterhalten. Genial der Schluss des Filmes. Man kann den Original-Film gleich im Anschluss sehen, man würd es fast nicht merken, dass 30 Jahre dazwischen liegen.
-
Es bleibt schwierig...
Netter versuch, 0/8/15 Hollywood Schluss aber genialster Prequelnachspann...
Tja Mr.Carpenters Version bleibt ein Meisterwerk! -
gelungen
es ist äusserst schwierig einen stoff der bereits zweimal ("das ding aus einer anderen welt" von howard hawks 1951 welcher das original ist und das grossartige remake "the thing" von john carpenter 1982) sehr gut verfilmt wurde, nocheinmal ädequat zu verfilmen. die kurzgeschichte "who goes there" von john wood campbell jr. scheint die filmemacher zu reizen, den der stoff bietet viel.
vorliegende version muss als gelungen bezeichnet werden. der junge regisseur hat es verstanden eine spannende fassung mit gelungenen effekten zu realisieren. dieses prequel zu carpenters film vermag wirklich zu überzeugen wenn auch die version 82 natürlich eine liga weiter oben spielt. ANSEHEN! -
Prequel zum Remake
Was der noch junge Regisseur aus dem Stoff von Carpenters Remake zu "The Thing" herausgeholt hat, ist definitiv mehr als solide!
Der ganze Film fühlt sich wie eine Hommage an Carpenters Klassiker an, und bietet zusätzlich diverse neue Einblicke.
Zwar ist es schade, dass man ausschliesslich auf CGI gesetzt hat, aber dafür sieht man hier auch wirklich alles (bei Carpenter wurde die Ausleuchtung oftmals bewusst niedrig gehalten, um den Effekten eine bessere Wirkung zu verleihen - das ist hier nicht nötig).
Schön ist auch, dass man so etwas wie eine "Urform" der Kreatur zu sehen bekommt, und diese hat es definitiv in sich.
Grösstes Manko ist IMHO, dass man nur mit Mühe einen Überblick über die Figuren behalten kann, wenn überhaupt. Zum Glück wird die Masse aber zügig dezimiert, und dann fällt dies leichter. ;)
Für Fans von Carpenters Remake würde ich diesen Film vorbehaltlos empfehlen! -
Potential nicht ausgeschöpft
Obwohl der Film kein Remake ist, sondern die Vorgeschichte zur Story vom alten Film darstellt, ist der Streifen trotzdem zu nahe am Original. Die Elemente sind die selben und man hat es sich insgesamt zu einfach gemacht. Unterhaltsam ist der das Ding aber allemal.
-
Hammer
Super SF Film! Gut gemacht!
-
Eat It Again!
Was für ein geiler Schlund!
-
Souverän
Doch, der Film hat mir sehr gut gefallen. Klar wurde er für das heutige Publikum bewusst reisserischer insziniert, dennoch spürt man den Geist von Carpenter's Orginal fast permanent. Der Schluss löste bei mir jedoch gemischte Gefühle aus, doch der Schluss-Schluss (während dem Abspann) schliesst nahtlos und sehr gekonnt an die Version von 1982 an und hat mich sehr begeistert. Auch die Musik sowohl die gewählte Schrift liessen mich in Erinnerungen schwelgen ;)
Zudem spielt Mary Elizabeth Winstead zwar nicht überragend, doch pointiert und die (subjektiv) schönste Frau auf Erden veredelt sowieso jeden Film... ;)))
Das einzig negative, was mir jetzt in den Sinn kommt, sind die zum Teil doch sehr offensichtlichen CGI Effekte. Da wäre Handarbeit zum Teil löblicher gewesen. Dies tut der Spannung, wenn man nicht gerade ein notorischer Nörgler ist, fast keinen Abbruch. Ich werde ihn mir jedenfalls kaufen (!!!)... auf DVD... ohne dow*load... weder legal noch illegal... -
Spannend
Sehr spannender und unterhaltender Film. Sehenswert. Wer den film mag, wird das Original lieben. Empfehle euch sowieso das original: das ding aus einer anderen welt.
-
Kein Wunder...
...sind die Kino-Besucherzahlen permanent rückläufig. Der nächste Halt, wo man diesen Film im Kino zu Gesicht bekam: Weil am Rhein. Das geht gar nicht... Film kann sicher nicht mit Carpenter's Version mithalten, ich atestiere ihm trotzdem mal ein vorsichtiges...
-
hammer
wircklich hammer remake! lohnt sich habe ihn bestellt! gute unerhaltung!
aber das original ist und bleibt kult(effekte noch handgemacht)!!
trotzdem gutes remake!
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.