Description

En savoir plus

Soeben hat Mikael Blomkvist, Aushängeschild des Enthüllungsmagazins "Millennium", eine bittere juristische Niederlage erlitten. So nimmt er das lukrative Angebot eines schwedischen Industriellen an, den Fall von dessen seit 40 Jahren spurlos verschwundener Grossnichte zu klären. Die Ermittlungen führen den Journalisten ins vergiftete Herz einer Grossfamilie, aber auch an die Seite der smarten Punk-Hackerin Lisbeth Salander, die nach traumatischen Erfahrungen rotzig und kühl wirkt, aber mit Blomkvist ein starkes Team bildet.

Détails du produit

Réalisateur David Fincher
Acteur Rooney Mara, Daniel Craig, Stellan Skarsgård, Christopher Plummer, Joely Richardson, Steven Berkoff, Robin Wright
Label Sony Pictures
 
Genre Thriller
Contenu 2 Blu-ray
Âge recommandé à partir de 16 ans
Date de parution 01.11.2012
Code régional B
Titre original The Girl with the Dragon Tattoo
Année de production 2011
Durée 158 Minutes
Audio Anglais (DTS HD Master Audio 5.1), Allemand (DTS HD Master Audio 5.1)
Sous-titres Anglais, Allemand, Turc
Bonus Derrière les coulisses, Interviews, Commentaires audio du réalisateur
Format écran 16/9, 2.40:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Verblendung 2011

    Écrit le 12. juillet 2023 par Lexy.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Eine gute spannende aber irgendwie überflüssige US Version in schöner Optik und mit Topstars...

  • Special Effects?

    Écrit le 24. février 2014 par Killing Joke.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Welche Special Effects sollen den hier stören?

    Ich finde den Film gigantisch. Besonders in Verbindung mit dem bedrückenden Soundtrack von Trent Reznor. Geile Bilder, bedrückende Stimmung. Sehr gute Schauspieler.

    Normalerweise hasse ich den amerikanischen Remake Wahn. Oldboy, The Eye, Ju On, a Tale of two Sisters und und und, aber bei Fincher sehe ich es eher als Hommage.

    Das Original wird immer das Original bleiben, aber dieser Film gibt was her.

  • billig

    Écrit le 11. janvier 2014 par Oliver.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Orginal zichtausend mal bessser.. dieser übertriebene hollywood quatsch ist eifach nur ein mit unötigen spezialeffects billig kopiertes remake mit star besetzung

  • Echt stark!

    Écrit le 07. octobre 2013 par Plattenleger.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sackstarker Film, wo man für einmal nicht das Gefühl hat das Buch sei viel besser...Was der Regisseur aus dem Buch gemacht hat echt Spitze.

  • 1 Million x besser als das Original

    Écrit le 28. janvier 2013 par 007 D C.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Die original Version war einfach nur peinlich und schlecht, das fand ich auch schon bevor ich mir dieses Hollywood Remake angesehen habe.
    Hier sieht man, was in Hollywood möglich ist, wenn man nur will und David Fincher wollte !
    Er hat eine düstere und spannende Version gezaubert ohne die doch recht komplexe(n) Handlung(en) zu überzeichnen.
    Im Original kam ALLES plump und übertrieben daher.
    Danke für diese Version !

  • na.....

    Écrit le 25. décembre 2012 par peschä.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ganz so gross auch wieder nicht!

  • Ganz grosses Kino

    Écrit le 07. décembre 2012 par DevilSmith83.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Allso mal ehrlich finde die fincher version sehr gut und das schwedische original ist doch schon fast kult fakt ist es gibt jede menge filme die an beide versionen nicht heran kommen deswegen besten dank für zwei so tolle eigensändige versionen

  • Hollywood

    Écrit le 14. novembre 2012 par Harry Gehrsack.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Es fehlte eigentlich nur noch Justin Bieber. Herzlichen Dank für die Mikrowellenfrass-Adaption.

  • gut

    Écrit le 12. novembre 2012 par ele.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wie so oft ist das orginal besser als das remake.

  • Nun

    Écrit le 22. août 2012 par Quanti.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dunkel und atmosphärisch. Mit Momenten, wo man gar nicht hinschauen mag. Ich hätte nichts gegen eine Fortsetzung.

  • Ohne Zweifel

    Écrit le 11. juin 2012 par Sinioll.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    der schwächste Film von Fincher bis dato. Hoffentlich bessert das wieder denn der Mann hat wirklich mehr drauf als zweitklassige remakes.

  • äutsch

    Écrit le 10. juin 2012 par yvy.v.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    fillicht dä tüfpunkt,, vom härr fincher. grottäschlächt, ä soo viel schpannig isch ja nöd zum ushaltä. wänns je mal gha het. bitte nöd. ganz schad um alläs adee..........

  • ansichtsache

    Écrit le 04. juin 2012 par thorsten.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    na ja das sieht wohl jeder ein bisschen anders und das ist auch normal.
    ich habe das buch ebenfalls gelesen und mir hat die originalverfilmung viel besser gefallen. dieser film hier ist irgendwie...wie soll ich sagen...zu sehr hollywood.

  • Super Film!

    Écrit le 02. juin 2012 par CineReader.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Habe die Reihe gelesen und danach die schwedische Verfilmung. Meisterwerke. Nachdem ich mir aber nun das amerikanische Remake reingezogen habe, muss ich ehrlich sagen, dass dieser Film tausendmal besser ist als das Original. Es bleibt dem Buch treuer (abgesehen vom Ende), ist düster, wie man es sich auch während dem Lesen vorstellt, und zieht einem völlig in Bann. Meisterleistung seitens Rooney Mara - die wahre Lisbeth Salander!!!

  • remakes=schlecht

    Écrit le 02. juin 2012 par y.a..
    Ce commentaire concerne une autre version.

    echt schlechtes remake.das original ist viel besser!! das sagen auch viele film kritiken

  • völlig unnötig

    Écrit le 01. juin 2012 par yuca.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    völlig unnötig und ohne pep!

  • alles andere....

    Écrit le 21. mai 2012 par mats anderland.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    als eine wucht! für mich nichts weiter als ein besserer fernsehkrimi und wenn ich daran denke das fincher "sieben" gemacht hat ist das schon sehr entäuschend. das original hat mich mehr gefesselt, mehr atmosphäre, mehr authentizität, überzeugendere schauspieler(innen).

  • Original ist dröge und lahm...

    Écrit le 15. mai 2012 par Skull*.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Remake ist der Hammer: Soundtrack, Bilder, Gefühle die rüber kommen sind einfach stark. Das Original mag ja "gut" sein, das Remak ist eine Wucht und fegt das Original mühelos weg.
    Pflicht!

  • Entgeistert

    Écrit le 07. mai 2012 par pino nacino.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Das Original war ein grandioser, meisterlicher Thriller. Das Remake ist ein Mauerblümchen.

  • Begeistert!

    Écrit le 30. avril 2012 par nino pacino.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Das Original war ein harmloser, solider Thriller. Das Remake ist ein Meisterwerk.

  • gääähhhn

    Écrit le 24. avril 2012 par traine.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    haltet euch an das geniale original und vergesst diesen brunz hier!
    einwegschauspieler craig erstickt sowiso jeden hauch einer chance auf einen gelungenen film schon im ansatz.

  • Wahnsinn!!

    Écrit le 11. avril 2012 par MosDef.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Einer der geilsten Filme in den letzten Monaten den ich gesehen habe. Wer den Film nicht gut findet kann ich überhaupt nicht verstehen.

    David Fincher führte Regie das heisst schon viel alles geile Filme gedreht:

    Se7en, The Game, Fight Club, Panic Room, Der seltsame Fall des Benjamin Button, Social Network alles coole Filme!

    Rooney Mara hat bombenmässig gespielt.
    Die Leute, die das Buch nicht kennen unbedingt anschauen ganz geile Handlung

    Film ist sehr empfehlenswert!

  • nöö

    Écrit le 20. mars 2012 par hollywood-tuning.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    schon nett gemacht, schöne bilder fincher hatte ja auch 20x mehr kohle zur verfügung.. aber das "deepe" von der schwedischen version ist weg... das bitterböse morbide-psycho-shocker-flair--- auch weg....
    (gewaltszenen kommen im schwedischen vergleich harmlos rüber)
    und was das mit der jesus-tochter soll, ist mir ein rätsel.
    von mir aus gesehn ein total überflüssiges remake, ich spreche jetzt von uns europäern.. die amis gehen ja sowiso nicht ins kino wenns kein ami-film ist. schade drum.

  • Ausgezeichnet

    Écrit le 03. mars 2012 par Haas Erwin.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    habe die schwedische trilogie gesehen, die bücher aber nicht gelesen, das us-remake hat mir sehr gut gefallen, die stimmung, die bilder, die handlung, spannung pur, ich freue mich auf die nächsten beiden us-remakes dieser trilogie, starkes kino!

  • gute Leistung

    Écrit le 14. février 2012 par Ray Pablo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...ich verstehe die Kritik des "John Rambo" nicht. Er weiss nichts über das Buch und trotzdem will er den Film bewerten!?
    Sowohl der TV-Dreiteiler, als auch die neueste Kinoverfilmung überzeugen von der schauspielerischen Leistung! Daniel Craig einmal ganz authentisch, nicht wie bei den Bond-Filmen

  • Überraschung

    Écrit le 23. janvier 2012 par Eva.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich wollte mir den Film zuerst gar nicht anschauen, nachdem ich schon oft von Buch-Verfilmungen enttäuscht wurde und der schwedische Film mich echt überzeugt hat. Trotzdem wollte ich mir eine eigene Meinung bilden.

    Rooney Mara ist zwar nicht die perfekte Lisbeth Salander, aber ich finde, sie wurde der Rolle gerecht. Die Handlung der Filmes überzeugt mich und ist sogar näher am Buch als der schwedische Filme. Daniel Craig überzeugt mich als Blomkvist mehr als Michael Nyqvist.

    Die düstere Atmosphäre passt und die sexuelle Brutalität ist nicht anders oder ausgeschmückter als sie auch in dem Büchern vorkommt. Die Schauplätze finde ich mit viel Liebe zum Detail (und auch mehr Budget) realisiert.

    Alles in allem hatte ich einen Flopp erwartet, weil ich dachte Hollywood würde den Film unnötig ausschmücken und aufblasen. Ich war überrascht, perfektes "reduce to the max". Ausser den Vospann, der war mit doch etwas zu Bond-Mässig und unnötig.

  • Eine Riesenenttäuschung!!!

    Écrit le 16. janvier 2012 par John Rambo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    War gestern abend im kino...; ich liebe David Fincher`s filme, sogar Zodiac hat mir sehr gut gefallen! Ich kenne weder das buch oder den original film (interessiert mich nicht!)!Aber was ich gestern abend sah, gefiel mir überhaupt nicht! Ein öder, langweiliger, mies inszenierter film ohne spannung, null atmosphäre und schauspieler auf B-Movie niveau! Für mich ganz klar der schwächste Fincher film! Schade...!

  • Grosses Komplimet

    Écrit le 15. janvier 2012 par Andi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    David Fincher übertrifft sich mit diesem ersten Remake vom schwedischen Original selbst. Der erste Teil der Millennium-Trillogie bietet grandiose Spannung, hervorragende schauspielerische Leistung von Daniel Craig und Rooney Mara (als Newcomerin spielt diese beinahe ihre Schauspielkollegen an die Wand!). Ich habe in meinem Leben noch nie ein solch starkes Remake im Kino geboten bekommen. Ich kann nur hoffen, dass die Fortsetzungen ebenfalls von Fincher übernommen werden, damit das Niveau gehalten werden kann. THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO garantiert nonstop Spannung, Schauspielertalent, viel Nervenkitzel, Top Kamera und Tonleistung, manchmal eine etwas gewagte (sexuelle) Brutalität, Anspruch und gegen den Schluss schöne Szenen aus Zürich (Stadt mit Dolder, Flughafen etc.) Ich gebe deshalb ein...

  • super

    Écrit le 12. janvier 2012 par quantum of pain.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Faeldi86 = frustrierter bondfan, hahaha...
    äusserst fundierte kritik, muss ich sagen.
    der film wird sicher gut, vielleicht sogar besser als das original und das nur schon wegen fincher.

  • wer braucht sowas?

    Écrit le 05. janvier 2012 par Faeldi86.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ein Remake eines Super-films, mit dem miesesten Schauspieler aller Zeiten(sry der typ hat nur einen Gesichtsausdruck).

    fakt: was schon weltklasse ist kann man nicht mehr besser machen, schon gar nicht mit diesem Typen!!

  • könnte gut werden!

    Écrit le 03. août 2011 par df.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    david fincher gibt hoffnung!

  • Bedenken

    Écrit le 27. juillet 2011 par Chris.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Noomi Rapace war als Lisbeth Salander absolut glaubwürdig! Und es ist richtig: keine wird je so angepisst sein können wie Noomi Rapace!
    Hollywood sollte dringenst die Finger davon lassen. Doch wie das eben trotzdem so ist, wird David Craig als Mikael Blomkvist dafür sorgen, dass der nötige Cash reinkommen wird. Den Film werde ich mir trotzdem ansehen, damit ich mir dann doch eine objektive Meinung bilden kann. Ich wäre jedoch überrascht, wenn David Fincher in der Lage ist, die düstere schwedische Atmosphäre wiedergeben zu können. Gespannt sein, dürfen wir alle trotzdem mal.

  • Och nöö!!

    Écrit le 08. mars 2011 par Bugenhagen.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wer braucht schon eine Hollywood Verfilmung des schwedischen Meisterwerks "Verblendung". Der Film kann gegen das Orginal nur verlieren: Es gibt keine angepisster Lisbeth als noomy rapace.
    Was kommt als nächstes? In China they eat Dogs mit Tripple H als Harald? Nur schon der Gedanke an solche Hollywood adaptionen...

  • Etonnement surpris

    Écrit le 17. février 2013 par The Scott.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Je m'attendais à un pâle remake de la série suédoise, mais je dois avouer que je fus agréablement surpris. Mise à part la performance de Rooney Hara qui n'a pas su faire oublier Noomi Rapace, le film est dynamique et plus fidèle au livre.

  • Condivido

    Écrit le 25. octobre 2012 par zodiac.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    anche se un film Fincher l'ha sbagliato: Benjamin Button è un fiume di melassa insonstenibile. Quasi 3 ore di stracciamento di palle

  • Millenium

    Écrit le 08. août 2012 par M477.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    vraiment très en colère de cette version de millenium américaine ok mais sans plus. Daniel Craig a le charisme d'une huitre bien que je l'apprécie dans les james bond. La seule chose qui sauve c'est le générique de d'ouverture à part cela tout est à jeté.

  • Grandissimo!

    Écrit le 28. juin 2012 par Se7en.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Fincher non sbaglia un film! Molto bello e appassionante. Attori di ottimo livello, soprattutto Rooney Mara: implacabile!

  • Millenium

    Écrit le 18. mai 2012 par Lisa.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Pour avoir lu les livres et vu la version Suédoise, je dois avouer que cette version m'a plu d'avantage. Je trouve les personnages plus fidèles au livre que dans la version précédente. Cela n'est que mon opinion évidemment !

  • millénium

    Écrit le 11. mai 2012 par Manu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Je ne vois pas l'intéret de faire un copié collé d'un meme film avec aussi peut de temps entre les deux

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.