épuisé

Trade - Willkommen in Amerika - (Cine Project) (2006)

Allemand · DVD

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Als die 13-jährige Adriana (Paulina Gaitan) in Mexico City von einem Menschenhändlerring auf offener Straße entführt wird, begibt sich ihr 17-jähriger Bruder Jorge (Cesar Ramos) auf die dramatische Suche nach ihr. Adriana lernt in dieser verzweifelten Situation die junge Polin Veronica (Alicja Bachleda) kennen, die sich als einzige Beschützerin und Freundin herausstellt. Jorge trifft auf der Suche nach seiner Schwester auf Ray (Kevin Kline), einen texanischen Versicherungspolizisten, der sich mehr und mehr zu einem Verbündeten und Helfer auf der Suche nach Adriana entwickelt. Die beiden kommen dabei den Mechanismen des modernen Menschenhandels auf die Spur. Während Adriana und ihre Leidensgenossinnen ein grausames Martyrium erleiden, riskieren Jorge und Ray alles, um sie zu retten...

Quand Adriana, une jeune fille de 13 ans est kidnappée au Mexique par des trafiquants d`un réseau de prostitution, son frère Jorge entame une quête désespérée pour la retrouver. Alors que Jorge surmonte des obstacles accablants pour suivre les ravisseurs de sa sœur, il fait la rencontre de Ray, un policier texan dont l`histoire familiale fait de lui son allié. TRADE est une histoire troublante de courage et un récit dévastateur sur l`un des crimes les plus abominables qui se perpétue dans le monde.

Afficher la description dans une autre langue

Détails du produit

Réalisateur Marco Kreuzpaintner
Acteur Kevin Kline, Alicja Bachleda-Curus, Cesar Ramos, Paulina Gaitan
Label Twentieth Century Fox Home Entert.
 
Genre Drame
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 16 ans
Date de parution 08.09.2009
Code régional 2
Année de production 2006
Durée 115 Minutes
Audio Anglais (Dolby Digital 5.1), Allemand (Dolby Digital 5.1)
Sous-titres Allemand
Bonus Scènes inédites, Interviews, Bande annonce cinéma, Commentaire audio, Informations supplémentaires
Format écran 16/9, 2.35:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Trade - Willkommen in Amerika

    Écrit le 23. juin 2023 par Lexy.

    Ein toller trauriger Film in zwei Geschichten um Menschenhandel. Während ich die Geschichte um die kleine Mexikanerin etwas unrealistisch und mit ein paar glücklichen Zufällen zuviel gespickt finde (besonders das Happy End), so ist die Geschichte um die Russin umso realistischer und erschreckender (ähnlich wie der Film "Lilija 4 Ever")...

  • Stimmt nachdenklich...

    Écrit le 21. octobre 2010 par Eule.

    Nicht beschönigend, schonungslos, genauso wie es sich für einen Film gehört.

    Aufgrund einiger schockierender Szenen kein hübscher kleiner Familienfilm, sondern die realitätsnahe Verfilmung eines Tabuthemas

    Sehr empfehlenswert!

  • Schrecklich

    Écrit le 21. décembre 2009 par worldtraveller.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Film hat mich zutiefst schockiert. Man weiss ja, dass es so was zu hauf gibt. Ohnmächtig nichts tun zu können.

  • Wichtig aber überraschungslos...

    Écrit le 16. mars 2009 par Zoé.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Durchaus wichtig, dass Filme zu diesem Thema gemacht werden. Alllerdings hätte ich mir 'Trade' vielschichtiger und spannender gewünscht (wie etwa 'Traffic'). 'Halt alles etwas absehbar in dem Streifen. Überraschen hätte beispielsweise können, dass sich die Menschenverkäuferin als Carly herausgestellt hätte. Die Verfolgung der Bande, nur so gespickt mit glücklichen Zufällen, ist natürlich utopisch genau wie der Happy-Schluss... So ganz darf Holywood dem Elend dann doch nicht in die Augen schauen, aber die Ansätze stimmen schon...

  • Aber sehr trurig

    Écrit le 30. novembre 2008 par DiDo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Scho lang kein Film me usecho wo so tüf under d Hut gaht. Echt en super Film. Münder unbedingt luege....

  • spannend

    Écrit le 06. octobre 2008 par MF.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    geht unter die haut! ich wusste nicht das dieses thema solche ausmasse angenommen hat. wie das abgeht und die schahmlose ausnützung der schwächsten in unsere gesellschaft.
    schauen!

  • Spannender

    Écrit le 18. août 2008 par Chlätterbär.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Film welcher das Thema Menschen- bzw. Frauenhandel behandelt. Gute Schauspieler und gute Story. Der Schluss ist mir etwas zu Happy-End-mässig, denn ich bin sicher dass in 99% der Fälle der Schluss nicht so verläuft. Es macht mich krank zu sehen wie Männer so etwas tun können!
    Filme welche den Inhalt noch etwas klarer und krasser darstellen wären da noch "Bordertown" und wie schon unten erwähnt "Lilja 4-ever", letzterer ist von solcher Intensität, dass ich ihn nur hartgesottenen Guckern empfehle. Noch was zu Trade. *Achtung SPOILER* Am Schluss bleibt mir etwas unklar. War die Frau im Haus, welche im Handel dabei ist, jetzt die Tochter des Polizisten oder nicht? Man könnte es fast meinen, so wies dargestellt wird, wäre aber schon noch krass für den Cop!

  • Tragisch..

    Écrit le 03. juin 2008 par hastalavista.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    wie reibungslos noch heute im 21.Jht. der Sklavenhandel funktioniert. Solange Menschen nach dem ökonomischen Prinzip handeln (= mit minimalstem Input einen maximalen Output zu erzielen) wird es solche Ungerechtigkeiten immer geben. Ob nun die billige "Raumpflegerin", der unterbezahlte Babysitter, der Bauarbeiter oder eben Sexsklaven etc.... Letztendlich sollte man für eine Leistung soviel zahlen wie sie einem wertvoll erscheint. Erst dann besteht Hoffnung, dass der Menschenhandel, flankiert mit härtesten Strafen für die Nutzniesser, sich deutlich einschränkt. Fazit: Der Film kann einen regelrecht depressiv machen. Die Realität erschlägt einen. Dennoch eine wichtige Geschichte, die gesehen werden muss.

  • Realität

    Écrit le 17. février 2008 par Rafael.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Schade, dass zwei Schicksale in einem Film verbunden werden, auch wenn ein gewisser Zusammenhang da ist, wäre es brillanter gewesen zwei Filme daraus zu machen. Aber dieser Film berührt einem so oder so und zeigt die dunklen Schattenseiten unserer Welt auf.
    Ein sehenswerter Film.
    Der Film Lilja 4-Ever ist aber um Welten besser, auch wenn er Tiefe Spuren in der Seele hinterlässt und ist er sehr zu empfehlen.

  • echter,harter film mit super story

    Écrit le 10. février 2008 par mexico1.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser Film ist meisterhaft! nach ihm macht man sich ernsthafte Gedanken,geht unter die Haut!

  • trade

    Écrit le 22. octobre 2007 par mirtha.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    fand den film nicht schlecht, ein bisschen langatmig vielleicht. ein film zum nachdenken.

  • traurig

    Écrit le 20. octobre 2007 par jorge.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    unglaublich,der film geht an die nieren! unbedingt ins kino gehen und nacher kaufen!! nur weiterzuempfehlen!!

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.