€ 13,99

Sharkwater

Allemand · DVD

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film SHARKWATER ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander. Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen gegenüber Haien aufräumen. SHARKWATER zeigt in berauschenden Aufnahmen diese aussergewöhnlichen und vollkommen friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum. Stewart betreibt in dem grandios bebilderten Film nicht nur Aufklärungsarbeit über Wesen und Natur der Haie Die grossartige, packend erzählte Doku ist auch ein eindringliches Plädoyer für eine Neudefinition der Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Détails du produit

Réalisateur Rob Stewart
Label Polyband/WVG
 
Genre Documentaire > Nature, Animaux
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 02.05.2012
Code régional 2
Durée 89 Minutes
Audio Anglais (Dolby Digital 5.1), Allemand (Dolby Digital 5.1)
Sous-titres Allemand
Format écran 16/9
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • hammer film

    Écrit le 25. août 2010 par Marvin79.

    Ein Film der jeder gesehen muss, vorallem die junge Generation.

  • Zuviel Mensch, zuwenig Hai

    Écrit le 12. août 2010 par ponzo.

    Einerseits ist es lobenswert, dass sich Rob Stewart so sehr für die Haie einsetzt, andererseits tun er und die anderen Experten so, als ob ein Haiangriff gar nichts sei. Die Ängste des Durchschnittsmenschen werden nicht wirklich thematisiert, sondern mit den anderen Themen vermischt. Daraus entsteht ein polarisierendes Bild: Verharmlosende Experten hier, profitgeile Industrie und ignorante Leute dort. Vergleiche mit Löwen/Elefanten sind lächerlich, weil der Mensch als Landwesen mehr Auswege hat als im Wasser. Zudem hat er nicht zuletzt Angst vor dem Hai, weil er ihn nicht kommen sieht. Fazit: Eine wichtige Doku, die aber an Oberflächlichkeit und Selbstdarstellung kränkelt. Schade.

  • Mythen-Gier-Hypokrisie

    Écrit le 20. avril 2010 par hastalavista.

    Wie in der Doku "The Cove" beherrschen schwachsinnige Mythen die Bevölkerung in Asien (z.B.Haiflossen als gesundh.Stärkungsmittel) die eher unterbelichtet sind,welche dann zur Nachfrage nach solchen Waren führt.Yakuza oder gierige Unternehmer übermannt die Gier damit noch schnellere Knete zu machen ist als mit Drogen,Prostitution,Sklaverei,etc. Währenddessen in unseren Breitengraden profilneurotische Amateurgourmets als Endkonsumenten in Edelschuppen eben diese Zutaten mampfen.Die Unterbelichtung findet überall auf der Welt statt.Nur die Gründe differieren minim. Fazit: Diese Doku ist ein Mahnmal. Ähnlich wie die unten erwähnten Exemplare sollten sie schon in Schulen gezeigt werden. Ein Umdenken unserer Lebens-und Verhaltensweise ist unumgänglich.

  • für intelligente Menschen

    Écrit le 06. novembre 2008 par hase.

    Sharkwater gehört in die reihe der dokus wie "darwins Nightmare" " we feed the world" etc.
    ein real life Thriller gegen den ist "supersize me" walt disney!!!

  • endlich!! :-)

    Écrit le 09. octobre 2008 par stifu.

    super film, muss man gesehen haben!!
    trailer auf sharkwater de

  • Speziell

    Écrit le 20. décembre 2008 par Zensurist.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Irgendwie ist das nicht ganz die Hei-Doku, die ich erwartet habe. Der Film driftet völlig in Greenpeace-Aktionen ab. Geht aber ganz schön zur Sache! Wirklich ein gelungenes Schmuckstück

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.