Description

En savoir plus

Début du XXè siècle. Après une enfance difficile en Autriche, Adolf Hitler échoue dans sa volonté d’entrer à l’école des Beaux-Arts. Il part avec enthousiasme combattre durant la 1ère Guerre Mondiale, où il gagne ses galons de caporal. A son retour, il s’engage en politique. Son discours, violemment antisémite et xénophobe séduit de plus en plus d’allemands. Le pire est à venir…

Détails du produit

Réalisateur Christian Duguay
Acteur Robert Carlyle, Peter O'Toole, Liev Schreiber, Matthew Modine, Peter Stormare, Stockard Channing, Julianna Margulies, Jena Malone, Friedrich Von Thun
 
Genre Portrait, Biographie
Drame
Historique
Guerre
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 03.08.2011
Code régional 2
Titre original Hitler: The Rise of Evil
Année de production 2003
Durée 135 Minutes
Audio Français (Dolby Digital 2.0)
Bonus Accès internet
Format écran 1.66:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Censure

    Écrit le 27. mai 2011 par Hellcat1944.

    C'est scandaleux !! TF1 vidéo a censuré 40 mn de film !

  • Mumu

    Écrit le 02. mai 2011 par Mumu.

    Alors Je trouve ce Film très Bien =) J'aime tout comment ils expliques ;) !

  • Bof

    Écrit le 26. août 2008 par dizz.

    Pas mal mais trop caricatural !

  • à voir absolument!

    Écrit le 24. février 2007 par nad.

    un très bon film... dommage que certaines scènes ont été coupés :-(

  • Mussolini?

    Écrit le 03. décembre 2019 par irridux0.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sehr gut, jedoch fehlt mir ein wenig die Rolle welche Benito Mussolini im Leben vom Führer gespielt hat. Er wirt zwar erwähnt. Aber das Mussolini für ihn ein Mentor und absoluter Vorbild war fehlt.

  • Top!!

    Écrit le 31. juillet 2007 par cash.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    robert carlyle - einfach spitze

  • genial

    Écrit le 04. mars 2007 par hihi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ich find,dr film sensationell..
    ich studiar d gschicht vom hitler scho ewigs und ich chan nur sege,noch all dene nohforschiga wo i gmacht han in dena johr,isch er sehr wohrheitsgetreu..
    guati bsetzig..sehr guat gmacht..eifach genial

  • genial

    Écrit le 22. septembre 2006 par Tauboga.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Absolut genial!! sehr sehenswert

  • so typisch

    Écrit le 03. septembre 2006 par skeeter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    da hat wieder einer nicht geschnallt um was es überhaupt geht und schon ist der film mist nur weil ihm der schauspieler nicht gefällt. aber wenn sich einer "halbtot lacht" bei dieser thematik ist er wohl eh entschuldigt. der stoff wurde sehr seriös aufgearbeitet und der film ist absolut sehenswert.

  • Nee, nee

    Écrit le 03. septembre 2006 par Tom.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sooo schlecht spielt Carlyle diese äusserst schwierige Rolle auch wieder nicht. Ausserdem ist der Film im übrigen sehr interessant und sehenswert.

  • historisch absolut interessant!

    Écrit le 02. septembre 2006 par gladys.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    sehr detail- und wahrheitsgetreu! natürlich kommt carlyle mit seiner darstellung nicht an bruno ganz ausserirdische leistung heran. in ordnung ist seine leistung aber allemal.

  • Geschichtlich korrekt

    Écrit le 30. août 2006 par Stephen.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ob nun Robert Carlyle den HitIer gut rüberbringt oder nicht bleibe mal dahingestellt. Ohne Zweifel ist jedoch das dieser Film gut recherchiert und geschichtlich fundiert ist. Jeder der sich ein bisschen intensiever mit dem Thema befasst hat erkennt dies unschwer. Das hat absolut nichts mit Schwarzweissmalerei zu tun, wie so ein Schlaumeier weiter unten verzapft. HitIer und sein Aufstieg, das ist Geschichte, unauslöschlich und für immer! Totschweigen und Schönreden bringt da herzlich wenig.

  • T'ja...

    Écrit le 06. juin 2006 par Grimes.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Muss mich Jan anschliessen. Der Verlauf der Geschichte trifft vielleicht zu, jedoch zu einseitig dargestellt und damit nicht glaubwürdig. Historisch uninterssant.

  • Grottenschlecht

    Écrit le 10. juillet 2005 par Jan Schaffner.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Eine schauspielerische Katastrophe! Der Hauptdarsteller hat zwar einen männlichen Stripper und einen Alkaholiker gut rübergebracht. Aber mit diesem Charakter ist er einfach überfordert. Lächerliche Schwarzweissmalerei damit wir unseren Enkeln zeigen können wie Schrecklich "böse" die Deutschen doch alle waren...

  • 1A

    Écrit le 30. mai 2005 par Celica82.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Genialer Film
    regt zum nachdenken an!

  • megaspitesuperklasse

    Écrit le 30. mars 2005 par koRn.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ich sag einfach nur gut, gut, super gut!:-)

  • Naja

    Écrit le 14. mars 2005 par Feststeller.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Film ist sicher nicht schlecht. Er zeigt in einer beachtenswerten Weise wie Hitler an die Macht kam und wie es ihm ermöglicht wurde.

    Leider ist es kein nüchtern und neutraler Film, einige Szenen erschienen mir sehr fragwürdig was den Film um einiges abwertet.

  • Na klar, coolio...

    Écrit le 27. janvier 2005 par Dölf.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...schliesslich gabs damals noch kein TV, um die Massen zu füttern. Das würde der grosse Manipulator bestimmt schade finden.

  • superman

    Écrit le 25. novembre 2004 par coolio.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    adolf hier, adolf da, sein geist scheint an jeder ecke allgegenwärtig zu sein. ich glaub der kommt heute öfters im fernsehen als noch vor 60 jahren.

  • Unfassbar

    Écrit le 28. septembre 2004 par Daniel.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Die Besetzung von Robert Carlyle finde ich gut.Wenn der Film den Tatsachen etspricht,ist es fast unfassbar was ein Mensch ? wie Adolf Hitler mit verbissenheit sein Ziel zum Machthaber des Deutschen Reichs mit krankhafter Überzeugungs-Kraft die Welt ins Unglück gebracht hat,und bis zu letzt in seinem Wahn der festen überzeugung stand.So viele Attentate hat Hitler überstanden,nur die vereinigung der allierten Streitkräfte haben wir es zu verdanken dass der Horror nicht noch weiter ging.Hoffentlich passiert solches nie wieder!

  • occulusdei

    Écrit le 20. septembre 2004 par Bash.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Verstehe mich nicht falsch. Ich bin der meinung, dass andere Schauspieler sicher den AH hätten verkörpern können. Und Robert C war als Junger Adi ganz gut, nur die älteren Tage des AH hätte ein anderer übernehmen sollen. Und alle waren ja auch nicht schlecht. Wie schon erwähnt wurde, war Göring gut besetzt. Dieser Film ist aber sicher kein Meisterwerk, dass man gesehen haben MUSS! und dass die Sets äusserst billig rekonstruiert wurden, wird sicher niemand abstreiten!

  • gute Bilanz

    Écrit le 15. septembre 2004 par ZG-Kritiker.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Endlich mal ein Film, der sich nicht mit den Greueltaten A.Hs beschäftigt, sondern dessen Aufstieg unter die Lupe nimmt, der ihm erst den Status des Führers ermöglichte. Der Film beinhaltet in der Tat viele recht gut umgesetzte historische Szenen. Genial umgesetzt ist ebenfalls die Figur Hermann Göring, welcher wirklich markante Ähnlichkeiten mit dem Original hat. Über die Umsetzung der Figur A.H. kann man sich streiten, aber man muss eingestehen dass dies wohl die schwierigste Figur ist, welche man nachahmen kann. Ich denke jedoch, dass Bruno Ganz diese Leistung im neuen Film "der Untergang" locker toppen wird. Dennoch ist der Film absolut empfehlenswert für jeden, der A.Hs. Aufstieg nicht mittels Dokumentarfilm und nackten Fakten, sondern mittels Historienfilm sehen will. Denn schliesslich ermöglichte erst der Aufstieg von Strassenpenner zum Reichskanzler, dass A.H. der grösste Menschenschlächter der Geschichte werden konnte, und deshalb ist es äusserst interessant, dass auch endlich mal dieser Werdegang als Schwerpunkt eines Filmes gefasst wurde.

  • übelst?

    Écrit le 15. septembre 2004 par occulusdei.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    deine aussagen kann ich leider nicht nachvollziehen. für dich hätte nur a.h. wirklich den führer spielen können, jedoch ist dies kein dokumentar-film und der minderbemittelte österreicher war irgendwie verhindert. röbi c. ist für mich überzeugend als junger adolf. gut im vergleich zum neuen a.h. -film mit bruno ganz mag dies aufs erste nicht die gleiche qualität haben, aber es ist um einiges einfacher den bekannten, alten a.h., der in seiner typischen art rumpoltert, zu spielen als den jungen a.h.! also, bravo röbi!!!

  • Übelst!

    Écrit le 13. septembre 2004 par Bash.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wollte mir den Film vor kurzem kaufen, habe es dann aber gelassen. Als der Film letze Woche auf SF kam, habe ich ihn mir angeschaut. Die Sets sind auf einem äusserst billigen (Kostenmässig und bearbeitung) Niveau und die Besetzungen sind schlecht! Einzig Hanfstängel (müsste der nicht Rudolf Hess heissen?! Schliesslich hat Hess Adolf geholfen das Buch zu schreiben und kein "Hanfstängel") vermochte es ein wenig zu überzeugen. Göring war auch mehr oder weniger brauchbar besetzt, die restlichen, hätten sich als Statisten besser gemacht. Und nun zur Hauptrolle. Robert Carlyle als Adolf H.?! Nein danke! Zu Beginn des Filmes passte Carlyle vielleicht. Aber als Adolf älter war, hätte man einen anderen Darsteller holen müssen. Übelst, übelst.
    Positiv: Der Film hatte teilweise gut inszenierte und mehr oder weniger korrekt wiedergegebene Szenen. Das wars dann auch! Leider ein:

  • go

    Écrit le 12. septembre 2004 par Scarface.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Gut gemachter film

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.