€ 29,99

Drukqs (2 CD)

Audio-CD

Expédition généralement dans un délai de 2 à 5 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

Détails du produit

Interprètes Aphex Twin
 
Genre Electronica, Electro, Ambient
Contenu 2 CD
Date de parution 22.10.2001
 

Morceaux - Disc 1 (CD)

1.
Jynweythek Ylow
2:23
2.
Vordhosbn
4:51
3.
Kladfvgbung Micshk
2:06
4.
Omgyiya Switch7
4:52
5.
Strotha Tynhe
2:12
6.
Gwely Mernans
5:08
7.
Bbydhyonchord
2:33
8.
Cock/Ver 10
5:18
9.
Avril 14th
2:05
10.
Mt Saint Michel Mix&St Michaels Mount
8:10
11.
Gwarek 2
6:46
12.
Orban Eq Trx4
1:35
13.
Aussois
0:12
14.
Hy A Sculyas Lyf A Dhagrow
2:14
15.
Kesson Daslef
1:19

Morceaux - Disc 2 (CD)

1.
54 Cymru Beats
6:06
2.
Btoum-Roumada
1:58
3.
Lornaderek
0:31
4.
Penty Harmonium
1:27
5.
Meltphace 6
6:24
6.
Bit 4
0:25
7.
Prep Gwarlek 3b
1:19
8.
Father
0:57
9.
Taking Control
7:14
10.
Petiatil Cx Htdui
2:11
11.
Ruglen Holon
1:49
12.
Afx 237 V7
4:23
13.
Ziggomatic V 17
8:35
14.
Beskhu3epnm
2:10
15.
Nanou2
3:24

Artiste

Commentaires des clients

  • DRUKQS

    Écrit le 17. avril 2009 par Iceland1.

    La fin de la grande période éléctronique.

  • wie in besten zeiten

    Écrit le 06. juin 2007 par yuca.

    wie andere auch schon erwähnt haben, wohl eines seiner besten alben. für mich: wie zu seinen besten zeiten (the richard d. james album; i care because you do). neben seinen ambient - werken (die unerreicht sind!), wirklich das beste (ausser die in klammern genannten alben...)

  • perfekte mischung

    Écrit le 24. novembre 2005 par samuan.

    für mich das beste album von aphex. es kommt mir vor wie eine aufarbeitung diverser unfertiger tracks, die sehr sorgfältig angeordnet eine solides album ergeben. eine durchmischung verschiedener stile, von wirr bis strukturiert, klanglich dreckig bis steril, aber wie immer alles ziemlich anspruchsvoll. würde ein ganzes album in einem stil durchgezogen wäre es wahrscheinlich zu fade - in dieser mischung find ichs ziemlich perfekt.

  • brach.

    Écrit le 30. septembre 2005 par cereal.

    Ich muss zugeben, dass mich erst dieses Album überhaupt so richtig auf elektronische Musik gebracht hat und ich deshalb vielleicht ein bisschen voreingenommen bin ;-)
    Auf jeden Fall muss ich zwar dem allgemeinen Konsens - dass Aphex Twin - sich seit Richard D. James Album / Come To Daddy / Windowlicker kaum weiterentwickelt hat - zustimmen, jedoch ist dies auf einem Punkt geschehen, wo andere Musiker kaum je hingekommen waren.
    Es kann zwar hart zum durchhören sein, denn rasend schnelle Stücke wechseln sich mit präparierten Pianostücken und schrägen Klang-/Krachexperimenten ab, aber insgesamt ist das Album trotzdem genial. Alles passt. Diese dissonanten Klänge zu diesen kranken Beats, diese schönen Melodien. Super. Nach "I Care Because You Do", "Ultravisitor" und "Music has the right to children" wohl etwas vom Besten, was elektronische Musik je zu bieten hatte...

  • Chef d'oeuvre...

    Écrit le 15. mai 2004 par rAcks°.

    Encore une dose pour la route... P'tet que cette fois j'arriverai enfin au bout du deuxième disque... Aiiillle, je sens que ça va être rude... Ces sifflements... Et puis ces vertiges... Merveilleux...

  • il

    Écrit le 24. décembre 2003 par haneke.

    Das haut dich um. Die muss man haben, auch wenn sie einem nicht gefällt.

  • Lieber Cruz..

    Écrit le 23. janvier 2003 par milkman.

    ..Es sieht ganz so aus, als würdest Du diese Musik nicht verstehen.. Es ist nicht so, dass die Stücke alle gleich aufgebaut sind oder auf Zufallsprinzip basieren.. Es ist viel mehr so, als könntest Du Dich nicht auf sie einlassen.. Nicht diese CD ist schlecht, sondern ist wohl einfach zu viel für Dich.. Das allerdings find ich schade..für Dich..

  • Kopierschutz

    Écrit le 23. octobre 2002 par Helper.

    Um die erstandene CD auf dem CPU zu hören gibts einen grösseren Umweg: Ladet ^das Freeware Programm 'Exact Audio Copy' runter, das liest die CD dann trotz Schutz ein und man kann sie rippen und wieder neu (und ohne Schutz) brennen, somit wird sie auf allen Stereoanlagen und CPUs laufen. Die Besitzer der CD besitzen jegliches Recht dazu!!!

  • Was soll das?

    Écrit le 26. mai 2002 par Cruz.

    Die Beats finde ich gut. Jedoch gibts nur ein fassbares Stück, das man als hörbar und geniessbar bezeichnen könnte. Die Stücke sind sonst viel zu Beat-bezogen. D.h. sie zu extrem auf Groove-Box-Sequenzen. Man kann kaum mal durchatmen. Zu sehr experimentell, so dass nichts fassbares mehr übrigbleibt. Die Vocals sind schlecht und passen absolut nicht in die Stücke, die eher Sequenzen sind. Die Melodien basieren auf eine art Zufallsprinzip, was über längere Zeit nicht sehr schön anzuhören ist. Alle Stücke sind gleich aufgebaut, so dass man Variationen vergeblich sucht... schade!!!

  • Gähn...

    Écrit le 11. janvier 2002 par Pulsader.

    Schnarch.
    die früheren alben genügen vollends.

  • kriegt lust auf mehr....

    Écrit le 01. janvier 2002 par fredo.

    ....aber eigentlich schade das sich mr james nicht öffters mal auf einer bühne zeigt in mitteleuropa. mein dank wäree ihm gewiss! musik zum abheben und nächte durch diskutieren. etwas einmaliges, wie alle alben vom lord of strange beats!

  • schon cool

    Écrit le 03. décembre 2001 par takkerlikae.

    das präparierte piano hat er von john cage(afx 's melodien sind jedoch schöner).der rest ist witzig

  • rider&map

    Écrit le 03. décembre 2001 par takkerlikae.

    hey rider schau mal unter
    v/vm nach , du wirst map schon verstehen.anderes gibt's auf aphextwin.nu zum downloaden.check it out.

  • musik gut

    Écrit le 14. novembre 2001 par polymorph.

    ...kopierschutz hin oder her. die entscheidung wo ich meine cd hören möchte(z.b. bei der arbeit auf dem compi), möchte ich auch in zukunft selber treffen können. in diesem sinne bin ich enttäuscht. vor allem hätte ich einen hinweis im beschrieb zur cd erwartet(auf cede.ch).

  • Écrit le 13. novembre 2001 par GabbroRodFix.

    Ich muss sagen, dieses Album ist genial. Wie immer hat jedes Album einen anderen Stil und das gefällt mir besonders an Aphex Twin. Mir ging fast der "Schuss" ab als ich die Lieder vordhosbn und Cock/ver10 hörte, wirklich eine gekonnte Sache. Dieses ALBUM ist ein MUSS für alle Aphex Twin hörer!!! "Come on you cunt let's have some Aphex Acid"
    PS: 2 Remixes By Afx ist auch genial!!!

  • was soll das?

    Écrit le 13. novembre 2001 par .com.

    hatte dasselbe problem wie tschountz. mein cd-spieler hat gleich die schraube gemacht. sauerei!
    zum inhalt: hype, hype und nochmals hype. fand die letzten paar aphex-twin-werke bedeutend besser.

  • so nicht, zomba

    Écrit le 12. novembre 2001 par tschountz.

    aphex rockt auch dieses mal wieder, doch wenn man sie auf einem qualitativ hochwertigen player nicht mal abspielen kann, sondern zuerst digital kopieren und dann brennen muss, ist das schon recht anstrengend... kopierschutz naja, aber nicht so!!!

  • de map hehe

    Écrit le 11. novembre 2001 par Rider.

    han doch gwüsst das de map sin kommentar dezu schriebt hmm Aphex Twin naja Twin hmm sind jo kei Twin meh ume odääär

  • Écrit le 10. novembre 2001 par gleiter.

    hatte herr twin klavierstunden?im grossen und ganzen nicht schlecht ,aber als aphex twin fan hätte ich mehr erwartet!

  • Écrit le 30. octobre 2001 par map.

    richie hat wieder spass an rave....nachdem er nach unzähligen bastlerein mehr ins kindliche und ambiente verfallen ist....geht er diesmal ein stück weiter. Man kann nicht sagen, es sei schlecht. es ist, wie von ihm üblich, halt anders...viele trax von diesem doppel stück gefallen mir persönlich auch nicht...doch es gehört dazu.....he don't give a fuck, bcuz you don't give a shit. kauft das album...

  • Écrit le 27. octobre 2001 par semtex.

    wer die Breakbeat-Eskapaden von AFX liebt, die auf dem neuen Werk nicht so heftig wie auch schon ausfallen, sollte mal bei "Venetian Snares: DollDollDoll" reinhören. es lohnt sich!

  • na ja

    Écrit le 25. octobre 2001 par Mphex Mwin.

    das neuste werk von aphex twin enttäuscht schon ein wenig. hätte schon einen neuen kreativen ansatz erwartet. stattdessen bleibt aphex auf einem - durchaus hohen - niveau stehen. irgendwie erinnert die tracks auf drukqs an seine frühere werke. wer die letzten werke (windowlicker, come to daddy) geliebt hat, wird von drukqs wahrscheinlich enttäuscht sein. wer jedoch elektronische (klavier)musik im grenzbereich zwischen u- und e-musik liebt, wird durchaus sein gefallen an drukqs finden.
    zum hype: der (plötzliche) hype um aphex twin ist zwar durchaus berechtigt, er kommt jedoch ein paar jahre zu spät.

  • hmm

    Écrit le 23. octobre 2001 par ras I.

    wieder mal wird ein album von den medien gehypet wies nur geht. und alle werden darauf herein fallen.
    ich persönlich finde es ein extrem schwer zugängliches album. geht eher in richtung moderne e-musik. aber wenn ich ein stranges klavier hören will, lege ich cage oder satie ein und sicher nicht mr. james.

  • meisterwerk

    Écrit le 23. octobre 2001 par hedgeman.

    @ ras I, es ist ja auch moderne E-musik, und zwar solche die schwer zu übertreffen ist, an idee, umsetzung und wirkung.
    schon am Cover ist ersichtlich, dass das piano eine zentrale rolle spielt mit dessen variationen

  • Écrit le 18. octobre 2001 par Bluthusten.

    Oh man.. ein echter PFLICHTKAUF für jeden Aphex Fan... Die Tracks sind aller erste Sahne! Kann ich nur weiterempfehlen..

    P.S: nanou2 ist besser als nanou1 =)))

  • hörtest

    Écrit le 12. octobre 2001 par helios.

    diese Doppelalbum, denke ich, wird jeden APX-Hörer testen, vorallem, diejenigen die seit Windowlicker seine Musik hören. ABER es wird und bleibt ein riesengeschenk von ihm.

  • Écrit le 04. octobre 2001 par map.

    ich glaube darauf haben viele gewartet.
    auf drukqs.net gibts nette hörsamples.

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.