Description

En savoir plus

Ein psychopathischer Kindermörder verbreitet Angst und Schrecken, acht Kinder hat er bereits auf dem Gewissen. Die polizeilichen Ermittlungen von Kommissar Lohmann laufen auf Hochtouren, vergeblich. Die Presse berichtet ununterbrochen über den Fall und die Bevölkerung wird zur Mithilfe bei der Suche aufgerufen. Doch der Mörder bleibt unauffindbar. Als die kleine Elsie Beckmann verschwindet und die Polizei wenig später die Leiche des Mädchens entdeckt, macht sich Angst und Wut in der Bevölkerung breit. Die Panik stört schlielich auch die Berliner Unterwelt. Um nicht von den dauernden Polizeirazzien an ihren kriminellen Machenschaften gehindert zu werden, machen die Ganoven jetzt selbst Jagd auf den Kindermörder ...

Fritz Langs erster Tonfilm M gehört zu den Meisterwerken der Weimarer Republik. Mit Peter Lorre als psychopathischem Kindermörder hat der Film Geschichte geschrieben. M spiegelt auch das gesellschaftliche Klima der Zeit wider und wurde schlielich im Juli 1934 verboten. Der Film wurde 2001 restauriert vom Nederlands Filmmuseum, in Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv, der Cinématheque Suisse, KirchMedia und ZDF/Arte und 2011 von TLE Films zum 80. Jahrestag digitalisiert.

Eine ganze Stadt spricht von den bestialischen Untaten eines Triebverbrechers. Die Bevölkerung sieht in jedem Verdächtigen den Kindesmörder. Immer grösser wird die Nervosität der Polizei und das organisierte Verbrechen kann wegen der zunehmenden Razzien nicht mehr seinen Geschäften nachgehen. Kurzerhand begibt sich die Unterwelt auf die Suche nach der menschlichen Bestie.

Détails du produit

Réalisateur Fritz Lang
Acteur Peter Lorre, Ellen Widmann, Otto Wernicke, Gustaf Gründgens, Theo Lingen
Label LEONINE
 
Genre Policier
Culte
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 16 ans
Date de parution 10.01.2011
Code régional 2
Titre original M - Eine Stadt sucht einen Mörder (Allemand)
Année de production 1931
Durée 107 Minutes
Audio Allemand (Mono)
Bonus Biographies, Documentations, Trailer, Informations supplémentaires
Format écran 4/3
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Eine Stadt sucht einen Mörder

    Écrit le 03. septembre 2005 par Langen Beini.

    Einer der besten alten deutschen Filme. Ja,ja da wurde noch geraucht, was der Tabak hält. Heute wären solche Scenen undenkbar bei den übermässig vielen militanten Antirauch und
    Moralaposteln.

  • M

    Écrit le 22. décembre 2003 par dominikriedo.

    Sicher der reflektierteste deutsche Film überhaupt, wahrscheinlich auch der beste. Die Arbeit Langs kulminierte hier in seinem ersten Tonfilm zum absoluten Höhepunkt. Die Handhabung des Tons ist schlicht wunderbar.

  • Super! Genial!

    Écrit le 01. mars 2003 par dps.

    Für Filmfans ein Muss. Einer der grössten und besten Filme überhaupt.

  • korrektur zu M von HP zougg

    Écrit le 27. octobre 2002 par hp zougg.

    Göbels hies Josef und Göring hiess Hermann
    mit Vornamen
    Sorry für den Fehler

  • Meisterwerk

    Écrit le 26. octobre 2002 par hp zougg.

    Keine Frage Fritz Lang gehört zu den besten seines Fachs Filme wie "M" oder "Metropolis" haben bis heute nicht's von ihrer Aktualität verloren Lang benutzt in"M" eeine ganz neue Bildsprache und dass nur nebenbei Peter Lorre(der Mörder) war nie besser!!
    Bemerkung am Rande
    Lorre der Jude war schrieb einst an Hermann Göbels der bei den Nazis für Kunst zuständig war etwa folgendes

    "Dieses Land verträgt nicht 2 Mörder darum werde ich es verlassen"
    (gemeint war Hitler) in Anspielung auf "M" ) der noch vor der Machtergreifung Hitler's produziert wurde (1931)

    Peter Lorre ging nach Amerika und machte dort Karierre("Cacablanca")

    Neben Metropolies ist dies sicher >Fritz Lang's bester Film!!

    Ueberigens der grosse Schweizer Schauspieler Heinrich Gretler(1898-1977) spielt hier einer seiner ersten (statistenrollen im Film)+

  • M - Il mostro di Dusseldorf

    Écrit le 08. juin 2008 par sergio.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Un vero capolavoro espressionista.

  • M

    Écrit le 31. octobre 2005 par M. B..
    Ce commentaire concerne une autre version.

    "M", anche se narra le "vicessitudini" crimali di un essere sessualmente traviato, è una buona metafora per descrivere il pericolo, allora incombente, della minaccia nazista! È in assoluto il capolavoro di Fritz Lang. Da vedere soprattutto la parte finale, quella del processo, caratterizzata da un alone grottesco semplicemente strabiliante! Ottima l'interpretazione (molto istrionica, soprattutto per quanto riguarda la già citata parte finale) data da quel fenomenale attore che era Peter Lorre!

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.