Description

En savoir plus

Dans la lourde atmosphère de la Guerre Froide, un coup de tonnerre éclate en 57 : les russes ont lancé leur premier Spoutnik ! Eisenhower décide alors d`envoyer un homme dans l`espace. Yeager, approché par deux recruteurs, réserve sa décision, mais les volontaires ne manquent pas : le programme Mercury est en route. Après une série de tests durs, humiliants, épuisants, les candidats craquent les uns après les autres. On en retient sept, l`entraînement commence alors..

Détails du produit

Réalisateur Philip Kaufman
Acteur Sam Shepard, Ed Harris, Dennis Quaid, Barbara Hershey
Label Warner Home Video
 
Genre Aventure
Drame
Science fiction
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 6 ans
Date de parution 05.04.2000
Code régional 2
Année de production 1983
Durée 185 Minutes
Audio Français (Dolby Digital 5.1), Anglais (Dolby Digital 5.1), Allemand (Dolby Digital 5.1)
Sous-titres Français, Anglais (pour sourds et malentendants), Anglais, Allemand (pour sourds et malentendants), Allemand, Italien, Espagnol , Néerlandais, Portugais, Roumain, Bulgare, Arabe
Format écran 16/9, 1.85:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • More than just "A-okay"

    Écrit le 15. novembre 2006 par Firestorm_666.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    "The Right Stuff" beweist virtuos, dass der Sprung zwischen packender Unterhaltung und historischer Genauigkeit durchaus nicht so gross ist, wie bisweilen behauptet wird.
    Zwar finden sich auch hier einzelne Abweichungen vom historischen Original, doch alles in allem bleibt der Film den wahren Ereignissen sehr treu und vermittelt diese auf mitreissende und unterhaltsame Weise.
    Dementsprechend ist die Story des Films natürlich sehr interessant und äusserst eindrücklich. Unterstichen wird dies von der exzellenten Inszenierung, die mit wunderschöner Bildgewalt und triumphaler, wenn auch stellenweise zu pompöser Musik aufwartet.
    Auch die Spezialeffekte können überzeugen und sind trotz des Alters des Films auch heute noch äusserst ansehnlich.
    "The Right Stuff" gelingt eine einzigartige Verschmelzung von unheimlich lustigen Szenen, mit hochdramatischen Spannungssequenzen oder starken emotionalen Momenten ? in diesem dreistündigen Epos findet alles seinen Platz. Dass der Film dennoch keine Minute langweilig wird, ist besonders hervorzuheben. Während nämlich die humoristischen Einlagen gerade zu Beginn des Films noch ein wenig aufgezwungen und hölzern wirken, entwickelt sich bald schon ein sehr humorvoller Grundton mit vielen Witzen und einer grossen Portion guter Laune.
    Glücklicherweise nimmt sich der Film auch die Musse einige der vielen Hauptcharaktere genauer einzuführen und ihre Vorgeschichten kurz zu umreissen. Diese werden allesamt sehr passend und überzeugend von den jeweiligen Schauspielern verkörpert. Alle liefern sie eine souveräne Darstellung ab, ohne dass jemand allerdings besonders herausstechen könnte. Einzig die Rollen Ed Harris' und Sam Shepards weisen ein wenig charakterliche Tiefe auf, ansonsten sind die schauspielerischen Anforderungen nicht allzu hoch. Dennoch finden sich in dem tollen Heldenensemble viele sympathische Identifikationsfiguren.
    Einzig negativ fällt an "The Right Stuff" die unschöne patriotische Konnotation auf, welche die Amerikaner zu heldenhaften Pionieren heraufstilisiert, währenddem die russischen Errungenschaften durch Nichtdarstellung diskreditiert, und andere Nationalitäten, wie etwa die deutschen Ingenieure, als inkompetente Idio_ten dargestellt werden.

  • More than just "A-okay"

    Écrit le 15. novembre 2006 par Firestorm_666.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ?The Right Stuff? beweist virtuos, dass der Sprung zwischen packender Unterhaltung und historischer Genauigkeit durchaus nicht so gross ist, wie bisweilen behauptet wird.
    Zwar finden sich auch hier einzelne Abweichungen vom historischen Original, doch alles in allem bleibt der Film den wahren Ereignissen sehr treu und vermittelt diese auf mitreissende und unterhaltsame Weise.
    Dementsprechend ist die Story des Films natürlich sehr interessant und äusserst eindrücklich. Unterstichen wird dies von der exzellenten Inszenierung, die mit wunderschöner Bildgewalt und triumphaler, wenn auch stellenweise zu pompöser Musik aufwartet.
    Auch die Spezialeffekte können überzeugen und sind trotz des Alters des Films auch heute noch äusserst ansehnlich.
    ?The Right Stuff? gelingt eine einzigartige Verschmelzung von unheimlich lustigen Szenen, mit hochdramatischen Spannungssequenzen oder starken emotionalen Momenten ? in diesem dreistündigen Epos findet alles seinen Platz. Dass der Film dennoch keine Minute langweilig wird, ist besonders hervorzuheben. Während nämlich die humoristischen Einlagen gerade zu Beginn des Films noch ein wenig aufgezwungen und hölzern wirken, entwickelt sich bald schon ein sehr humorvoller Grundton mit vielen Witzen und einer grossen Portion guter Laune.
    Glücklicherweise nimmt sich der Film auch die Musse einige der vielen Hauptcharaktere genauer einzuführen und ihre Vorgeschichten kurz zu umreissen. Diese werden allesamt sehr passend und überzeugend von den jeweiligen Schauspielern verkörpert. Alle liefern sie eine souveräne Darstellung ab, ohne dass jemand allerdings besonders herausstechen könnte. Einzig die Rollen Ed Harris? und Sam Shepards weisen ein wenig charakterliche Tiefe auf, ansonsten sind die schauspielerischen Anforderungen nicht allzu hoch. Dennoch finden sich in dem tollen Heldenensemble viele sympathische Identifikationsfiguren.
    Einzig negativ fällt an ?The Right Stuff? die unschöne patriotische Konnotation auf, welche die Amerikaner zu heldenhaften Pionieren heraufstilisiert, währenddem die russischen Errungenschaften durch Nichtdarstellung diskreditiert, und andere Nationalitäten, wie etwa die deutschen Ingenieure, als inkompetente Idi_oten dargestellt werden.

  • Toll

    Écrit le 24. septembre 2003 par Tom.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Einfach gut gemachter Film, Ed Harris Durchbruch!

  • The Right Stuff

    Écrit le 03. février 2003 par Lohner Stefan.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ich habe diesen Film schon x-mal gesehen und ich finde ihn immer noch toll

  • Der Stoff, aus dem die Helden sind

    Écrit le 14. janvier 2003 par Huber Thomas.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Eine wirklich gut gelungene verfilmung der ersten amerikanischen Astronauten und deren Geschichte unter einer Starbesetzung. Mein Fazit: ich war hin und weg.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.de, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.