Read more
Es war ein stimmungsvoller Abend in der Berliner Waldbühne: Sir Simon Rattle sagte Goodbye.
(Die Welt)
Mit diesem Konzert aus der Waldbühne beschlossen die Berliner Philharmoniker nicht nur die Konzertsaison sondern verabschieden auch Simon Rattle in seiner Funktion als Chefdirigent des Orchesters
Das Waldbühnenkonzert begeisterte mit einem schwungvollen Programm, mit Werken von Gershwin, Fauré, Khachaturian und Respighi. Stargast des Abends war die Mezzosopranistin Magdalena Koená, die Chants dAuvergne des französischen Komponisten und Volksmusikforschers Joseph Canteloube vortrug. Der pastorale, von der Schönheit der Natur inspirierte Gesang, macht diese Lieder zu einem Höhepunkt des Abends.
Magdalena Koenás lyrischer Mezzosopran, ihr Schmelz, ihre Süsse, ihre Koketterie, ihre hochnuancierte Diktion bezwingt mühelos die Witterung und die Tücken der Open-Air-Akkustik. Ganz still wird es da in der Arena. Die ganze Waldbühne eine Pastorale (Tagesspiegel)
Extra: Dirigentenkamera und Interviews mit Sir Simon Rattle und Magdalena Koená
George Gershwin Cuban Overture | Gabriel Fauré Pavane
Joseph Canteloube From Chants dAuvergne | Aram Chatschaturjan Gayane Suite (excerpts)
Ottorino Respighi Pini di Roma | Claudio Monteverdi Si dolce e il tormento
Edvard Elgar Pomp and Circumstance. March No.1