Description
Product details
Director | Michael Haneke |
Actor | Isabelle Huppert, Benoît Magimel, Annie Girardot |
Label | CRITERION |
Genre |
Drama
Erotic |
Content | DVD |
FSK / age rating | from age 16 |
Publication date | 26.09.2017 |
Region code | 1 |
Edition | Criterion Collection |
Version | US Version |
Year of production | 2001 |
Length | 130 Minutes |
Audio | French (Dolby Digital) |
Subtitles | English |
Screen | 16/9 |
Cast & Crew
Customer reviews
-
Nul !!!!!!!!!!!
Un film tellement mauvais qu’il est une insulte au cinéma !
Cela fait plus de 20 que je l’ai vu, à sa sortie, d’ailleurs… et j’ai toujours regretté de ne pas avoir pris la peine de mettre une étoile à ce film.
Chose faite !
Dommage qu’on peut pas aller en négatif. Ça aussi, c’est une insulte !
Car ce film est pire que Nul !
Michael Haneke, encore un réalisateur dont le cinéma aurait pu se passer.
PS : Cela ne m'étonne pas qu'il y ait autant de critiques positives. Les cerveaux m'ont l'air bien ravagés. -
Die Klavierspielerin
Ein verstörender Film mit verstörten Menschen.
Hervorragend gespielt, aber sehr beklemmend. -
ein verstörendes, an die grenzen gehendes drama
der beste haneke-film nebst caché... unbedingt sehenswert. der film driftet langsam aber stetig dem abgrund entgegen, bis er nur noch entfremdet und ausartet.
-
stark!
heikles thema brillant umgesetzt. isabelle huppert spielt unglaublich gut!
-
I love
La plus grande actrice du monde dans un film sensationnel. J adore
-
Sexualität, Gefühle, Macht(smissbrauch)
Vielschichtiger Film: einerseits sehen wir eine Beziehung, die aufgrund sexueller Differenzen nicht funktionieren kann - eine absolut denkbare Situation. Andererseits wird die Frau sehr genau portraitiert, was ihre sexuellen Vorstellungen und Bedürfnisse erklärt, wobei des weiteren auch aufgezeigt wird, wie sich diese seit Kindstagen fehlentwickelte Sexualität bei einer nun erwachsenen Person auf krankhafte Weise verinnerlicht hat und in einer verwirrenden Weise zum Ausdruck kommt. Sexualität ist lebenswichtig, sexfreien Menschen fehlt etwas natürliches, wie Flüssigkeit und Nahrung. Anstelle von Hunger oder Durst entsteht bei sexuellem Entzug ein soziales Problem, Emotionen werden larviert und können kaum noch nach aussen getragen werden. Das ist im wahren Leben genauso wie in diesem Film. Wie sich das verzweifelte Durchbrechen-wollen der Gefühlswand äussert, sehen wir in den letzten Minuten, in welchen auch klar wird, welch unglaublich verletztes Wesen hinter den kalten Zügen dieser Frau steckt. Das Gesicht und die Seele: nicht immer eine Einheit.
-
meisterwerk
...nach dem Roman von E. Jelinek. Nichts für verklemmte Seelen.
-
haneke
Die Gesellschaft kann auf die eigene Psyche, wie im Film schonungslos dargestellt wird, sehr isolierend wirken. Keine Frage. Auf die Sexualität kann diese Isolation, herrührend von einer dem Stumpfsinn frönenden Mehrheit der Allgemeinheit, drastische Auswirkungen haben, wie im Film ebenfalls sehr detailiert und offen gezeigt wird.
-
Erschütternd
Eine schonungslose, physische wie auch psychische Blossstellung. Die eigene Unfähigkeit im Umgang mit Gefühlen wurde nie zuvor so erschütternd und schockierend dargestellt.
Mit genial ausgewählter Musik unterlegt. -
Langweilig
ziemlich langweilige Sache...
-
strube sache.am anfang ein bisschen langweilig, doch es artet aus auf eine art und weise die man sich nicht denken würde.ich finde in sehenswürdig, denn es ist nicht ein 0815 film.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.