Read more
Wagners Ring des Nibelungen an einem Tag auf die Bühne zu bringen geht das überhaupt?
Katharina Wagner, die Urenkelin des Komponisten, Regisseurin und Festspielleiterin in Bayreuth, wollte diese Kurzversion am Teatro Colón in Buenos Aires inszenieren. Doch es kam anders: Als Katharina Wagner und ihr Team am Teatro Colón eintrafen, fanden sie nicht die erwarteten Probenbedingungen vor und entschieden sich wieder abzureisen. Wie es dennoch dazu kam, dass diese nie zuvor gezeigte Version des Rings ihre umjubelte Erstaufführung erlebte, zeigen wir in unserer 93-minütigen Dokumentation. Wir begleiten ein Sängerensemble durch alle Höhen und Tiefen eines aussergewöhnlichen Inszenierungsprozesses von fünf Wochen. Wir erleben, wie die neue Regisseurin Valentina Carrasco, die kurzfristig mit ihrem Team einsprang, gemeinsam mit Sängern, Bühnenbildnern und Kostümdesignern Wagners Mammutwerk in einer noch nie gezeigten siebenstündigen Fassung auf die Bühne bringt aufgeführt an einem Tag.
Der renommierte Dirigent und Pianist Cord Garben hat Wagners 16-stündiges Mammutwerk auf 7 Stunden gekürzt hat. Seine Fassung kommt damit den Bedürfnissen des Musikbetriebs und auch der Rezeption entgegen, ohne auf wesentliche Elemente zu verzichten vom Walkürenritt bis zu Brünnhildes Schlussgesang.
Dokumentation: Den langen Weg dieser Fassung des Rings bis zur Premiere hautnah zu begleiten macht diese DVD zu einer spannenden Musikdokumentation.