Description
Product details
Director | Ariel Vromen |
Actor | Michael Shannon, Ray Liotta, Winona Ryder, David Schwimmer, Robert Davi, Stephen Dorff, James Franco, Chris Evans, Erin Cunningham |
Label | Metropolitan |
Genre |
Drama
Crime Thriller |
Content | DVD |
FSK / age rating | from age 16 |
Publication date | 09.10.2013 |
Region code | 2 |
Year of production | 2012 |
Length | 103 Minutes |
Audio | English (Dolby Digital 5.1), French (Dolby Digital 5.1) |
Subtitles | French (for deaf or hard of hearing) |
Extras | Making of, Trailer |
Screen | 16/9, 1.85:1 |
Cast & Crew
Actor
Customer reviews
-
sehr gelungen
Alles in allem ist THE ICEMAN ein exzellentes und eher ruhiges Gangster-Biopic-Drama, das ich jedem Mafia- und Gangsterfilm-Fan weiterempfehlen kann, der bereits GOODFELLAS, DIE SOPRANOS, THE MANY SAINTS OF NEWARK, CASINO oder andere Filme gesehen hat, oder die PC-/Videospiele DER PATE, MAFIA und MAFIA 2 mochte.
Es ist eine lebensechte Geschichte und die Verfilmung ist definitiv sehenswert, da sie sehr gut gespielt und souverän inszeniert wurde – trotz einiger Kritikpunkte. -
gut
fand den Film Spitze, bis ich das Buch gelesen hatte. Der Film beginnt erst ab Seite hundert vom Buch, es wird einiges dazu gefügt, aber das meiste weggelassen. Das Buch ist an Brutalität kaum zu überbieten, es folgt Mord auf Mord.
Würde man sich mehr an die wahre Geschichte halten, würde der Film sicher drei Stunden dauern, aber die Zeit würde ich mir gerne nehmen. Trotzdem gibts ein... -
Hitman
Ein durchaus gelungener Film! Allenfalls hätte man mehr auf die geschichtlichen Einzelheiten des Richard Kuklinski eingehen können. Nichts desto trotz ist die schauspielerische Leistung von Michael Shannon grandios! (Ebenso zu sehen: Ray Liotta in gewohnt guter Gangster-Manier).
Alles in allem ein tip top Mafia/Hitman/History Film. -
Family Guy
Insgesamt gut gemacht und überzeugend gespielt. Die Schwächen des Films wurden bereits in vorhergehenden Kritiken genannt...
-
Dark sides
Die Geschichte von R.Kuklinski so zu verfilmen, dass eine detaillierte Kindheit, alle Morde/ Folterungen und Zusammenhänge mit dem underground-millieu möglichst realitätsnahe Version erreicht wird,hätte wohl für eine Miniserie gereicht. So ist es ein normaler Thriller mit dem Dr.Jekyll & Mr.Hyde Effekt geworden. Fazit: Die Darstellung des Protagonisten ist beängstigend gut umgesetzt worden. Auch die Requisiten und die post-production sind überzeugend. Die Geschichte hätte genauer verfilmt werden müssen. Warum wurde er zum Psychopathen und welche prominenten Opfer kreuzten seinen Weg (z.B. angeblich J. Hoffa). So wurde es eine Abfolge von Morden ohne wirklich den Bezug zum Gesamtbild der Verbrecherszene jener Zeit, mit allen Konsequenzen, aufzuzeigen.
-
Diamant Shannon
BM, du hast teilweise Recht, obschon auch deine Version nicht ganz stimmt. Richard hatte Angst vor De Meo, denn im Gegenteil zu ihm, war dieser total unberrechenbar und wahnsinnig. Es besteht auch bis Heute den Verdacht, dass Richard ihn umgebracht hat. Und dass die Filmemacher nicht alle Treffen mit Polifroni zeigen konnten, war ja klar. Aber im Vergleich zu seiner fast 30-jährigen Karriere war die Undercover-Affäre ziemlich kurz.
Shannon ist brilliant. Er hat Richard gut studiert und seine Darstellung ist sehr wahrheitsgetreu. -
Sehr Gut aber:
Der Film nimmt sich sehr viele Freiheiten und lässt vieles aus!
Einige Beispiele:
Richard musste als kleiner Junge mitansehen wie sein Vater seinen älteren Bruder zu Tote prügelte.
Richard hatte 2 Töchter und einen Sohn.
Im Film wird Richard als guter Ehemann dargestellt, in Wirklichkeit hat er seine Frau mehrfach verprügelt und gedroht Sie zu töten sollte Sie ihn je verlassen oder zur Polizei gehen.
Pronge wurde zwar von Richard getötet, jedoch nicht auf einer Bank im Park. Richard hat den Mord an Pronge schon längere Zeit geplant gehabt und Ihn in seinem Wagen im Lagerhaus getötet. Richard hatte schon bevor er De Meo kennenlernte eine lange kriminelle Karriere hinter sich und mehrere Menschen getötet.
Als Richard verhaftet wurde, war De Meo breits getötet worden.
Niemand aus dem kriminellen Umfeld wusste je wo er wohnte, somit ist die Szene wo De Meo Richard vor dem Haus in dem Auto bedroht frei erfunden.
Es kam nie zu einem Bruch zwischen Richard und De Meo zwar hatte Richard immer vor De Meo einmal zu töten jedoch arbeiteten sie bis zu De Meos tot zusammen.
Pronge besorgte für Richard zwar div. Gifte um Leute zu töten, jedoch arbeitet sie nur in einzelnen Fällen zusammen.
Richard folterte seine Opfer teilweise sehr brutal bevor er sie umbrachte zum Beispiel liess er einige seine Opfer in einem Rattennest im Wald bei lebendigem Leib von den Ratten auffressen und filmte dieses.
Richard wurde über mehrere Wochen von dem Undercover Polizisten beschattet und nicht wie im Film nach 2 treffen verhaftet.
In Wirklichkeit war De Meo wie Richard ein Killer der sich auf die Entsorgung der Leichen konzentrierte. Im Film wird De Meo als grossen Boss von Richard dargestellt, zwar hat De Meo Richard die Aufträge erteilt jedoch arbeiteten die beiden immer in Freundschaft miteinander und De Meo bekam die Aufträge ebenfalls von seinen Bossen zugeteilt.
Im Grossen und Ganzen aber ein guter Film! -
eiskalt
Hab den film auf englisch.
"Michael Shanon" ist eine wucht.
Ein schauspieler von dem wir noch viel hören werden.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.