€ 16.99

Sympathy for the Devil

English · Blu-ray

UK Version

Shipping usually within 2 to 5 working days

Compare versions

This item cannot be returned.

Description

Read more

Sympathy For The Devil was made at a time when The Rolling Stones were at the peak of their creative powers and Jean-Luc Godard, who after making some of the great French New Wave cinema had taken a revolutionary political direction with his filmmaking. Possessing Godard`s idiosyncratic style it can be viewed as two movies in one. In the first, rock and roll superstars The Rolling Stones create their latest song 'Sympathy For The Devil' in a London studio as they compose material for their forthcoming 'Beggar`s Banquet' album. In the second, a series of abstract fictional vignettes, Godard probes topics as diverse as race, pornography and the irony of interviewing celebrities, which features a unique demonstration by Black Power revolutionaries and a TV interview with one Eve Democracy about the relationship between culture and revolution. Down the years the film has been seen in two versions and has been distributed both as Sympathy For The Devil and One Plus One, now audiences have the opportunity to experience both versions.

Product details

Director Jean-Luc Godard
Artists The Rolling Stones
 
Genre Pop, Rock
Documentary > Potrait, Biography
Documentary > Music
Content Blu-ray
Age rating from age 15
Publication date 21.03.2011
Audio English
Length 240 Minutes
Year of production 1968
Version UK Version
Region code B
 

Artist

Customer reviews

  • 2 Filme u.1 Dokumentation von Godard

    Written on 09. October 2006 by Egischa.
    This customer review refers to a alternative version.

    Ein Dokument erster Güte. Godard verfolgt mit seinem Film die Studio-Einspielung des Songs "Sympathy For The Devil" für das Album "Beggar`s Banquet" von 1968. Die Kamera umkreist die Musiker im Olympic Sound Studio in London in verschiedenen Einstellungen und man sieht und hört die Stones an der Arbeit, höchst konzentriert und engagiert. Dazu kommen politische und Gesellschaftskritische Episoden im typischen Godard-Stil, die heute allerdings doch etwas verstaubt wirken. Auf dieser DVD können nun beide Versionen, "Sympathy" und "One Plus One" angesehen werden und zusätzlich gibts eine Dokumentation über die Dreharbeiten, eine Bildergalerie und Original-Biographien. Das ganze ein 4-stündiger Trip.

  • Kino und Revolution

    Written on 28. September 2006 by Der Dekonstruktivist.
    This customer review refers to a alternative version.

    Zuerst eine Vorwarnung: Es geht Godard nicht wirklich um die Stones. Es ist natürlich immer sehr einfach, nicht auf den ersten Blick zugängliche Dinge als "Künstlerstuss" zu diskreditieren. Bei diesem Werk handelt es sich vielmehr um eine Reflexion des herrschenden Zeitgeistes: des Mai 68. Man betrachte die Parolen an den Wänden: "Cinemarx" oder "Marx=Art"; das Kino als Medium des revolutionären Bewusstseins. Was bei gewissen Zuschauern als Stuss abgetan wird, ist eine Darstellung von Allegorien: "Eve Democracy" als fleischgewordene Metapher. Man sieht hier keinen Musikfilm, sondern die politische Instrumentalisierung der Populärkultur: Godard macht die Stones zu Komplizen seiner eigenen Revolution. Zusammenhangsloser Blödsinn?? - Der Regisseur verzichtet auf lineare Erzählstrukturen, es geht ihm um die Darstellung der Essenz der Gedanken, die er vermitteln will. Die Destruktion des bourgeoisen Kinos beeinhaltet eben auch den Verzicht auf formale Kohärenz. Godard in seiner radikalen Phase, ein Meisterwerk des unkonventionellen Kinos!

  • tja

    Written on 11. July 2006 by j.l..
    This customer review refers to a alternative version.

    mal wieder reingefallen,... musik ist fast gar nichts drauf, dafür umso mehr künstlerstuss,.. nein sorry aber so ein zusammenhangsloser blödsinn hab ich selten gesehen. godard in allen ehren, ausser atem etc. fantstische filme aber das kann ich nicht ernst nehmen,.. 1 1/2 std bis der drummer der stones eden beat gefunden hat, kanns nicht sein oder?

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.de please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.