Mehr lesen
eburtstagsständchen der King's Singers für die
Traumfabrik Disney
Vor genau 100 Jahren gründeten die Brüder Walt und
Roy Disney in Hollywood ein kleines Cartoon-Studio, aus
dem mit der Walt Disney Company einer der grössten und
mächtigsten Medien-Konzerne der Welt hervorgehen
sollte. Ein Jubiläum, das nicht nur Kinderherzen
hö-herschlagen lässt: Zu den treuesten Fans von
Schneewittchen, Arielle, Pocahontas und Co. zählen auch
die King's Singers: Grossbritanniens legendäres
A-Cappella-Sextett lässt auf seinem neuesten Album die
schönsten musikalischen Disney-Momente der
vergangenen Jahrzehnte noch einmal aufleben.
"Dieses Album zu machen, war ein echter Liebesdienst",
sagt Patrick Dunachie erster Countertenor der King's
Singers. "Wir sind alle mit Disney-Zeichentrickfilmen
aufgewachsen und wollten den 100. Geburtstag des
Unternehmens feiern." "When You Wish Upon A Star",
der unvergessliche Mega-Hit aus "Pinocchio" (1940), ist
Titel, Opener und gleichzeitig Motto dieses bunt gemixten
Geburtstagsständchens, bei dem so unterschiedliche
Disney-Charaktere wie Dornröschen ("Once Upon A
Dream"), Mary Poppins
("Supercalifragilisticexpialidoci-ous") oder der König der
Löwen (Elton Johns "Can You Feel The Love Tonight?")
zu Wort kommen. Da bei so viel Abwechslung selbst
Alleskönner wie die 1968 gegründeten King's Singers
Unterstützung gebrauchen können, haben sie sich
prominente Musikerkolleg:innen mit an Bord geholt. In
Arrangements von Komponisten wie Rutter, Muhly oder
L'Estrange sind u.a. Joyce DiDonato, Pene Pati und
Edgar Moreau zu hören.