Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Scissor Sisters |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | LP |
Erscheinungsdatum | 31.07.2015 |
Produktform | 180g |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
apropos city boys
Wer spricht da City Boys an ? wer kennt denn heute noch sowas ,super , der Vergleich ist zwar gewagt aber berechtigt , den der sound von Scissor's ist eben auch wieder Wegweisend für die retroline der 70' Glodi
-
Fast wie "City Boys" der 80er
absolut! kennst Du die "City Boys" das waren die 80er! genau dieser Style.
Geil ;-) -
atoc
das käni scho us äm 2003 atoc ,sehr sehr guet oliver stumm
-
scissor sisters
dieses album zu hören macht einfach nur spass. der typ der als meinung reingeschrieben hat es sei etwas für schwudis, 1. stimmt es überhaupt nicht, und selbst wenn dem so wäre ist das kein kriterium. solltest mal über deinen dämlichen spruch nachdenken und wenn du mühe mit dem sound hast lass es doch einfach
-
Comfortably Gay
Na ja, es ist ja wohl nicht abzustreiten, dass Jake Shears nicht gerade der Vorzeigehetero ist. Solange die Musik stimmt, kann dies ja aber egal sein. Natürlich ist das ganze Album vielleicht etwas zu glatt produziert, trotzdem sind die einzelnen Songs sehr gut, unterhaltend und sehr retro. Manchmal meint man die BeeGee's in Ihrer Spiegelkugelphase zu hören... Für alle John Travoltas - egal ob mit homoerotischen Fantasien oder nicht - ein Pflichtkauf.
-
Comfortably Numb
Was für ein geiler Song, was für eine geile Popband.
-
genial
einfach geniale, eingängige und friedliche songs, die uns scissor sisters hier präsentieren. die CD ist jeden Rappen wert!
-
70ies disco und 80ies pop
Sie sind der neueste Schrei aus den New Yorker Schwulenclubs: Jake Shears und Babydaddy alias Scissor Sisters. Monate vor der Veröffentlichung wurde schon über das Projekt getuschelt, hauptsächlich wegen ihrer Disco-Interpretation des Pink-Floyd-Klassikers "Comfortably Numb". Das Stück erweist sich auf der CD aber nicht gerade als d e r Knaller, da taugen Bee-Gees-Verschnitte (mit täuschend echtem Falsett!) oder raffinierte Elton-John-Kopien aus der frühen und mittleren Phase wie "Take Your Mama" oder "Mary" schon einiges mehr. Auch ein Loblied auf die Pet Shop Boys musste mit "It Can't Come Quickly Enough" dabei sein. Das Sprudelband aus Seventies-Disco und Eighties-Pop hat durchaus seinen Charme. Ein paar Jahre früher hätten die Scissor Sisters sicher den Soundtrack von "Studio 54" bestreiten dürfen. Wie ernst es die NY-Szeneband wirklich meint, muss sich aber erst noch zeigen. Witzig ist der Mix aber allemal.
-
Su-per-b
Absolutely Fabulous...
-
ein super debut-album
ein hammer album! ich habe die scissor sisters erste gerade entdeckt und bin völlig begeistert von ihrem sound... diese New Yorker habens voll drauf...
-
do believe the hype!
Die New Yorker Scissor Sisters sind im Moment das Mass aller Dinge - "so hip it hurts" meint der britische Attitude dazu. Es wird gehypt bis zum Umfallen und fuer einmal ist die ganze Aufregung sogar gerechtfertigt. Denn, dieses Album ist wirklich unglaublich stark! Jeder einzelne Track hier hat Hitpotential. Die Songs sind eingaengig, aber nicht einfach, eine Hookline reiht sich an die naechste, es gibt wunderschoene Balladen (Mary, It can’t come quickly enough), schraege Disconummern (Comfortably Numb, eine Coverversion von Pink Floyd, Filthy/Gorgeous) und - dies ist positiv gemeint - 70er MOR-Pop (Take Your Mama, die naechste Single, oder Music is the victim, ein Highlight des Albums), (fast) alles gesungen von der klaren, ausdrucksstarken und wahrscheinlich doch ein paar Oktaven umfassenden Stimme von Jake Shears. So ein fulminantes Debut haette den "oberflaechlichen" Scissor Sisters wohl niemand zugetraut! Schon jetzt das Pop-Album des Jahres?
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.