€ 14,99

Modern Life Is Rubbish

Audio-CD

Sofort Lieferbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Blur
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 22.04.1993
 

Tracks

1.
For Tomorrow
4:20
2.
Advert
3:45
3.
Colin Zeal
3:16
4.
Pressure On Julian
3:31
5.
Star Shaped
3:26
6.
Blue Jeans
3:54
7.
Chemical World
6:33
8.
Sunday Sunday
2:38
9.
Oily Water
5:00
10.
Miss America
5:34
11.
Villa Rosie
3:55
12.
Coping
3:24
13.
Turn It Up
3:22
14.
Resigned
6:11

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • what an absurd title of a record

    Am 13. Oktober 2011 von good night geschrieben.

  • jep¨!

    Am 15. April 2007 von torrez geschrieben.

    schönes album von blur. sehr abwechslungsreich wie immer, unverkennbar die stimme von dämon, und ein grosser hit gleich zu beginn "for tommorrow"!
    yeah!

  • Yes, it is...

    Am 16. Januar 2007 von Singe d'Eau geschrieben.

    Album un peu inconnu, MLIR s'impose pourtant comme l'un des meilleurs disques de Blur et nous rappelle une époque pré-13, Think Tank et Gorillaz, des guitarres brutes, du rock, une ou deux ballades mélancoliques mais surtout un constat: Modern Life Is Rubbish...!

  • *

    Am 15. November 2003 von étoile geschrieben.

    ein album, das ich mir immer mal wieder gerne anhöre...tipp: nr. 6. im allgemeinen schöne, spezielle, manchmal abgefahrene musik.

  • Durch und durch britisch...

    Am 09. August 2003 von Dodo geschrieben.

    Wirklich ein gutes Album! Es zeigt auch ein bisschen den elementaren Unterschied zu amerikanischen Bands. Sozialkritik wird dort herausgebrüllt(was ja auch ok sein kann) und in England halt sehr kühl und elegant formuliert. z.B. mit einem Albumtitel (modern life is rubbish) oder mit ironisch zynischen Texten (à la Colin Zeal)....toller Sound, tolle Texte, tolle Band....

  • It's rubbish...

    Am 14. September 2002 von peterpan geschrieben.

    ...sagen viele, sogar auch Liebhaber des sogenannten Britpop, denn in der Tat ist diese Platte zwar urtümlicher Britpop aber trotzdem sehr merkwürdig und gewöhnungsbedürftig, auch heute noch, und das will was heissen! Ich will es mal so formulieren: die Chords sind im Booklet aufgeschrieben, aber irgendwie gelingt es mir (Hobby-Gitarrist)trotzdem nicht so recht, sie so nachzuspielen, dass dabei das Lied erkannt werden könnte...und das schätze ich eigentlich sehr an diesen Songs! Leider büsst das Album durch das Anderssein manchmal eben auch etwas an Hörbarkeit ein. Trotzdem, das Album ist ein gutes Experiment.

  • in der tat, unterschätzt...

    Am 27. Dezember 2000 von guenz@hotmail.com geschrieben.

    ich gebe remy hundertpro recht. diese platte ist zu unrecht verkannt. sie nahm vieles von parklife voraus und hatte nichts mehr mit dem kindlichen charme von leisure zu tun. die produktion könnte fetter sein, aber über die songs mag ich nicht diskutieren (wer hier von amateurhaft spricht, hat keine ahnung)!

  • Am 05. Oktober 2000 von Remy geschrieben.

    Ein völlig unterschätztes Meisterwerk. Kinks und Who grüssen immer wieder. Wieso amateurhaft?

  • jope

    Am 01. Dezember 1999 von Gsoa geschrieben.

    ich finde diese platte geil!! "britpop" vom feinsten........ wahrer als Oasis je.... doch ziemlich amateurhaft.... FÜR NOSTALGIKER IDEAL!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.