Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Janelle Monáe |
Genre |
Disco, Funk, R&B
|
Inhalt | LP + Digital Copy |
Erscheinungsdatum | 11.10.2013 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
s.o.u.l
nul, desole, n y cœur et âme
-
Elektrisch...
I like it very much. Soulig, funky, ein bisschen schräg. Dass ist für mich Musik, die man 2,3... mal hören muss, damit man die Tiefe darin erkennen kann.
-
naja
langweilige radioliedchen
-
Och du meine Güte!
Auf Monae's neuem Album gibt's (wieder!) richtig gute Songs zu hören, prächtig arrangiert, erfrischend und zeitlos zugleich. Wer da zeilenweise lamentiert und das Werk mit einem lausigen Stern abkanzelt verfehlt die Tatsachen aber nun wirklich meilenweit!
-
radiomusik
könnte aber auch das nächste bigthing werden. vielleicht einfach mal ein Video mit der halbnackten miley Cyrus drehen um eventuell die bombe ganz platzen zu lassen
-
Hmm
Ich kannte Ms Monae bisher zwar nicht wirklich (also hat es wohl geklappt damit sich an ein grösseres Publikum zu richten), allerdings muss ich zustimmen dass hier nicht wirklich was von Substanz zu finden ist. Die Produktionen bleiben oberflächlich und Monae kann die Stimme, die sie ja zu haben scheint, kaum einsetzen. Die Darbietungen wirken eher aufdringlich als mitreissend. Schade, denn das ganze Konzept klang wirklich interessant und mit den Skits toll aufgemacht, sonst würde mir sowas richtig gut gefallen. Einzig Q.U.E.E.N. hat mir einigermassen gefallen, was aber wohl eher die These stützt dass jedes Stück Musik mit einer Prise Erykah Badu besser wird. Zum Ganzen gepasst haben dann leider auch die Promoauftritte von Monae, in welchen sie als extrem eingebildet rüberkam, was den Hörgenuss ja jeweils auch nicht gerade vergrössert.
-
J.Monae goes Weichspühl-Pop
Als Janelle Monae Fan erster Stunde (als man diese noch kaum in Europa kannte), war ich gespannt auf das Nachfolgewerk des genialen 'Archandroid', welches fast 3 1/2 jahre auf sich warten liess.. Nachdem ich mir nun die Snippets der neuen Songs von 'Electric Lady' angehört habe, hege ich die überraschende Vermutung, dass es sich hierbei nicht wirklich um eine Steigerung der künstlerischen Freiheit & Kreativität der Künstlerin handelt, sondern dass hier vermehrt auf Verkaufszahlen geachtet wurde. Sprich um Mainstream zu sein, hat man das ganze etwas seichter, ja geradezu angepasst gemacht, ähneln viele Songs doch schon ganz gängigen Popsongs, welche zur Zeit in der Hitparade gespielt werden..
Die Clips hören sich ziemlich lahm und teilweise schon fast eintönig an. Dies kann natürlich auch daran liegen, dass es sich hierbei um lediglich 30 Sek. pro Song handelt - und evt. auch die Ausschnitte nicht gut gewählt wurden. Dennoch fällt nun meine Vorfreude etwas ernüchternd aus..
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.