Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Sam Raimi |
Schauspieler | Benedict Cumberbatch, Elizabeth Olsen, Xochitl Gomez, Benedict Wong, Rachel Mcadams, Chiwetel Ejiofor, Hayley Atwell, Lashana Lynch, John Krasinski, Patrick Stewart, Anson Mount |
Label | Marvel |
Genre |
Action
Abenteuer Fantasy Science Fiction |
Inhalt | 4K Ultra HD + Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 05.07.2022 |
Edition | Limited Edition, Steelbook |
Ton | Deutsch (Dolby Digital Plus 7.1), Englisch (Dolby Atmos TrueHD 7.1), Französisch (Dolby Digital Plus 7.1), Italienisch (Dolby Digital Plus 7.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1 Surround), Japanisch (Dolby Digital Plus 7.1) |
Untertitel | Deutsch, Englisch (für Hörgeschädigte), Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Japanisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch |
Extras | Entfallene Szenen, Outtakes, Dokumentationen, Audiokommentar, Audiodeskription für Sehbehinderte |
Laufzeit | 126 Minuten |
Bildformat | 16/9, 2.39:1 |
Produktionsjahr | 2022 |
Originaltitel | Doctor Strange in the Multiverse of Madness |
Ländercode | B |
Cast & Crew
Kundenrezensionen
-
Strange 2
Comme le premier, j'ai bien aimé, l'ambiance, le personnage, les scènes d'action et la patte Raimi, un bon équilibre pour une histoire niaise, mais sympa. Un bon moment pop corn
-
Grossartiges Marvel-Kino!
Zugegeben, wer mit dem Marvel-Multiversum und Doctor Strange nicht vertraut ist, hat wahrscheinlich nicht viel übrig für diese brillante Marvel-Verfilmung. Ich als grosser Marvel-Fan (und speziell von Doctor Strange) finde den Film grossartig und genial umgesetzt von Horror-Maestro Sam Raimi (Tanz der Teufel, Ash Vs. Evil Dead)! Cumberbatch als Doctor Strange ist OK. Aber Elizabeth Olsen als Scarlett Witch bzw. Wanda Maximoff ist eine Wucht!! Für mich eine der besten Marvel-Verfilmungen!
-
Völliger Schwachfug
Abstruser geht es nicht. Mit Marvel habe ich komplett abgeschlossen. Von infantilem Humor jetzt zu chaotischen Zombiehorror mit Multiversen Quatsch. Das waren noch Zeiten, als der erste Spiderman Film 2002 in die Kinos kam. Das war grossartig. Da war auch Sam Raimi noch bei Trost. Einziger Lichtblick in diesem Schlammassel ist Elisabeth Olson. Zum Meiden...
-
Mehr davon bitte
Da hat uns Sam Raimi ja was schönes hingezaubert. Nicht so ein üblicher Happy-Family-Movie von Marvel. Der so typische Humor gibts nur punktuell und das ganze ist doch eine ganze Stufe brutaler, als das was man sonst von Marvel zu bieten bekommt. Ich bin jedenfalls nur froh, dass der Film im Kino ein Erfolg war (mehr als 950 Mio.), denn ich hätte gerne mehr von dieser Art Marvel-Filme. Gibt genug Klamauk-Filme wie Thor 3 und 4. Aus meiner Sicht würde dem Marvel-Universum und besonders gewissen Charakteren eine Spur mehr Ernsthaftigkeit ganz gut tun. Wie eben Doctor Strange 2. Danke Sam Raimi!
-
Ein Stück Kunst
Was mir an diesem Film am Besten gefällt sind die kreativen Ausbrüche, die immer wieder auftauchen. Treppen die scheinbar ins nirgendwo gehen, Universen, die überlappen usw. usf. Das ist wirklich auch künstlerisch doch sehr interessant. Weniger gefällt mir die meiner Meinung nach zu vielen Actionsequenzen. Da merkt man halt, dass der Film eigentlich für ein jüngeres Publikum gemacht ist. Paralleluniversen sind glaube ich von den Quantenphysikern als Möglichkeit konstatiert worden, es geht auch um dieses Thema im Allgemeinen. Nicht zuletzt geht es auch um die Liebe, und Strange wird glaube ich im dritten Teil da Glück haben. Phantastisches Kino ist es auf jeden Fall, für mich die spannendste Marvel Figur. Sonst habe ich eigentlich mit den Superhelden inhaltlich eher abgeschlossen.
-
Excellent
You can truly see the imprint of Sam Raimi in this movie. It is more violent than other marvel movies and has some really unique scenes. I liked it a lot.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.