vergriffen

Gottes 10 Gebote - Die komplette Miniserie (2006)

Deutsch · Blu-ray

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Ägypten im 13. Jahrhundert vor Christus: Die Tochter des Pharao findet ein ausgesetztes Waisenkind in einem Binsenkörbchen auf dem Nil. Sie nimmt den Jungen mit in den Palast, wo er aufwächst. Als er von seiner jüdischen Herkunft erfährt, ändert sich sein Leben vollständig. Eines Tages sieht er beim Schafe Hüten einen brennenden Dornbusch und hört die Stimme Gottes, der ihm befiehlt, das Volk der Hebräer aus der ägyptischen Sklaverei zu führen.

Den Pharao plagen Albträume und ihm wird prophezeit, dass ein Sklavenkind zum Prinz von Ägypten aufsteigen wird. Er erlässt ein Gesetz, dass alle neugeborenen Jungen getötet werden. Ein hebräisches Paar akzeptiert nicht dieses Schicksal für ihren Sohn und setzt ihn in einem Korb im Nil aus. Der Korb mit dem Jungen wird von einer Prinzessin aus königlichem Hause gefunden. Sie nimmt sich des Kindes an und nennt ihn Moses. Moses wächst glücklich bei der Prinzessin auf. Als Erwachsener erfährt Moses von seiner hebräischen Herkunft, worauf sich sein Leben komplett ändert. Durch sein Handeln, eine Sklavin vor den Schergen des Pharaos zu retten, muss er um sein Leben zu retten, aus Ägypten fliehen ...

Produktdetails

Regisseur Robert Dornhelm
Schauspieler Naveen Andrews, Dougray Scott, Omar Sharif, Linus Roache, Padma Lakshmi, Mía Maestro
Label Ascot Elite Home Entertainment GmbH
 
Genre Drama
Historienfilm
Inhalt Blu-ray
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 04.11.2014
Ländercode B
Produktionsjahr 2006
Laufzeit 176 Minuten
Ton Deutsch (DTS HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS HD Master Audio 5.1)
Untertitel Deutsch
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Die 10 Gebote

    Am 02. Juli 2010 von Ephraim Hofer geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Dies ist wirklich ein schlechter Film. Nicht zu vergleichen mit "Die Zehn Geboten" von Cecil B. DeMilles. Natürlich kann man nicht erwarten, dass es ähnlich wird, war ja auch ein einmaliger Film 1956. Aber diesem neuen Film fehlt die Würze, die Pointe. Der Mann Moses weiss oftmals gar nicht, was er will. Beim DeMilles Film war die Grundlage DIE HEILIGE SCHRIFT. Hier überhaupt nicht. Es ist irgendwie nicht klar definierbar. Wohin gehört Moses denn nun eigentlich? Das kommt hier nicht zum Ausdruck. Das ist ganz anders bei der späteren Verfilmung "Moses" mit Burt Lancaster. Der war sehr gut.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.de kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.